Windows Phone 7
Moderator: Catscratch
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
Wenn es jetzt schon Apps für Bada 2.0 gäbe, wäre das Gejammer wieder groß. War ja beim Sprung von 1.0 auf 1.2 genauso.
Re: Windows Phone 7
da wir nur ein mango handy haben, kann ich dir nicht sagen ob leute mit nodo-firmware die neuen apps bzw updates angezeigt bekommen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele jammern würdern. bisher hab ich nirgends ein jammern vernommen, deswegen geh ich davon aus das es nicht so ist wie es damals bei bada verlaufen ist.
außerdem würden das hier die leute auch eher verstehen, da die apps ja mango exklusive funktionen bekommen. beim wechsel von bada 1 auf 1.2 waren die änderungen ja eher expertenwissen. Ich kann mich an keine app erinnern die sich durch ein updaete von 1.0 auf 1.2 nennenswert verbessert hatte.
außerdem würden das hier die leute auch eher verstehen, da die apps ja mango exklusive funktionen bekommen. beim wechsel von bada 1 auf 1.2 waren die änderungen ja eher expertenwissen. Ich kann mich an keine app erinnern die sich durch ein updaete von 1.0 auf 1.2 nennenswert verbessert hatte.
- Beltane
- mobile-Expert
- Posts: 358
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
- Firmware: viperX 1.0.1
- Netzbetreiber: Drei
- BS: Windows 7 64bit
Re: Windows Phone 7
und, ist mango das, was man sich erhofft hat?
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
Re: Windows Phone 7
Ich denke schon. Es bietet echt viele neue Funktionen und sie sind alle sehr durchdacht in das Konzept integriert worden:
- erstklassiges Multitasking ähnlich wie bei WebOS
- perfekt integrierte Soziale Netzwerke. So ist der Facebook Chat bei den Nachrichten integriert, beim lesen einer Konversation wird nicht mehr unterschieden ob man gerade mit der Person via SMS oder Chat gesprochen hat.
- Die email App ist erste Sahne. Man hat entweder Alle email Adressen in einem oder kann sie getrennt auf den Startbildschirm legen. Sogar einzelne Ordner einer Mailadresse lassen sich auf den Startbildschirm pinnen.
- Intelligente Nutzung von Gruppen in den Kontakten, nicht nur eine blose Filterung. Hier sieht man sofort was Arbeitskollegen oder Familienmitglieder auf Facebook, Twitter oder linkedin treiben.
- Xbox Live wurde überarbeitet. Für alle die sich ein kleines soziales Netzwerk in Xbox live aufgebaut haben sehr interessant, man sieht immer was wer gerade zockt und so weiter.
- Eigene Klingeltöne via Zune (super wichtig...). Mal im ernst, man konnte schon vorher Klingeltöne wechseln anders als oft behauptet. Nur eben keine mp3. Aber die vorgegebenen waren schon sehr gut und markant. Meine Freundin zum Beispiel nutzt immer noch diese, trotz Mango.
- neuer Browser mit html5 und GPU-Unterstüzung! Letzteres sorgt dafür, dass der browser trotz vergleichsweise veralteter Hardware locker mit der Konkurrenz von google und apple mithalten kann.
- Bing Suche die fast alles was man suchen kann vereint und immer griffbereit auf einer extra taste liegt. shazam, übersetzer,qr-code, sprachsuche, buchsuche,... alles drin
Aber: ich befürchte dass das ganze doch nicht so fruchten wird wie vom Mangosaft erhofft. Denn das sind alles zwar richtig gute Verbesserungen und sorgen für ein rundum zufriedenes Benutzererlebnis, vorallem weil es kein System gibt, dass so rund läuft, nicht mal iOS. Es sind aber alles keine Sachen mit dem man den Mainstreamkunden locken kann. Denn die wollen sofort viele bunte Knöpfchen sehen, Hintergrundbidlchen und eine individuell versaubare Benutzeroberfläche statt eines erwachsenen abgestimmten looks. Markante Symbole die man sofort wiederfindet lassen die Äuglein der Konsumenten nicht so schnell leuchten wie die bunten reizüberflutenden apple-buttons. Das alles passt nicht in Microsofts Konzept, weshalb sie es schwer haben werden. Denn auf den ersten blick sieht Mango aus wie der Vorgänger und nur wenn man sich richtig informiert weiß man über die Vorzüge.
