Beim Update keinerlei Probleme gehabt, habs aber auch über Wiederherstellen gemacht und dann das Backup wieder eingespielt.
Also das synchronisieren über Wlan geht merklich langsamer als USB 2.0, aber ganz praktisch.
Nur auf die gerade geschossenen Fotos hat man keinen Zugriff. (Foto-Laufwerk Einbindung fehlt)
Auch das iCloud Backup, man steckt das iPhone in die Ladeschale und es lädt das Backup im Hintergrund hoch.
Alternativ/Ebenfalls steckt man es in die Ladeschale und wird mit iTunes synchronisiert.
Ansonsten merkt man von iOS 5 außerhalb von iCloud nicht viel, eher wie ein kleines Update als eine neue Version.
Es sind zwar meist Kleinigkeiten dazugekommen, aber ein paar finde ich wirklich super.
Zum Beispiel:
Wenn man eine Nachricht (SMS, etc...) bekommt, kann man nun einstellen das man über die Foto-LED benachrichtigt wird.
http://www.youtube.com/watch?v=zk2ZaGV0MBk
Ebenso kann man einem Kontakt eine individuelle "Vibrations Kombination" einstellen.
Man kann auch ganz eigene Vibrations-Muster erstellen.
Kurz gesagt, bei der Freundin vibrierst halt dann anders in der Hose als wie beim Chef.


Die neue Facebook App kann jetzt andere Apps starten die mit ihr verbunden sind.
z.B. MyPhone + zum Kontakte synchronisieren...
Edit: Achja, dass 4er fühlt sich mit iOS 5 schneller (Browser, Bedienung...) an als mit 4.3.5, also definitiv nicht langsamer geworden, sehr schön.
Hat dafür aber auf siri, die AirPlay Videoübertragung,... also auf alles was mehr Leistung verlangt verzichten müssen.
Wies beim 3GS ist,... weiß nicht ob das Federn hat lassen müssen.