IFA - Bericht
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: IFA - Bericht
Meinst du wirklich, ich warte bis zur IFA, um soetwas nach zu fragen? Es gibt für uns viel bessere quellen, und die wollen oder dürfen sich im Moment nunmal nicht zu dem Thema äußern. Ich habe mich damit abgefunden, und wenn das mit bada nichts mehr wird, ist es für mich kein Welt Untergang.
Patrick
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: IFA - Bericht
ich habe in badahub gelesen dass bada 3.0 in der esten hälfte im jahr 2013 rauskommen soll.
es soll auch ein update für wave 3 auf bada 3.0 geben aber für alle vorgänger nicht mehr aber der autor aus badahub meint dass sie sobald bada 3.0 rauskommt versuchen firmwares für wave 1 und 2 zu machen.
angeblich soll bada auch open source werden.
das soll angeblich in der ifa gesagt worden sein.
für die richtigkeit des obigen textes nehme ich keine verantwortung.
ihr könnt euch auf badahub.com vergewissern ob mein text darauf beruht oder frei erfunden wurde, aber wie gesagt, ich überneme keine verantwortung und keiner motzt mich an.
dennoch glaube ich daran weil das mir wahrscheinlich erscheint
und ich hoffe sehr das zb die schnellzugriffleiste die man an der statusleiste aufruft um etwas erweitert wird und allgemein die geräte damit auch updates auf ältere geräte flüssiger laufen, der akkuverbrauch nicht mehr so stark ist wie bei bada 2.0, insgesamt eine große interesse für programmierer wächst
und das das touchwiz nature ux wie bei galaxy slll mit dem schicken lockscreen und ner schnellzugrifffunktion über dem lockscreen integriert wird und das wie sich das manche wünschen das aktivieren von uis also launcher wie bei andro und symbian möglich ist.
das sind jetzt nur wünsche aber ich wäre auch damit zufrieden wenn sie statt sprachbefehl svoice einbauen der dich richtig versteht, denn momentan ist die app " assistant" aus samsung apps einfach besser und es sollte auch ein antivirus programm geben und ich persönlich bin dagegen dass bada open source wird.
weil apple macht das auch nicht und das vereinfacht das programmieren von viren und trojanern für bada da können wir uns ja genauso gut android holen.
außerdem sollten schon nützliche apps vorinstalliert sein (taschenlampe,viber...) und die kamera muss natürlich auch besser als bei bada 2.0 sein und nicht nachdem man die pixelzahl verringert hat kann man grade mal bis zu 10 mal vergrößern.
ich überlasse es samsung ob sie die videofenster funktion wie bei slll einbaut oder nicht ist mir persönlich egal aber diese ständigen emfangprobleme und schlechte qualität bei internet/youtube videos behebt, vglw. war die youtube video qualität vom sony ericsson e10i mit andro 2.1 besser.
und das video sollte in jedem fall auch im hochformat anschaubar sein.
wenn das neue system endlich flüssiger läuft dann hat man auch das gefühl man fast 3d objekte an oder man hält tatsächlich etwas in der hand zb wenn man von screen zu screen schiebt.
auch wenn das einbischen vom thema abweicht dennoch gibts ne verbindung denn das thema hätten wir auf der ifa erhofft und ich will auch noch mal ne badahoffnung machen und wie gesagt der obere text ist info aus badahub.
nun möchte ich gerne von euch hören was ihr davon hält und ab die oben angesprochenen details als verbesserungsvorschläge ausreichen oder noch was zu ergänzen ist. also das sind verbesserungsvorschläge und keine schlechtmache!
gruß! gute nacht inder ich nicht schlafe,
weil ich in meinem alter überhaupt kein bock habe die nachtzuschlafen,
obwohl morgen schule ist.
bis morgen und adios!!!!!!!!!!!!
es soll auch ein update für wave 3 auf bada 3.0 geben aber für alle vorgänger nicht mehr aber der autor aus badahub meint dass sie sobald bada 3.0 rauskommt versuchen firmwares für wave 1 und 2 zu machen.
angeblich soll bada auch open source werden.
das soll angeblich in der ifa gesagt worden sein.
für die richtigkeit des obigen textes nehme ich keine verantwortung.
