ich habe ja bisher immer gedacht, die Bada-Programmierer hätten die Kalender-Applikation sehr stiefmütterlich behandelt, weil es so wenig Möglichkeiten für Wiederholungen gibt. Zyklen wie "alle 4 Wochen" oder "jeden 3. Dienstag im Monat", wie sie fast jede andere Kalenderanwendung beherrscht, insbesondere Anwendungen auf dem Desktop, fehlen komplett.
Jetzt habe ich letztens einen Androiden in der Hand gehabt, und siehe da: auch der Kalender von Android hat seine gewaltigen Tücken. So kann ich dort zwar Wiederholungen wie "jeden 3. Dienstag im Monat" einstellen, aber dafür fehlt unter Android die einfachste Wiederholung mit Sprüngen: es war mir nicht möglich, einen Termin "alle 2 Wochen" stattfinden zu lassen.

Was machen die Programmierer dieser Kalenderanwendungen, egal, von welcher Fraktion, eigentlich den ganzen Tag? Ihre Hausaufgaben hat jedenfalls keine von beiden Gruppen gemacht!
Oder habe ich einfach nur Pech gehabt, und das falsche Android-Gerät in die Hand genommen, können andere Geräte da mehr? (Es war eines von Samsung, ich glaube, ein Galaxy.)