Bin Beltanes meinung. Die idee hinter dem spiel ist ja schön und gut aber auf diesem weg wird sich da nicht viel ändern davon bin ich überzeugt. Denn gucken wir uns dochmal an wer sich die meisten spiele auf einem iphone/adroiden holt. Wohl keine erwachsenen, zumindest nicht die art von spielen. Sonst wird sowas von jugendlichen/kindern geladen und gespielt, und diese verstehen nicht unbedingt was dieses spiel einem sagen will.
Wer bekommt mitten im spiel ein geistesblitz und denkt sich :"ouh man das läuft doch was falsch, ich muss da irgentwas gegen tun!"?? Ganz genau die wenigsten.
Und das Apple das spiel aus dem store genommen hat ist imo ganz richtig so. Wenn man leute auf etwas aufmerksam machen will dann bitte auf eine bessere art.
Phone Story - Hersteller am Pranger
- Wambo
- mobile-Infected
- Posts: 116
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:46
- Firmware: KK7
- Netzbetreiber: Fyve
- BS: Windows Vista 64bit
Re: Phone Story - Hersteller am Pranger
Immer diese "Ich bin beleidigt" beiträge nerven echt hier-.-
Re: Phone Story - Hersteller am Pranger
Wollte niemanden hier angreifen oder so. kam wohl bisschen komisch rüber, geb ich zu. Sorry val falls das so ankam.
Ich mach nachher mal ein Video, damit ihr wisst von was hier die rede ist. Es ist echt ein richtig billiges machwerk. Von gewählt oder so sieht man direkt nichts, ist nur angedeutet. Zumindest so weit ich das gespielt habe. Aber ich bin mir sicher dass die usk dem Spiel eine Freigabe ab 12 geben würde.
Ich glaube auch kaum, dass Kinder das kaufen würden, auch wenn es natürlich möglich wäre. wie schon gesagt, man findet das Spiel nur wenn man dem Hersteller sucht. Man braucht auch eine Kredit Karte. Also wird da wohl kaum ein Kind das versehentlich zwischen die Finger bekommen. Trotzdem sehe ich das als eine Art von Zensur von Google. Nicht schön.
Fazit: das Spiel hat sicher nicht die Absicht wegen dem Spiel selbst gekauft zu werden. Es ist dem Namen Spiel unwürdig. Trotzdem ist das eine Aktion die gelungen ist, da zumindest einige darüber reden. Ich hab auch den verdacht man hat damit kalkuliert dass es aus dem AppStore entfernt wird.
Ich mach nachher mal ein Video, damit ihr wisst von was hier die rede ist. Es ist echt ein richtig billiges machwerk. Von gewählt oder so sieht man direkt nichts, ist nur angedeutet. Zumindest so weit ich das gespielt habe. Aber ich bin mir sicher dass die usk dem Spiel eine Freigabe ab 12 geben würde.
Ich glaube auch kaum, dass Kinder das kaufen würden, auch wenn es natürlich möglich wäre. wie schon gesagt, man findet das Spiel nur wenn man dem Hersteller sucht. Man braucht auch eine Kredit Karte. Also wird da wohl kaum ein Kind das versehentlich zwischen die Finger bekommen. Trotzdem sehe ich das als eine Art von Zensur von Google. Nicht schön.
Fazit: das Spiel hat sicher nicht die Absicht wegen dem Spiel selbst gekauft zu werden. Es ist dem Namen Spiel unwürdig. Trotzdem ist das eine Aktion die gelungen ist, da zumindest einige darüber reden. Ich hab auch den verdacht man hat damit kalkuliert dass es aus dem AppStore entfernt wird.
Re: Phone Story - Hersteller am Pranger
Hab mal das Spiel komplett durchgespielt und dabei gefilmt. leider ohne Ton.
http://www.youtube.com/watch?v=aLegVfG6qos
http://www.youtube.com/watch?v=aLegVfG6qos
- Valentine
- mobile-Hero
- Posts: 1171
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Bremen
Re: Phone Story - Hersteller am Pranger
So Toni, habs mir angeschaut. Kannte schon vorher n Video, aber nicht so ausführliches.
Bevor es wieder zu missverständen kommt, erklär ichs dir wie ich das meinte.
Die Idee dahinter, ist nicht verkehrt, wurde nur in meinen Augen schlecht umgesetzt.
Beltane hats angesprochen, man hätte als Kind eher spielen sollen, wo man vor diesen Wächtern flüchten muss. Gewalt gegen Kinder, ich bin strickt dagegen!
Ich habe noch nie solche Spiele unterstützt und das schon von klein auf an.