ihr könnt euch auf badahub.com vergewissern ob mein text darauf beruht oder frei erfunden wurde, aber wie gesagt, ich überneme keine verantwortung und keiner motzt mich an.
dennoch glaube ich daran weil das mir wahrscheinlich erscheint
und ich hoffe sehr das zb die schnellzugriffleiste die man an der statusleiste aufruft um etwas erweitert wird und allgemein die geräte damit auch updates auf ältere geräte flüssiger laufen, der akkuverbrauch nicht mehr so stark ist wie bei bada 2.0, insgesamt eine große interesse für programmierer wächst
und das das touchwiz nature ux wie bei galaxy slll mit dem schicken lockscreen und ner schnellzugrifffunktion über dem lockscreen integriert wird und das wie sich das manche wünschen das aktivieren von uis also launcher wie bei andro und symbian möglich ist.
das sind jetzt nur wünsche aber ich wäre auch damit zufrieden wenn sie statt sprachbefehl svoice einbauen der dich richtig versteht, denn momentan ist die app " assistant" aus samsung apps einfach besser und es sollte auch ein antivirus programm geben und ich persönlich bin dagegen dass bada open source wird.
weil apple macht das auch nicht und das vereinfacht das programmieren von viren und trojanern für bada da können wir uns ja genauso gut android holen.
außerdem sollten schon nützliche apps vorinstalliert sein (taschenlampe,viber...) und die kamera muss natürlich auch besser als bei bada 2.0 sein und nicht nachdem man die pixelzahl verringert hat kann man grade mal bis zu 10 mal vergrößern.
ich überlasse es samsung ob sie die videofenster funktion wie bei slll einbaut oder nicht ist mir persönlich egal aber diese ständigen emfangprobleme und schlechte qualität bei internet/youtube videos behebt, vglw. war die youtube video qualität vom sony ericsson e10i mit andro 2.1 besser.
und das video sollte in jedem fall auch im hochformat anschaubar sein.
wenn das neue system endlich flüssiger läuft dann hat man auch das gefühl man fast 3d objekte an oder man hält tatsächlich etwas in der hand zb wenn man von screen zu screen schiebt.
auch wenn das einbischen vom thema abweicht dennoch gibts ne verbindung denn das thema hätten wir auf der ifa erhofft und ich will auch noch mal ne badahoffnung machen und wie gesagt der obere text ist info aus badahub.
nun möchte ich gerne von euch hören was ihr davon hält und ab die oben angesprochenen details als verbesserungsvorschläge ausreichen oder noch was zu ergänzen ist. also das sind verbesserungsvorschläge und keine schlechtmache!
gruß! gute nacht inder ich nicht schlafe,
weil ich in meinem alter überhaupt kein bock habe die nachtzuschlafen,
obwohl morgen schule ist.
bis morgen und adios!!!!!!!!!!!!
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: IFA - Bericht
Das Gerücht gab es auch Anfang des Jahres, ich glaube, dass das ganze nur "aufgewärmt" wurde... Denn wie gesagt, auf dem DevDay und der IFA war weit und breit nichts zu SEHEN und HÖREN!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: IFA - Bericht
Ein Missverständnis möchte ich vielleicht ansprechen: Der DevDay am Rande der IFA war kein bada-DevDay, sondern einer für (fast) alle Plattformen, also zumindest Android, bada und SmartTV.
Alleine aus der Existenz des DevDay zu schließen, dass es mit bada weitergeht, ist falsch gedacht. Das klingt in mehreren Fragen immer wieder an.
Ray
Alleine aus der Existenz des DevDay zu schließen, dass es mit bada weitergeht, ist falsch gedacht. Das klingt in mehreren Fragen immer wieder an.
Ray
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: IFA - Bericht
Richtig, aber es ging weniger um die Plattformen. Es ging in erster Linie um die neuen S-Pen Möglichkeiten, der ChatON API sowie dem AllShare Framework. Die Plattformen haben dort eine mindere bis gar nicht existente Rolle gespielt.RYacht wrote:Ein Missverständnis möchte ich vielleicht ansprechen: Der DevDay am Rande der IFA war kein bada-DevDay, sondern einer für (fast) alle Plattformen, also zumindest Android, bada und SmartTV.