Ob es ausreichen wird, dass Microsoft gemeinsam mit HTC für Millionen Verkäufer schulen will und mit Nokia eine Multimillionen Werbekampagne plant bezweifle ich ein wenig. Nur wenn die neuen Geräte nicht viel teurer werden als die alten könnte diesen Herbst was drin sein.
Für bestehende Kunden ist das aber alles halb so wild ob es ein Verkaufserfolg wird oder nicht. Apps kommen trotzdem massig und Microsoft unterstützt das OS auch mehr als ausreichend.
- erstklassiges Multitasking ähnlich wie bei WebOS
- perfekt integrierte Soziale Netzwerke. So ist der Facebook Chat bei den Nachrichten integriert, beim lesen einer Konversation wird nicht mehr unterschieden ob man gerade mit der Person via SMS oder Chat gesprochen hat.
- Die email App ist erste Sahne. Man hat entweder Alle email Adressen in einem oder kann sie getrennt auf den Startbildschirm legen. Sogar einzelne Ordner einer Mailadresse lassen sich auf den Startbildschirm pinnen.
- Intelligente Nutzung von Gruppen in den Kontakten, nicht nur eine blose Filterung. Hier sieht man sofort was Arbeitskollegen oder Familienmitglieder auf Facebook, Twitter oder linkedin treiben.
- Xbox Live wurde überarbeitet. Für alle die sich ein kleines soziales Netzwerk in Xbox live aufgebaut haben sehr interessant, man sieht immer was wer gerade zockt und so weiter.
- Eigene Klingeltöne via Zune (super wichtig...). Mal im ernst, man konnte schon vorher Klingeltöne wechseln anders als oft behauptet. Nur eben keine mp3. Aber die vorgegebenen waren schon sehr gut und markant. Meine Freundin zum Beispiel nutzt immer noch diese, trotz Mango.
- neuer Browser mit html5 und GPU-Unterstüzung! Letzteres sorgt dafür, dass der browser trotz vergleichsweise veralteter Hardware locker mit der Konkurrenz von google und apple mithalten kann.
- Bing Suche die fast alles was man suchen kann vereint und immer griffbereit auf einer extra taste liegt. shazam, übersetzer,qr-code, sprachsuche, buchsuche,... alles drin
Aber: ich befürchte dass das ganze doch nicht so fruchten wird wie vom Mangosaft erhofft. Denn das sind alles zwar richtig gute Verbesserungen und sorgen für ein rundum zufriedenes Benutzererlebnis, vorallem weil es kein System gibt, dass so rund läuft, nicht mal iOS. Es sind aber alles keine Sachen mit dem man den Mainstreamkunden locken kann. Denn die wollen sofort viele bunte Knöpfchen sehen, Hintergrundbidlchen und eine individuell versaubare Benutzeroberfläche statt eines erwachsenen abgestimmten looks. Markante Symbole die man sofort wiederfindet lassen die Äuglein der Konsumenten nicht so schnell leuchten wie die bunten reizüberflutenden apple-buttons. Das alles passt nicht in Microsofts Konzept, weshalb sie es schwer haben werden. Denn auf den ersten blick sieht Mango aus wie der Vorgänger und nur wenn man sich richtig informiert weiß man über die Vorzüge.
Ob es ausreichen wird, dass Microsoft gemeinsam mit HTC für Millionen Verkäufer schulen will und mit Nokia eine Multimillionen Werbekampagne plant bezweifle ich ein wenig. Nur wenn die neuen Geräte nicht viel teurer werden als die alten könnte diesen Herbst was drin sein.
Für bestehende Kunden ist das aber alles halb so wild ob es ein Verkaufserfolg wird oder nicht. Apps kommen trotzdem massig und Microsoft unterstützt das OS auch mehr als ausreichend.
