Windows Phone 7
Moderator: Catscratch
Re: Windows Phone 7
ich fand's am anfang auch häßlich aber je länger man mit dem teil rumspielt desto mehr gefällt das einem. vorallem weil wirklich alles auf einander abgestimmt und butterweich animiert ist. auch viele apps sind in einem ähnlichen stil, da glaubt man dann system apps zu benutzen. das hat schon was.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
Mag sein, aber ich glaube mich nicht daran gewöhnen zu können. Ich finde es grässlich, selbst wenn es funktionell Top ist. Ich liebe das Individuelle.
Re: Windows Phone 7
es gibt mittlerweile erste entwicklerberichte von mango, und sie schreiben begeistert zu sein. Von weihnachten für wp7 ist schon die rede. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis microsoft mich als entwickler anerkennt und ich es auch testen kann.
Re: Windows Phone 7
Darf ich mal hier was hinzufügen?Wenn einer der für bada entwickelt ein neues SDK bekommt wie reagiert er da?Ich finde diese euphorie umsonst, dieses System hat nen schlechten namen, es ist bei weitem nicht Konkurenz fähig. Es sieht einfach grässlich aus und das monotone alles soll gleich ausschauen hat sich schon in der vergangenheit nicht bewährt. Einer wie du sollte doch siesen nach nem jahr bada wurde dir sogar mit umgestalltung langweilig, wie soll es bitte dann beim phone7 aussehen? Aber mach was du willst heute hab ich gelesen das 6000000 geräte letztes jahr verkauft wurde, na ob sich das bei so teuren geräten ändern wird, wage ich zu bezweifeln.#Zähl mal alle 500 neuen funktionen auf im vergleich zum alten system ich wette da ist zeugs drinnen wie neue icons, neue schriftart für überschrifften^^ man 500 ist übertrieben geht in richtung apple der steve meint auch immer 500 neue funktionen.http://derstandard.at/1308679937842/500 ... e-iOSsogar" onclick="window.open(this.href);return false; bada hat bei weitem mehr verkauft, da müssen doch entwickler blind sein, oder es sind ja sowieso hobby entwickler die nur webapps machen. wo sie ne seite laden und denken es sei ne app.Apropo nen AppBuilder für bada gibt es auch, zwar dauert es 5 minuten so ne WebApp zu baseln aber immerhin.
Re: Windows Phone 7
die euphorie wird nicht ganz unberechtigt sein:
1. ist das sdk ja schon länger erhältlich, nun können die entwickler ihre neuen apps auch real testen.#
2. musst du bedenken, dass windowsphone 7 im moment noch etliche kleinigkeiten fehlen, die woanders schon längst standard sind. z.b eigen klingeltöne oder sms töne. dann gibt es ja auch noch ein paar große neuerungen wie die bessere integration von facebook, twitter, multitasking, internet explorer 9 mit der engine vom pc, hardware beschleunigter browser...
ob es wirklich 500 änderungen sind, die ottonormal user sofort bemerken würde, sei mal da hingestellt. aber am engadget bericht siehst du ja dass es doch einiges ist.
die verkaufszahlen können natürlich nicht mit android mithalten und erfüllen bei weitem nicht die erwartungen. aber 1.6 millionen verkaufte im ersten quartal geräte ist sicher nicht viel schlechter als bada.
nein, es sind nicht nur hobbyentwickler. da schwimmen schon einige große fische mit. allein schon was die letzten 2 wochen veröffentlicht wurde hat mehr große namen als bei bada im ganzen jahr. der grund warum firmen trotz schlechter zahlen in wp7 investieren ist wohl der, dass sie davon ausgehen, dass das system sich noch entwickelt. bei bada weiß man das als firma nicht, schließlich konzentriert sich ja samsung momentan auf android.
1. ist das sdk ja schon länger erhältlich, nun können die entwickler ihre neuen apps auch real testen.#
2. musst du bedenken, dass windowsphone 7 im moment noch etliche kleinigkeiten fehlen, die woanders schon längst standard sind. z.b eigen klingeltöne oder sms töne. dann gibt es ja auch noch ein paar große neuerungen wie die bessere integration von facebook, twitter, multitasking, internet explorer 9 mit der engine vom pc, hardware beschleunigter browser...
ob es wirklich 500 änderungen sind, die ottonormal user sofort bemerken würde, sei mal da hingestellt. aber am engadget bericht siehst du ja dass es doch einiges ist.
die verkaufszahlen können natürlich nicht mit android mithalten und erfüllen bei weitem nicht die erwartungen. aber 1.6 millionen verkaufte im ersten quartal geräte ist sicher nicht viel schlechter als bada.
nein, es sind nicht nur hobbyentwickler. da schwimmen schon einige große fische mit. allein schon was die letzten 2 wochen veröffentlicht wurde hat mehr große namen als bei bada im ganzen jahr. der grund warum firmen trotz schlechter zahlen in wp7 investieren ist wohl der, dass sie davon ausgehen, dass das system sich noch entwickelt. bei bada weiß man das als firma nicht, schließlich konzentriert sich ja samsung momentan auf android.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
@Dari
ich glaube, du hast ´ne Null zuviel geschrieben. Wie ich lese waren es 600000 in 2010. Und da geht es letztendlich auch nur um Lizenzen. Ob die Geräte noch im Laden liegen lässt sich daraus nicht schließen.
ich glaube, du hast ´ne Null zuviel geschrieben. Wie ich lese waren es 600000 in 2010. Und da geht es letztendlich auch nur um Lizenzen. Ob die Geräte noch im Laden liegen lässt sich daraus nicht schließen.
