Page 3 of 5
Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 22:26
by Optimus Prime
bacardi-elton wrote:Ich würde mal sagen das ein wave mit alucase länger durchhält als nen reines kunststoffgehäuse. also ist es auch in der hölle eine gute wahl.
bacardi-elton wrote:Ich würde mal sagen das ein wave mit alucase länger durchhält als nen reines kunststoffgehäuse. also ist es auch in der hölle eine gute wahl.
ganzschön offtopic
AW: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 22:29
by Xenomorph
Wie wahr Barcadi Elton.....xD
Opti würde es versuchen,nur Angabe ohne gewähr. Es ist und bleibt Alpha auch wennn schon einiges Top läuft. Deine Entscheidung
gesendet aus der Hölle

Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 22:44
by Optimus Prime
Xenomorph wrote:Wie wahr Barcadi Elton.....xD
Opti würde es versuchen,nur Angabe ohne gewähr. Es ist und bleibt Alpha auch wennn schon einiges Top läuft. Deine Entscheidung
gesendet aus der Hölle

Ihr seit zu GEIL !!!
hab dieses Tut gefunden wisst ihr vieleicht, was ext2 or ext3 heißt ? und was gparted is
http://forum.xda-developers.com/showthr ... ?t=1212616" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 22:48
by bacardi-elton
Ext ist die art der partition....wie fat32 oder ntfs...
Und gepartet ist nen partitionsprogram...
Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 22:53
by Optimus Prime
bacardi-elton wrote:Ext ist die art der partition....wie fat32 oder ntfs...
Und gepartet ist nen partitionsprogram...
Achsoo, vielen dank für die Info
hat das schon jemand ausprobiert ?
Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 23:00
by bacardi-elton
Ja diese methode war der beginn des ganzen.habs zwar zum laufen bekommen aber ums verrecken nicht ins wlan netz geschafft. nie ließ sich die ip beziehen...
Mit der Nand methode wie es aktuell läuft find ichs viel einfacher und hatte auch erhlich gesagt nie probs mit dem speicherplatz......
Hatte andriod immer paralell zur jl2 laufen.. mit der 2.0 tut es sich noch etwas schwer da ich kk5 habe und das wohl die einzige ist dies nicht tut.
Bräuchte dazu kl1 bootloader
AW: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 23:12
by Xenomorph
Bei den angaben geht es um angaben des Dateinsystem wo Ex3 die bessere Wahl ist da schneller als 2. Richtig ist Nand ist besser zumindest Stabieler.
Geil ist Du bist ein wenig Crazy xD
gesendet aus der Hölle

Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 23:13
by bacardi-elton
Wer jetzt???
AW: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 23:23
by Xenomorph
Na Bar... immer der fragt xD
Nein mal im ernst jeder der sich auch mit Thema Nand beschäftigt weiß das dieser nur eine bestimmtes mal beschreibbar ist.
Egal welche Art beide bringen Risiken und Barcadi Elton meinte Opti xD
gesendet aus der Hölle

Re: Android auf dem Wave 1 Flashen
Posted: Fri 30. Dec 2011, 23:30
by bacardi-elton
Ja das ist auch das was ich nicht ganz schnallen wollte. es ist ja nen abbild der rom aber alle apps und einstellungen werden gespeichert.....wie das geht wollt ich auch nicht begreifen und habe dann beschlossen:"dann ist das halt so....hauptsache geht"
irgendwie muss sich diese .m2k datei doch ändern lassen.....aber um das thema beizubehalten müsste man sich drauf konzentrieren wie es geht und nicht warum es geht
