Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
User avatar
Waldecker
mobile-Infected
Posts: 53
Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:24
Firmware: S8500XXKL6 (2.01)
Netzbetreiber: Vodafone
Location: Waldeck / Hessen
Contact:

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Waldecker »

der TechniSat DIGIT 8HD+ ist zwar vielleicht nicht das Topgerät und nicht der Tophersteller, sondern eher reine Consumerware, aber das Bild ist Top-der Ton ist Top und alles andere funktioniert, wie es funktionieren sollte.Störungs und Stressfrei!
Und TechniSat verwendet kein Linux. :hurra:
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Weltall und die menschlische Dummheit.
Aber beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher. - (Albert Einstein)
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by ax999 »

@Waldecker Super, dass du Technisat erwähnst: Ich habe den HD8-S, was du oben schreibst ist genau so, stimmt, aber die Anbindung einer externen Festplatte über USB ist eher bescheiden, kommt doch sehr häufig zu zerstörten Aufnahmen. Man muß wirklich ein Enthusiast sein um das Teil fehlerfrei zu betreiben, da wäre die eine oder andere Verbesserung über die Comm. schon wünschenswert. Das nenne ich Gedankenübertragung... :D aber ich liebe dieses Teil trotzdem, warum? s.o.
User avatar
Waldecker
mobile-Infected
Posts: 53
Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:24
Firmware: S8500XXKL6 (2.01)
Netzbetreiber: Vodafone
Location: Waldeck / Hessen
Contact:

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Waldecker »

Zu den PVR-Funktionen kann ich nicht viel sagen, weil ich die nicht brauche.
ich brauche genauso wenig die funktionen in der Kathi wie Youtube, Internetradio, Mediaplayer u.s.w. alles Spielereien mit zweifelhaftem Nutzwert.
Was nützt mir z.B.ein Mediaplayer im Receiver der nur begrenzte Mediadateien abspielt. Dafür gibt es andere Geräte, und diese Funktionen belasten zum Teil nur die Grundfunktionen des Receiver´s.
Meine Anforderungen liegen woll etwas anderst, und zwar hauptsächlich bei den Grundfunktionen jedes Sat-Receiver´s.
Für alles andere habe ich besseres Equipment.

Aber ich glaube wir sollten das Thema hiermit schließen, den ich habe meine Meinung und du deinige von denen wir beide überzeugt sind.
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Weltall und die menschlische Dummheit.
Aber beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher. - (Albert Einstein)
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by ax999 »

Hast Recht, man sollte den ganzen Thread schließen, kommt doch wirklich nichts bei raus hier. Jeder hat seine Meinung und nutzt das BS seiner Wahl. 8-)
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Gunter33 »

da wir hier bei den Receivern angekommen sind,

was soll ich sagen, wo ich meine Dreambox 8000 gekauft habe, hat eigentlich nicht viel hingehauen,
was mir auch klar war, da diese gerade neu auf dem Markt war und es eigentlich Freak-Boxen sind.
aber nach kurzer Zeit und nach was wies ich nach dem wievielten Update
hat eigentlich alles hingehauen.
muss aber dazu sagen das die Dreambox eine große Community hat.

glaube auch nicht, das sich einer der nur Fernsehen schauen will, sich einen Receiver für 1000€
kauft.

also man sollte sich immer eigene Prioritäten setzen, vor einem Kauf und dann nicht gleich
los meckern, wenn was nicht hinhaut.

aber um wieder zu den Betrieb-Systemen zurück zu kommen,

Waldecker hat Recht, was die Spieleplattform betrifft, da es auch unter Linux im Windows-Emulator
eine menge an Ressourcen braucht.

also man kommt um Windows nicht herum, also es sollte auf irgend einer Partition noch vorhanden sein. :)
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Beltane »

larioteo wrote:
Alle Reciever oder Super Computer basieren auf einer Linux Distri "FAKT" kann man nachlesen zb hier: http:\\wikipedia.de
Und doch werden auch Supercomputer gehackt.
Sollte aber klar sein, dass wenn sagen wir 70% der Normalverbraucher und Kleinere bis mittlere Firmen etc Windows benutzen es sich mehr auszahlt, einen Virus, Rootkit, Bootkit etc für Windows zu schreiben, als für den Rest.

Mir gings aber in meinem Pst nicht darum, was besser ist, was Supercomputer etc draufhaben usw, mir ging es darum, dass du deine Entscheidung hier nicht nur kund tust, sondern sie auch als die einzig richtige hinstellst, zumindestens liest es sich für mich so.

in 90% der Fälle ist auch der User schuld, wenn er sich was einfängt, und nicht irgendwelche Hintertürchen bei Windows.

Wie gesagt, schön für dich, dass du mit Linux etwas gutes für dich gefunden hast, ich sehs mir auch immer wieder mal nebenbei auf dem Laptop an, trotzdem gibts im Moment leider Sachen die mich an Windows binden.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
larioteo

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by larioteo »

Warum schließen? Vielleicht interessieren sich welche dafür haben aber angst da ja "Windows" unumgänglich ist.

Otto normaluser braucht kein Windows nicht wenn er spielt.

Und das mit dem brauchen ist immer so wenn man es nicht hat findet man es für nicht wichtig, wenn man es dann doch mal hat, und auf was umsteigt was es nicht mehr hat, ist es schon ne Einschränkung, man nutzt mehr wenn man mehr hat ist logisch, man gibt auch mehr Geld aus wenn man mehr hat.