Re: Windows Phone 7
@idm ja eine null zuviel, leider, es sind auf jedenfall 5 mal weniger als bada in 2 monaten.Hast du den Artikel gelesen?Da steht 2 millionen wurden ausgeliefert und 600.000 verkauft so gerundet, das ist doch mehr als schlecht für ein so berühmtes OS dem ne schöne Zukunft zugeredet wird, bei bada wahren es über 3 Millionen in den ersten monaten, ich weis nicht, und phone 7 wird bei weitem von mehr modelen unterstüttz als bada selber, da gibt es ja auch mehr geräte. Samsung selber sagt doch phone7 für sich sogar hinter bada anzustellen, nicht wer wie geplant davor mit mehr geräten, htc hat auch angekündigt sich noch stärker auf android zu konzentrieren, beide firmen sind entäuscht von den verkaufszahlen.Und nicht mal nen Klingelton einstellen können, das ist doch krank das konnten schon die nokia 3110 geräte, das ist ne grundfunktionalität die die uhralten handys schon konntes das als neues feature zu bezeichnen für ein "so" fortschrittliches os ist doch ne frechheit. langsam versteht man wieso sich die dinger schlecht verkaufen, dann noch sowas"Mit mango kann man klingeltöne einstellen, WOW" also bitte da hätt ich mir mehr erwartet, und multitsasking usw, kann ja auch nichts faszinierend neues sein, kommt ja auch bei bada 2.0, ich seh das system nicht besser, wenn es fast garnichts kann und schnell läuft bringt dem normalen nutzer das sehr wenig wie ich denke, aber naja.Da gibt es mehr frustrierte als bei bada so weit ich das auf einigen news seiten durch die kommentare beurteilen konnte, scheint nicht so beliebt. Auch wenn es schon genug apps geben sollte.Ist doch nichts böses, microsoft hat ein unfertiges os rausgehauen das nicht mal klingeltöne kann, da zu behaupten es sei das schnellste ist einfach, und der IE ist der schlimmste in jedem HTML5 test da können die anderen schon 10x so viel davon wie der, das er deshalb schneller ist wundert mich nicht, unterstützt dafür auch fast garnichts standartisiertes. Und da ist das problem microsoft hält nichts von standards. da ist man wieder in dem MS käffig wie bei alten windows zeiten.
Re: Windows Phone 7
echt schlimm mit dir manchmal ^^ lesen sollte gelernt sein
Eingene Klingeltöne! das hat das iphone heute auch noch nicht. das hat nichts damit zu tun, dass das os unfertig ist oder damit es schneller läuft. das ist wohl deshalb so gewesen, weil man meinte damit eine erkennbare marke zu erreichen, ähnlich wie beim iphone. klingelt es in der ubahn weiß man es ist ein eiphone... dass sich sowas nur apple erlauben kann hat wohl ms erst jetzt gelernt. aber klingeltöne kann man schon einstellen, gibt ja einige zur auswahl, nur eben noch keine eigenen.
und nein, die aktuelle firmware unterstützt noch kein html5, trotzdem ist das surfen damit jetzt schon angenehmer als mit den meisten anderen browsern.
und das mango update kann ja html5, zwar noch nicht mit 100% prozentiger html5 funktionen dafür aber mit hardwarebeschleunigung und daher schneller als alles verfügbare bisher.
hast du den browser schon einmal benutzt oder gesehen, bevor du sagst es ist der schlimmste?
und ja ich hab den artikel gelesen. da steht gartner (ein anerkannter analyst) schätzt es wurden im ersten quartal 2011 1.6 millionen geräte verkauft. das ist ok, viel mehr von bada werden es nicht sein in diesem zeitraum.

und nein, die aktuelle firmware unterstützt noch kein html5, trotzdem ist das surfen damit jetzt schon angenehmer als mit den meisten anderen browsern.
und das mango update kann ja html5, zwar noch nicht mit 100% prozentiger html5 funktionen dafür aber mit hardwarebeschleunigung und daher schneller als alles verfügbare bisher.
hast du den browser schon einmal benutzt oder gesehen, bevor du sagst es ist der schlimmste?
und ja ich hab den artikel gelesen. da steht gartner (ein anerkannter analyst) schätzt es wurden im ersten quartal 2011 1.6 millionen geräte verkauft. das ist ok, viel mehr von bada werden es nicht sein in diesem zeitraum.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Apps nicht auf die Lage-Sensoren zugreifen können.
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Windows Phone 7
Von Gritzi geschrieben:
DIe Zahl von 600.000 verkauften Geräten bezieht sich auf das letzte Quartal 2010...
Das war mal ne Ente und wurde berichtigt.
DIe Zahl von 600.000 verkauften Geräten bezieht sich auf das letzte Quartal 2010...
Das war mal ne Ente und wurde berichtigt.