iJerkface wrote:1.Welchen Multiloader soll ich benutzen um die S8500DBTLA3 Firmware zu flashen?
Bei der PKH1 hab ich mit dem Multiloader 5.67 Fehler beim Flashen erhalten ,
mit dem darauffolgenden Versuch mit 5.65 keine Fehler. Also : Kann ich die inOffizielle DE Firmware (neueste 2.0) getrost mit dem 5.65 Flashen?
2 Zitate aus der Verwirrenden Faq:
Grundsätzlich gilt, es sollte immer die neueste und stabilste Version des Multiloaders verwendet werden. Diese findet ihr immer hier im ersten Post.
Wer Probleme mit der Version 5.67 hat oder Windows XP verwendet,
kann auf den Multiloader in der Version 5.65 zurückgreifen.
Ältere Multiloader Versionen sollten nicht mehr verwendet werden!
Ergänzung, bada 2.0 ist wohl extra für den Multiloader 5.67, insbesondere des Wave 3 dazugekommen.
Ich hatte auch noch nie Probleme damit.

Windows 7 Professionell 64bit
iJerkface wrote:2.Welche Treiber und PiPaPo:
Richtig verstanden? Wave Treiber deinstallieren
Kies installieren : Werkzeuge -> Verbindungsfehlersuche
Beta Treiber ausm Firmwarepaket installieren , gut is?
Nochmals zwei Zitate aus bada 2.0 und zurück
bada 2.0 benötigt die aktuellsten Treiber
Diese Treiber müssen vor dem flashen installiert werden.
Dazu die Software Samsung Kies öffnen und auf die aktuellste Version updaten.
Jetzt in Kies oben auf die Auswahl Werkzeuge und die Verbindungsfehler-Suche öffnen.
Das Wave muss dazu vom PC getrennt sein.
Der ganzen Prozedur folgen bis die Fehlersuche abgeschlossen ist.
Nun sind die neuesten Treiber fürs Wave installiert.
Für alle, die schon mal eine bada 2.0 Beta installiert haben:
Da sich mit den aktuellen Treibern (1.4.8.0) von Samsung Kies bada 2.0 installieren und auch wieder zurückflashen lässt, empfehlen wir die Beta Treiber zu deinstallieren und die oben aufgeführten Schritte durchzuführen um die aktuellen Treiber auf dem PC zu haben.
Heißt, hattest du nie Beta Treiber auf deinem PC brauchst du auch keine zu deinstallieren.
Die Offiziellen Treiber von Kies werden aber benötigt und sollten deshalb auf den neusten Stand aktualisiert werden, gerade eben wegen bada 2.0. Ob beta oder offiziell, der Unterschied ist nur ein Status den Samsung vergibt. Und das ganze in der Reihenfolge wie beschrieben.
Das mit den alten Treibern, also 1.4.8.0 gehört raus, ja. Ansonsten sehe ich da keine Fehler in der Anleitung.
Edit: Am besten einen USB Port verwenden, der direkt mit dem Mainboard verbunden ist, keine Steckkarten. Aber so wichtig ist das jetzt auch nicht.