Last edited by Toni on Fri 9. Sep 2011, 07:48, edited 2 times in total.
Re: Windows Phone 7
samsung wird wohl bald so weit sein mit dem mango Update. heute haben sie nämlich bereits eine mangofähige Version von Samsung now geupdatet. nun hat man ein neues live tile (kachel für wettervorhersage) und die App ist Multitaskingfähig.
- Beltane
- mobile-Expert
- Posts: 358
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
- Firmware: viperX 1.0.1
- Netzbetreiber: Drei
- BS: Windows 7 64bit
Re: Windows Phone 7
Also, ich find WP7 nach wie vor interessant, auch wenn die Oberfläche weniger anpassbar ist etc.
Hab mich aber entschieden, erstmal auf die neuen WP zu warten, also Omnia Nachfolger etc und vor allem auch das Nokia Teil.
Das sieht nämlich, wenn die Bilder die ich gesehen hab stimmen, sehr dem N9 ähnlich, und das finde ich optisch schon ziemlich ansprechend.
Mal sehn was da alles noch raus kommt, und dann mal WP7 testen
Hab mich aber entschieden, erstmal auf die neuen WP zu warten, also Omnia Nachfolger etc und vor allem auch das Nokia Teil.
Das sieht nämlich, wenn die Bilder die ich gesehen hab stimmen, sehr dem N9 ähnlich, und das finde ich optisch schon ziemlich ansprechend.
Mal sehn was da alles noch raus kommt, und dann mal WP7 testen

When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
Re: Windows Phone 7
Ja hast recht, das n9 und das windows phone sehen richtig gut aus für nokia. Echt mal ein eigenes Design. Gefällt mir besser als das iphone-einerlei das die anderen hersteller gerade produzieren.
whatsapp angekündigt
mango scheint sehr gut bei entwicklern anzukommen: der nächste große fisch ist auch gern exotische früchte: whatsapp kommt für wp7 http://www.mobiflip.de/2011/09/whatsapp ... ekuendigt/" onclick="window.open(this.href);return false;
WhatsApp wohl schon fast fertig
wie es aussieht ist es mit WhatsApp schon fast so weit. Jetzt wurden screenshots von einem Tester veröffentlicht. Ich denke mal es wird dann gleichzeitig mit dem mango release kommen.
Toni meint: der release von whatsapp beweißt, dass microsoft mit mango seine hausaufgaben gut gemacht hat, denn die app war vorher technisch auf windowsphone nicht möglich. damit wäre dann whatsapp auf allen aktuellen plattformen verfügbar bis auf bada. wer weiß, vielleicht wird whatsapp auf bada 2 auch machbar sein und das kommt dann auch zum bada 2 release. cool wäre es schon, wenn dann alle gratis miteinander einen sms ersatz nutzen können.
quelle:wmpoweruser

Toni meint: der release von whatsapp beweißt, dass microsoft mit mango seine hausaufgaben gut gemacht hat, denn die app war vorher technisch auf windowsphone nicht möglich. damit wäre dann whatsapp auf allen aktuellen plattformen verfügbar bis auf bada. wer weiß, vielleicht wird whatsapp auf bada 2 auch machbar sein und das kommt dann auch zum bada 2 release. cool wäre es schon, wenn dann alle gratis miteinander einen sms ersatz nutzen können.
quelle:wmpoweruser

Windows Phone Werbevideo für Devs
Ich setzt mal meinem Monolog fort 
Hier mal eine Werbung die ganz klar an Entwickler gerichtet ist und bisschen die Möglichkeiten mit Mango verdeutlichen soll.
Eine Frage in die Runde: findet ihr wirklich das sieht hässlich und einfältig aus?
http://www.youtube.com/watch?v=cBISUhRIiSE

Hier mal eine Werbung die ganz klar an Entwickler gerichtet ist und bisschen die Möglichkeiten mit Mango verdeutlichen soll.
Eine Frage in die Runde: findet ihr wirklich das sieht hässlich und einfältig aus?
http://www.youtube.com/watch?v=cBISUhRIiSE