VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
- ballonkopf
- mobile-Expert
- Posts: 203
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 00:36
- Firmware: Xeno's CFW JL2
- Netzbetreiber: e-plus
- BS: Windows 7 32bit
VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Langsam wird es für mich Zeit, meinen bestehenden DSL-Vertrag zu ändern. Ich möchte bei meinem Anbieter bleiben.
Mein jetziger besteht aus einem analogen Telefonanschuss (Flat) und einer DSL 2000 Flat.
Der neue hätte eine VoIP Telefon-Flat und eine DSL 16000 Flat. Das Ganze, für fünf Euro mehr pro Monat.
Ich bin mir jetzt unsicher, ob ich den analogen Telefonanschluss gegen einen VoIP-Anschluss tauschen soll, nur weger der 16000er Bandbreite?
Gibt es Engpässe im Internet, kann es zu Störungen beim Telefoniern kommen? Oder ist die Sprachqualität durch VoIP schlecht?
Was benutzt Ihr (VoIP oder echten Telefonanschluss) und wie sind Eure Erfahrungen damit, unabhängig vom Anbieter?
Mein jetziger besteht aus einem analogen Telefonanschuss (Flat) und einer DSL 2000 Flat.
Der neue hätte eine VoIP Telefon-Flat und eine DSL 16000 Flat. Das Ganze, für fünf Euro mehr pro Monat.
Ich bin mir jetzt unsicher, ob ich den analogen Telefonanschluss gegen einen VoIP-Anschluss tauschen soll, nur weger der 16000er Bandbreite?
Gibt es Engpässe im Internet, kann es zu Störungen beim Telefoniern kommen? Oder ist die Sprachqualität durch VoIP schlecht?
Was benutzt Ihr (VoIP oder echten Telefonanschluss) und wie sind Eure Erfahrungen damit, unabhängig vom Anbieter?
-
- mobile-Infected
- Posts: 137
- Joined: Sat 30. Jul 2011, 10:37
- Netzbetreiber: O2
- Location: Berlin
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Ich habe einen echten ISDN-Anschluss und möchte den auch nicht mehr her geben. Die Qualität ist Erfahrungsberichten(onlinekosten.de) zufolge sehr unterschiedlich und abhängig von Anbieter und Hardware. Bei der Telekom z.B. gibts mit einigen Routern Probleme wie Rauschen oder Verzögerungen. Andere Router am gleichen Anschluss laufen wiederum sehr zufriedenstellend. Ich denke, man kann diese Frage also nicht pauschal beantworten. Wegen 5 EUR würde ich nicht von einem echten zu einem IP-Anschluss wechseln. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, andere können das wieder anders sehen.
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Ich schließe mich meinem Vorredner in allen Punkten an.
Herzliche Grüße
mylo
mylo
- Beltane
- mobile-Expert
- Posts: 358
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
- Firmware: viperX 1.0.1
- Netzbetreiber: Drei
- BS: Windows 7 64bit
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Ich weiß ja nicht wieviel du deinen Telefonanschluss zuhause nutzt, aber für 5 euro mehr von ner 2000er Leitung auf ne 16000er Leitung würd ich sofort nehmen, weil ich viel öfter das Internet als das Telefon nutze, und wenn sowieso eher mit dem Handy telefoniere.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
-
- mobile-Infected
- Posts: 137
- Joined: Sat 30. Jul 2011, 10:37
- Netzbetreiber: O2
- Location: Berlin
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Oh...da hab ich nicht richtig gelesen. Für nen 5er mehr würde ich auch den größeren Internetanschluss nehmen! Und beim VOIP entscheidet wohl letztlich die Hardware über die Qualität, wenn der Anbieter keinen Mist baut. Und 16000er mit echtem Anschluss geht nicht?
- bvb2011
- mobile-Mastermind
- Posts: 589
- Joined: Wed 24. Aug 2011, 20:10
- Smartphone system: Android
- Firmware: 7.0
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Dormagen
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Hallo, ich sage es wie einst Erich Rutemöller 1991, Trainer vom 1. FC Köln: "Mach et, Otze". Ordenwitz holte sich darauf hin eine taktische rote Karte.
Also mach et, ballonkopf. Ich werde ja gelb vor Neid, 16.000 Flat, hatte 768, bin ziemlich in der Diaspora. Habe jetzt Telekom DSL via Funk max 7.200, aber gefühlte viel weniger. 10 Tacken mehr im Monat (5 Tarif + 5 für Miete Router).
Mein Sohn hat 1&1 DLS 6000 mit VoIP. Ich habe schon das Gefühl, dass gelegentlich die Sprachqualität schlechter als bei meinem Festnetzanschluss von der Telekom ist.
Ich würde es auf jeden Fall machen! Nimm Dir die 16000 mit VoIP.
Also mach et, ballonkopf. Ich werde ja gelb vor Neid, 16.000 Flat, hatte 768, bin ziemlich in der Diaspora. Habe jetzt Telekom DSL via Funk max 7.200, aber gefühlte viel weniger. 10 Tacken mehr im Monat (5 Tarif + 5 für Miete Router).