Man sieht hier auch deutlich, wie lieblos das Ganze zusammen gebastelt wurde.
Die Steuerung soll hackelig sein. Grafik sieht zudem nach 8 Bit aus und ich sehe wie mies die Animationen sind.
Welches Level mir gefällt, wäre das mit dem Verkäufer vor diesem Shop.
Da hätte man was draus machen können, dort steckt das Potenzial!
Spenden Aktion, auch nicht verkehrt, aber es wurde ebenfalls falsch umgesetzt, da es laut den App Store Regeln, hätte anders sein müssen.
Du magst das alles gut heißen, aber Regeln sind Regeln und dagegen wurde deutlich verstoßen! Das hat nichts mit Applefanboy zu tun. Soweit ist es nicht bei mir, da mir selbst noch immer gewisse Dinge bei Apple nicht passen.
So hoffe nun hast Du es verstanden und würdest du meine Beiträge nochmals lesen, würdest du es erkennen.
Hab ja auch extra das Resident Evil Film Beispiel hinzugefügt, aber hast du wohl überlesen.
Na ja kommt mal vor und wie gesagt, gute Idee, falsch/schlecht umgesetzt.
Bevor es wieder zu missverständen kommt, erklär ichs dir wie ich das meinte.
Die Idee dahinter, ist nicht verkehrt, wurde nur in meinen Augen schlecht umgesetzt.
Beltane hats angesprochen, man hätte als Kind eher spielen sollen, wo man vor diesen Wächtern flüchten muss. Gewalt gegen Kinder, ich bin strickt dagegen!
Ich habe noch nie solche Spiele unterstützt und das schon von klein auf an.
Man sieht hier auch deutlich, wie lieblos das Ganze zusammen gebastelt wurde.
Die Steuerung soll hackelig sein. Grafik sieht zudem nach 8 Bit aus und ich sehe wie mies die Animationen sind.
Welches Level mir gefällt, wäre das mit dem Verkäufer vor diesem Shop.
Da hätte man was draus machen können, dort steckt das Potenzial!
Spenden Aktion, auch nicht verkehrt, aber es wurde ebenfalls falsch umgesetzt, da es laut den App Store Regeln, hätte anders sein müssen.
Du magst das alles gut heißen, aber Regeln sind Regeln und dagegen wurde deutlich verstoßen! Das hat nichts mit Applefanboy zu tun. Soweit ist es nicht bei mir, da mir selbst noch immer gewisse Dinge bei Apple nicht passen.
So hoffe nun hast Du es verstanden und würdest du meine Beiträge nochmals lesen, würdest du es erkennen.
Hab ja auch extra das Resident Evil Film Beispiel hinzugefügt, aber hast du wohl überlesen.
Na ja kommt mal vor und wie gesagt, gute Idee, falsch/schlecht umgesetzt.
Re: Phone Story - Hersteller am Pranger
ich denke ich hatte dich schon richtig verstanden. nur ist es nicht so wichtig wie gut das spiel ist. denn es ist schrott. das war mir schon vor dem kauf klar. auch sieht man in dem video und in dem spiel keine gewalt gegen kinder sofern man kinderarbeit nicht schon als gewalt sieht. und kinderarbeit darzustellen ist nichts verwerfliches, im gegenteil. diese zu akzeptieren und als eines der mächtigsten unternehmen der welt nichts dagegen zu tun schon.
zu der sache mit den regeln: es ist doch egal ob da irgendwas in den regeln stand oder nicht. kann uns "verbrauchern/spendern" doch wurst sein. eigentlich ist es wie ich ja schon gesagt habe ok, dass es rausgeschmissen wurde, aus welchen gründen auch immer. Nur deshalb gab es ja presseecho. deswegen fand ich es so merkwürdig, dass du dich in den meisten beiträgen darauf konzentriert hattest apples aktion zu verteidigen.
zu der sache mit den regeln: es ist doch egal ob da irgendwas in den regeln stand oder nicht. kann uns "verbrauchern/spendern" doch wurst sein. eigentlich ist es wie ich ja schon gesagt habe ok, dass es rausgeschmissen wurde, aus welchen gründen auch immer. Nur deshalb gab es ja presseecho. deswegen fand ich es so merkwürdig, dass du dich in den meisten beiträgen darauf konzentriert hattest apples aktion zu verteidigen.
- Valentine
- mobile-Hero
- Posts: 1171
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Bremen
Re: Phone Story - Hersteller am Pranger
Ganz genau, das Spiel ist Schrott und kein Verlust für den Store.
Fand wie gesagt das Shop Level gut.
Hätte man was geniales draus machen können.
Fand wie gesagt das Shop Level gut.
Hätte man was geniales draus machen können.