Alleine aus der Existenz des DevDay zu schließen, dass es mit bada weitergeht, ist falsch gedacht. Das klingt in mehreren Fragen immer wieder an.
Ray
Auch wenn alle Beispiele auf einem Android-Device gezeigten worden (außer die SmartTVs

bada war aufm DevDay mit 1(!!!!) Wave 3 vertreten und lediglich ein paar Folien. Während im Exhibition-Room gefühlt 100 Android-Geräte rumlagen.
Egal wie die Zukunft aussieht, bada wird auch in Zukunft bei Samsung eine untergeordnete Rolle spielen. Lediglich in Schwellenländern kann Samsung mit bada wirklich stark punkten und dafür ist es u.a. in erster Linie entwickelt worden.
PS: Zum IFA-Problem was uns angekreidet wird. Selbst wenn man nachfragt erhält man keine brauchbaren Informationen. Korea hält alles bedingt, im jeglichen Bereich. Alles wissenwert ist, wird dort ausgestellt. Randinformationen oder gar Zukunftspläne werden und vor allem DÜRFEN nicht genannt werden. Selbst wenn der Befragte es weiß, wird er es nicht preisgeben. Was öffentlich gemacht werden darf und nicht entscheidet alleine KOREA und nicht Samsung DE oder sonst wer.
Und meiner Erfahrung nach hat sich das seit meinem Besuch letzten Jahres beim Blogger Roundtable nicht verändert, im Gegenteil, es wurde eher schlimmer in dem halt immer weniger nach außen dringt.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: IFA - Bericht
also sollte es ein bada 3.0 geben wird auch er ein neues touchwiz haben und ich denke auch updates für ältere modelle bekommen auch touchwiz update und ich kann mir auch neue features und verbesserungen vorstellen aber wie wir wissen ist bada im samsung keller und das was sie bisher in bada geschafft haben ist gegenüber der restlichen technologie ein witz und das wissen sie auch selber die von samsung.
das ist keine badaschlechtmache das ist eine feststellung.
das ist keine badaschlechtmache das ist eine feststellung.
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: IFA - Bericht
Nein, das ist nicht zu erwarten. Ob es eine verlässliche Info war, weiß ich nicht mehr - aber es steht die Aussage im Raum "bada 3 nur ab Wave 3 (und M und Y), keinesfalls mehr für die ersten Waves.moha.kasem wrote:also sollte es ein bada 3.0 geben wird auch er ein neues touchwiz haben und ich denke auch updates für ältere modelle bekommen auch touchwiz update
Für mich stellte sich auch gleich die Frage, ob die "alten Geräte" wenigstens noch bada 2 Bugfixversionen bekommen, oder ob gerade nur das Versprechen eingehalten wird, dass die Geräte bada 2 bekommen und das war's dann.
Die Antwort darauf ist gerade zu erleben.
Ray
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: IFA - Bericht
Mal abgesehen davon, das es hier um die IFA an sich geht (deshalb ja Off-Topic
), ist es etwas unsinnig darüber zu spekulieren, was irgendwelchen Gerüchte sagen, wie ein mölgiches wenn überhaupt oder auch nicht vielleicht mal... usw... bada 3 sein könnte soll oder muss... ihr versteht ? 


[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: IFA - Bericht
stimmt, sorry für OT. moha hat mich reingeritten |D
Ray
Ray
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: IFA - Bericht
es geht auch um die ifa und warum nix über bada gesagt wurde wobei trotzdem seit neustem wieder sone bada 3.0 meldung ist und das ist komisch am besten ist wir warten bis zum nächsten jahr
ist ja nur noch september oktober november dezember
ab januar vmtl noch februar und märz.
mindestens 120 tage und höchstens 300 tage viel spaß noch beim warten.was gabs noch so tolles bei der ifa und mich interessieren besonders die smart touch pc tablets und wie die so tun.
ist ja nur noch september oktober november dezember
ab januar vmtl noch februar und märz.
mindestens 120 tage und höchstens 300 tage viel spaß noch beim warten.was gabs noch so tolles bei der ifa und mich interessieren besonders die smart touch pc tablets und wie die so tun.
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.