Page 2 of 2
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Tue 6. Sep 2011, 15:35
by larioteo
komisch das die quelle von badaget auf unserer seite liegt

Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Tue 6. Sep 2011, 22:24
by sCion
Ja, larioteo, da hat Andreas was gewuselt bei Google... Ich habe ausversehen den Beitrag schon bei badaget in die Revision gelegt gehabt. Werde die Quelle aber ab ändern

Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Wed 12. Oct 2011, 16:18
by Toni
http://www.phonearena.com/news/Samsungs ... ch_id22915" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung hält sich die option offen bada irgendwann in den usa zu veröffentlichen. sie haben es aber wohl nicht eilig damit. außerdem würde das ganze vom entwickler und provider support abhängen.
naja, jedenfalls ist bada immer ein gutes druckmittel bei verhandlungen mit google und microsoft.
ach, und noch eine verkaufszahl wurde genannt, und diesmal endlich von samsung direkt. wobei, es ist eher eine auslieferungszahl. Sie liegt bei 5Millionen. Meiner Meinung nach ist das alles andere als "impressive"
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Wed 12. Oct 2011, 16:21
by larioteo
hmm, naja no comment passt wohl am besten^^
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Wed 12. Oct 2011, 16:22
by Toni
versteh ich nicht
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Wed 12. Oct 2011, 21:12
by desperado joe
naja, es ist nicht schlecht. wieviel hat wp7?
impressive ist es wirklich nicht, denn wenn ich mich nicht täusch hat das sgs2 alleine diese zahl schon erreicht, richtig?
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Fri 4. Nov 2011, 10:32
by Toni
Das hierzulande nie erschienene wave 575 hat es in frankreich bei einem provider tatsächlich auf den 2. platz geschafft. Das handy ist eigentlich schon seit einem jahr auf dem markt aber wie ich das erstanden hatte ursprünglich nur in indien. Das gerät entspricht etwa dem wave 525, nur mit 3g und einer oprionalen schutzklappe. Letzteres ist meiner meinung nach Frankreich wohl sehr populär, da die leute dort auch ihre iphones und so mit klappbareb schutzhüllen ausstatten.
Als ich Anfang des Jahres dort war, schienen auch die bada geräte in den provider läden viel prominenter platziert zu sein, vor allem die billigen waves.
das wave 575 muss sich nur den Vorbestellungen des windows Phone lumia 800 von nokia geschlagen geben. verkehrte welt in frankreich
http://www.phonearena.com/news/Nokia-Lu ... -2_id23485" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Mon 6. Feb 2012, 14:51
by RYacht
News Feb 2012: Laut badaget hat bada in 2011 einen Marktanteil von 2.7%.
Verkauft wurden 13,2 Mio bada-Handys, verglichen mit 6,8 Mio Windows Phone Handys. Letzteres hat damit einen gesunkenen Marktanteil von 1,4%
Einiges in der Tabelle ist mir noch nicht klar. Aber dennoch, es geht langsam weiter mit bada. Auch wenn es gefühlt ungewöhnlich viele in den Foren gibt, die ihr Wave weggegeben haben (was in dieser Statistik natürlich nicht auftaucht).
Der Marktanteil ist zwar nicht in die Höhe geschossen, wohl aber die absolute Anzahl an verkauften Handys. Also ist es noch nicht hoffnungslos.
Ray
Re: bada Marktanteil knapp 2%
Posted: Mon 6. Feb 2012, 17:36
by RYacht
Die große Überraschung dürfte aber Bada sein. Das von Samsung entwickelte und verwendete Betriebssystem lief zwar nur auf gut 13 Millionen Geräten, die im letzten Jahr abgesetzt wurden, das Wachstum beläuft sich allerdings auf 183 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als ernüchternd kann man hingegen die Zahlen beschreiben, die Microsoft mit seinen Plattformen erreicht hat. Die unter der Bezeichnung Windows Phone geführten Versionen Windows Mobile 6.5 und Windows Phone 7 kamen auf lediglich 1,4 Prozent oder knapp sieben Millionen Geräten zum Einsatz – ein Rückgang um mehr als 40 Prozent.
Oha, witzig, das so geschrieben zu sehen.
Quelle:
http://www.computerbase.de/news/2012-02 ... -deutlich/" onclick="window.open(this.href);return false;