Ich kenne so nichts mehr außer das badaSDK was nicht am Linux rennt. Und rootkit fängt man sich ganz einfach durch Treiberinstallationen ein, die sogar Herstellerseiten befallen, das ist ne große lücke. Auch die spieler die gröstenteils cracks nutzen die sind selber schuld, aber der Typ der hier war hatte alles original, allein das internet birgt schon beim verbinden gefahren.

Das es denen nur um counter geht ist quatsch so ein rootkit zielt mehr auf botnetze, oder auf das aspähen von kreditkartendaten aus. Wer einmal einen Finanziellen oder Privaten schaden trägt wird bemerken das man da nicht viel machen kann als den PC garnicht erst ins netz stecken.

Glaub mir beltane die Hintertürchen in windows sind kein Witz oder ne spielerei, für firmen ist es fatal wenn sowas passiert, kostet ab einer gewissen anzahl an rechnern oder nach dem service (zb 10 jahre garantie plus sicherung) millionen.

Aber naja, ich war auch mal so ist mir alles egal, bis es dann mal einen selber erwischt, ist immer so, sobald nichts passiert ist es egal, wenns dann wirklich auch einen selber trifft, schaut man dumm aus der Wäsche.

Aber genug von Windows hier gehts um linux hilfestellung.
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Beltane »

Also wenns hier um Linux Hilfestellung geht, solltest den Threadtitel anders wählen.

Ausserdem würd ich den Otto Normaluser gern sehn, der nur um sagen wir Sims 3 zu spielen, oder WoW, etc, der sich erstmal seinen KomplettPC/Notebook Formartiert, und sich dann ein Linux draufspielt, dass er sich natürlich davor aus dem Internet gesaugt hat (Otto Normaluser hat nicht 2 oder mehr Internetfähige PCs), sich dann noch einen Windowsemulator etc sucht, das Fehlerfrei installiert, darin dann sein Spiel installiert und dass dann noch zum Laufen bringt.

Linux ist toll wirklich, aber solange nicht auch Spiele und Programme so für Linux programmiert werden, dass man keinen Emulator braucht, solange wird es ein Nischenprodukt bleiben.

btw, sollte das doch mal passieren, was alleine schon deswegen gut wär, dass man sich ohne auf etwas zu verzichten auch für ein anderes Betriebssystem entscheiden könnte, bin ich mir sicher, dass es auch mehr Viren, Rootkits etc für Linux geben wird.
Glaub mir beltane die Hintertürchen in windows sind kein Witz oder ne spielerei, für firmen ist es fatal wenn sowas passiert, kostet ab einer gewissen anzahl an rechnern oder nach dem service (zb 10 jahre garantie plus sicherung) millionen.
Hab auch nie behauptet, dass ein Hintertürchen in Windows ein Witz oder ne Spielerei ist.
Firmen werden im Normalfall aber auch gezielt gehackt, je sicherer desto mehr ansporn für die Hacker, und soweit ich weiß wurde bisher noch jedes System früher oder später geknackt.

Ich bleib übrigens dabei, dass du deine Meinung viel zu oft als die einzig wahre hinstellst, das ist aber auch nur mein persönliches Empfinden und auch ganz sicher nicht böse gemeint.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
User avatar
Waldecker
mobile-Infected
Posts: 53
Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:24
Firmware: S8500XXKL6 (2.01)
Netzbetreiber: Vodafone
Location: Waldeck / Hessen
Contact:

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Waldecker »

@Beltane muss dir zustimmen. :!:
Aber ich habe 2 Desktop-Pc´s und ein Laptop am Netz, und alle drei sind mit Windows 7. Auf irgend einem Linux aufzuspielen ist mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen. Ich bin zwar kein Anfänger was Computer angeht, und habe auch noch nie zu diesem Thema irgend eine Hotline gebraucht, aber ich bezeichne mich persönlich als OttoNormalUser, der sich Hobby mäßig damit beschäftigt.
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Weltall und die menschlische Dummheit.
Aber beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher. - (Albert Einstein)
schnecke67
User
Posts: 22
Joined: Fri 22. Jul 2011, 06:05
Firmware: S8500XXLA1
Netzbetreiber: Swisscom
BS: MacOS

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by schnecke67 »

Also ich muss larioteo Recht geben.

Für den Normaluser ist ein Linux – OS ausreichend und sehr gut.

Mit Normaluser verstehe ich :
Jemand der Internet, Email , Office – Anwendungen , Musik, Video
und Bilder bearbeiten/archivieren möchte.
Einfach ein normaler Alltag, ohne spezielle Software und ohne Games.

Ich habe zu Hause ein paar Computer , SmallBusinessServer 2008, Win7 , MacBook und der eine mit Dualboot XP / OpenSuse.

Und wenn ich sehe was alles OpenSuse kann, bin ich der Meinung, dass ein
Linux-System (Heute) für viele Leute besser und ausreichend wäre.

Leider wollen viele Leute mit dem Computer zocken.
Ich denke aber der Computer wurde nicht zum Spielen entwickelt / gebaut,
für Gamer ist eine Spielkonsole viel besser.

Grüsse aus der Schweiz
Post Reply