Bada 2.0 Beta

Forum zur allgemeinen Diskussion über das Samsung Bada OS.
Locked
User avatar
Toni
mobile-Mastermind
Posts: 714
Joined: Fri 29. Jul 2011, 07:32
BS: Anderes

Re: Bada 2.0 Beta

Post by Toni »

Seid froh, dass sie weg ist. Gehört da eh nicht hin. Das ist noch ein relikt aus vor bada zeiten, wo so viel wie möglich an funktionen in das system eingebaut werden musste, da es keine appstores gab.

Das war zwar was worauf einige bada fans stolz drauf waren, so etwas macht ein system nur lahm und träge. Je mehr sytemapps desto voller der romspeicher. ich denke das hat auch auswirkungen auf den arbeitsspeicher.
Sicher wird die funktion später als app/ widget im appstore angeboten, wo es dann auch mehr sinn macht als im mp3 player.
User avatar
AxXxL
mobile-Infected
Posts: 196
Joined: Thu 21. Jul 2011, 07:33
Firmware: S8500XXKJC
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: München

Re: Bada 2.0 Beta

Post by AxXxL »

hauptsache meckern oder????....

ich find es gut dass ich nciht für jeden schrott ne app gebraucht hab... Diese Appgeilheit geht mir persöhnlich ziemlich auf den geist...
"Schatz, für dich geh ich ans Ende der Welt. Nur ob ich zurück komme, weiß ich noch nicht." Charlie Harper
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Bada 2.0 Beta

Post by HansDampf40 »

Immer ruhig Blut. :-)

Es ist eh noch eine Beta... wer weiß wie das alles aussieht, wenn sie Final ist.
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
User avatar
Toni
mobile-Mastermind
Posts: 714
Joined: Fri 29. Jul 2011, 07:32
BS: Anderes

Re: Bada 2.0 Beta

Post by Toni »

Wo hab ich gemeckert? Mann mann, gestern hab ich einen artikel über eine psychologische studie über smartphonenutzer gelesen. Passt hier wie die faust auf das auge. Ergebnis der untersuchung war ungefähr: nimmt jemand eine kritik an seinem bevorzugtem OS/Marke war, reagiert er häufig als wenn er persönlich angegriffen wurde, und fährt die selben verteidigungsstrategien. Begründet wird das damit, dass wohl einem konsumenten die marke stärker persönlich involviert als viele meinen.

Zur sache hier: ich habe gesagt, dass es gut so ist, wie es in bada 2 ist, da es wie es vorher war, von der systemstruktur nicht zusammenpasst. Smartphones sollen wenig apps von haus aus haben und der rest wird individuell gemacht. Ich sehe keine vorteile darin, wenn viele apps dabei sind, die speicher brauchen, an ungünstigen stellen platziert sind, und nicht von jedem benutzt werden.
Last edited by Toni on Sat 20. Aug 2011, 14:01, edited 3 times in total.
Flitzpiepe
mobile-Infected
Posts: 137
Joined: Sat 30. Jul 2011, 10:37
Netzbetreiber: O2
Location: Berlin

Re: Bada 2.0 Beta

Post by Flitzpiepe »

@Toni Ich kann deinen Einwand nicht ganz nachvollziehen. Was meinst du mit "an ungünstigen Stellen platziert"?? Es war genau da, wo es hingehört, im Musikplayer. Ich persönlich möchte das nicht in einer zusätzlichen App haben. Und warum das nicht zur Systemstruktur passen soll, ist mir auch ein Rätsel...
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Bada 2.0 Beta

Post by sCion »

Nur weil Android und Co. von haus aus nackig sind, muss es jedes anderes OS sein? Ich war eigentlich froh, dass ich nicht wie bei Android oder iOS für jeden pimmelfurz ne App erst noch herunterladen musste ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Wambo
mobile-Infected
Posts: 116
Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:46
Firmware: KK7
Netzbetreiber: Fyve
BS: Windows Vista 64bit

Re: Bada 2.0 Beta

Post by Wambo »

Muss hier mal sCion und flitzpiepe recht geben. Finds immer wieder lustig das android user apps runter laden müssen die "das kleine/schlechte" OS bada schon lange haben und die ziemlich gut im system drin stecken. Imo nervt zb ein widget oder ne app nur für ein pakentdatenzähler.
Vlt wird andriod ja mal was ganz neues versuchen und einfach keine einzige anwendung bei der nächsten FW von haus aus drauf haben. Wäre ja ganz lustig wenn man sich ne app "einstellungen" runter laden muss :D
Immer diese "Ich bin beleidigt" beiträge nerven echt hier-.-
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Bada 2.0 Beta

Post by sCion »

Sicherlich sind Geschmäcker verschieden und wenn jemand natürlich bei FB nicht ist, brauch er natürlich die FB-App nicht. Leider war es bei bada nicht möglich, die vorinstallierten Apps die man nicht "möchte/brauch" zu löschen (außer bis JI4 mit Umweg).

Aber bei bada 2.0 kann man dieser löschen, finde ich ist doch ein guter Schritt...

Und zum Thema Apps allgemein halte ich mich bedeckt. Ich weiß nicht, ob man für alles ne App brauch.

Ich bin im Ausland in einer Stadt lieber mit einem Stadtplan unterwegs als das ich die Navi-Funktion meines Smartphone nutzen würde. Einfach weil ich SO AUFGEWACHSEN bin ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Toni
mobile-Mastermind
Posts: 714
Joined: Fri 29. Jul 2011, 07:32
BS: Anderes

Re: Bada 2.0 Beta

Post by Toni »

Das Problem ist nun mal, dass bada einen speichermangel hat/hatte. wenn dann so etwas im rom liegt was, nicht alle brauchen, dann verstärkt das den effekt nur.

Und was soll denn daran geschickt gewesen sein, dass die musikerkennung in den einstellungen des mp3 players versteckt war? das ist doch mal total daneben. ich sitze selten irgendwo und hör musik mit dem handy und frage ich mich von wem das lied sein mag, dass da gerade aus den lautsprechern trötet. wenn es irgendwo also deplaziert ist, dann im mp3player.
wirklich praktisch ist es nur als app, am besten als widget. oder wie bei wp7 mit der ganz normalen suchfunktion.
genauso mit allshare, das war in den systemeinstellungen versteckt. jetzt ist es mit den bada 2 betas wieder so wie in den bada 1 betas, zum glück als eigenständige app. Gefällt mir auch sehr gut, dass man sowas jetzt auch löschen kann. das geht bei android mit den samsung apps und so nur mit dem rootexplorer oder ähnliches.
Flitzpiepe
mobile-Infected
Posts: 137
Joined: Sat 30. Jul 2011, 10:37
Netzbetreiber: O2
Location: Berlin

Re: Bada 2.0 Beta

Post by Flitzpiepe »

Moment mal...das verstehe ich nicht. ROM und RAM sind doch 2 verschiedene Dinge. Nach meinem Verständnis werden die Apps bei Progarmmstart vom ROM ins RAM geladen und verstopfen nicht rund um die Uhr den Arbeitsspeicher. Wo ist da also das Problem? Und wenn man seine Apps auf Speicherkarte hat, sollte man eigentlich auch keine Probleme mit mangelndem ROM-Speicherplatz haben!?

Außerdem würde ICH es nicht als Widget haben wollen!
Locked