GPS WaveII kaputt?

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: GPS WaveII kaputt?

Post by FreundBlase »

Mit Fix meine ich: erfolgreiche Ortung über GPS, mit mindestens 4 Satelliten :)

TTFF nimmt die Zeit in ms, bis du eine erste Positionsangabe (allerdings nicht nur GPS sondern auch anderweitig) erhälst. Habe eben probiert, das waren bei mir 11000 ms, also 11 Sekunden, bis der Netzstandort ermittelt wurde. Hat aber noch nichts mit GPS zu tun, das ist nur über die Funkmasten berechnet.

Zum Device (Builtin, Hybrid):
Du bist dort schon richtig im Servicemenü.
"Built in" nutzt glaube NUR den "eingebauten" GPS-Empfänger für die Position, also nicht den NEtzstandort (bin mir jetzt aber nicht 100%ig sicher).
"Network" dementsprechend nur den Netzstandort, und "Hybrid" kombiniert beide.
Keine Ahnung, wie das über "Bluetooth" gehen soll, vllt ein externer GPS empfänger mit BT??

"GPS PDR" ist die Sensorunterstützung, kann man auch im normalen Menü unter Standort einstellen. Ist interessant, wenn du zB durch nen Tunnel fährst und kein Signal bekommst, wird die Position anhand der Beschleunigungs- und Magnet-Sensoren berechnet ...
Habe ich allerdings immer aus, denke mal, dass das zusätzlich Energie verbraucht und ist nicht wirklich notwendig :)

Soooo.
Nun nochmal etwas ausführlicher zu der letzten Frage:
GEhe als erstes nochmal ins Servicemenü (SM), und stelle das so ein:
GPS Device: Hybrid
Cold Start: nein
GPS+ AutoDownload: ja (grüner Punkt)
Assist MEthod: GPS +
ETC: WPS und Glo einschalten, rest aus

und lösche die Daten (5).

Dann raus aus dem SM, rein ins Optionenmenü (OM) und unter Standort nur die Standortdienste und erw. GPS aktivieren. Dann "eigene Psoition" und auf dein 3G-Symbol achten: Werden innerhalb der ersten 5 Sekunden kurz Daten geladen (blinkender gelber Pfeil)? Das sind die Bahndaten der Satelliten, anhand derer deine Positon ermittelt wird. Diese müsste dann eigentlich innerhalb von 20 Sekunden im Freien bei klarer Sicht festgestellt werden mit über 4 Satelliten.

Dieses Daten-laden über Internet nennt man erw. GPS, weil das eben weitaus schneller geht, als wenn die Daten direkt über die Satelliten geladen werden müssen. Denn dies kann mehrere Minuten dauern und geht dann auch bei hochwertigen GPS-GEräten nicht schneller ...

Jut,
und letztlich: Call me Alex :D

Grüße
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
Post Reply