Mein Sohn hat 1&1 DLS 6000 mit VoIP. Ich habe schon das Gefühl, dass gelegentlich die Sprachqualität schlechter als bei meinem Festnetzanschluss von der Telekom ist.
Ich würde es auf jeden Fall machen! Nimm Dir die 16000 mit VoIP.
LG
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
- ballonkopf
- mobile-Expert
- Posts: 203
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 00:36
- Firmware: Xeno's CFW JL2
- Netzbetreiber: e-plus
- BS: Windows 7 32bit
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Jetzt bringt Ihr mich echt ins Grübeln, da meine Frau 'ne richtige Telefonfee ist. Vier Stunden mit ihrer Freundin ist normaler Durchschnitt. Schlechte Qualität oder abreißende Verbindungen, wären für sie ein absolutes no go. Nun hat se sich über VoIP schlau gelesen und steht dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber.
@Flitzpiepe, nein eine 16000er mit echtem Telefonanschluss stellt dieser Anbieter nicht bereit. Und wenn, dann bestimmt zu einem höheren Preis. Aber ich bin ja nicht gezwungen zu bleiben.
aber...
@Flitzpiepe, nein eine 16000er mit echtem Telefonanschluss stellt dieser Anbieter nicht bereit. Und wenn, dann bestimmt zu einem höheren Preis. Aber ich bin ja nicht gezwungen zu bleiben.
Genau das möchte ich vermeiden.bvb2011 wrote:Mein Sohn hat 1&1 DLS 6000 mit VoIP. Ich habe schon das Gefühl, dass gelegentlich die Sprachqualität schlechter als bei meinem Festnetzanschluss von der Telekom ist.
aber...
Ist das so? Ich wusste nicht, das die Hardware einen großen Teil dazu beitragen kann. Dann werde ich auf jeden Fall mal mit meinem Anbieter darüber sprechen.Flitzpiepe wrote:Und beim VOIP entscheidet wohl letztlich die Hardware über die Qualität
-
- mobile-Infected
- Posts: 137
- Joined: Sat 30. Jul 2011, 10:37
- Netzbetreiber: O2
- Location: Berlin
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Bei der Telekom zahlt man einen Aufpreis von ~5EUR für den "echten" Anschluss. Das wäre es mir allemal wert!
Welcher ist denn dein Anbieter? Ich würde mich da nicht unbedingt auf Aussagen des Anbieters verlassen. Die wollen in der Regel nur ihre Produkte an den Mann bringen und die sind natürlich immer alle "top"!
Geh lieber in Foren wie z.B. onlinekosten.de oder sowas und mach dich da schlau.
An der Telekom Hotline wollten die mir den Wechsel zu IP (so heißt das bei der Telekom) schmackhaft machen: "Bessere Qualität, mehr Leistung, günstiger". Haha...das ich nicht lache...
Welcher ist denn dein Anbieter? Ich würde mich da nicht unbedingt auf Aussagen des Anbieters verlassen. Die wollen in der Regel nur ihre Produkte an den Mann bringen und die sind natürlich immer alle "top"!

An der Telekom Hotline wollten die mir den Wechsel zu IP (so heißt das bei der Telekom) schmackhaft machen: "Bessere Qualität, mehr Leistung, günstiger". Haha...das ich nicht lache...

- bvb2011
- mobile-Mastermind
- Posts: 589
- Joined: Wed 24. Aug 2011, 20:10
- Smartphone system: Android
- Firmware: 7.0
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Dormagen
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Ich wollte mit meiner Bemerkung nicht die Pferde scheu machen. Die Qualitätsminderung ist nicht immer und wirklich nicht dramatisch. Selten mal ein leichter Widerhall oder etwas Kratzen von der Gegenseite (=mein Sohn). Er selber hat über die Sparchqualität, die beim ankommt uns gegenüber bisher nicht (!) geklagt.
LG
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
- ballonkopf
- mobile-Expert
- Posts: 203
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 00:36
- Firmware: Xeno's CFW JL2
- Netzbetreiber: e-plus
- BS: Windows 7 32bit
Re: VoIP- oder Analogen Telefonanschluss
Mein Anbieter ist HTP. Ich habe auch gesehen, daß noch andere Kombinationen möglich sind (mit Telefonanschluss). Jo Flitzpiepe, ich lass mich schon nicht belabern von denen. Werde die aber mal fragen was möglich ist.
@bvb, ok habe verstanden. Es ist nicht soooo schlimm, aber man merkt es ab und an, das VoIP.
Mein Resümee ist: Es gibt zur Zeit noch keinen vollwertigen Ersatz für das Festnetz, was die Sprachqualität und die Stabilität betrifft. Aber VoIP ist auf dem besten Weg dorthin.
Ich danke Euch!
@bvb, ok habe verstanden. Es ist nicht soooo schlimm, aber man merkt es ab und an, das VoIP.
Mein Resümee ist: Es gibt zur Zeit noch keinen vollwertigen Ersatz für das Festnetz, was die Sprachqualität und die Stabilität betrifft. Aber VoIP ist auf dem besten Weg dorthin.
Ich danke Euch!
