Page 3 of 4
Re: TIZEN PORT
Posted: Thu 4. Oct 2012, 12:10
by RYacht
sCion wrote:Nahzu jedes Modul benötigt einen Treiber

Ja sach halt mal Beispiele, nicht jeder kann sich darunter was vorstellen ... Batterie-Mgmt? 3D-Treiber für die Open-ES-Grafik? ...?
Ray
Re: TIZEN PORT
Posted: Thu 4. Oct 2012, 12:33
by mortara
Bildschirm
GPS-Empfänger
Magnet-Sensor
Modem
USB Port
Eigentlich alles, was in der Hardware steckt .....
Re: TIZEN PORT
Posted: Thu 4. Oct 2012, 15:09
by Bada3.0
"Also leistungstechnisch denke ich schon, dass Tizen auf den Geräten laufen würde. Da es auch "Low-End"-Tizen-Geräte wohl gegeben wird."
mir persönlich wäre es lieber wenn die sogenannten Low-End Geräte weiterhin mit Bada versorgt werden würden. Mir würde ein vernünftiges, robustes single-core Smartphone mit ausreichend RAM durchaus genügen.
Z.B.: Wave IV mit 1,8 Ghz Prozessor und 1 Gb RAM
da reicht doch auch der akku länger als bei multicore-prozessoren
für die High-End Phones können sie ja Tizen verwendet
Ich hänge irgendwie an Bada...
Bada 2.1 wäre mir viel lieber (Bugfixes, Performance, Stabilität)
aber das ist Offtopic, da eigene Meinung - da kann sich jeder seinen eigenen Teil dazu denken

Re: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 07:31
by mortara
Ich sehe eigentlich auch keinen Grund, warum Tizen nicht auch auf einem Wave I oder II laufen sollte, rein Leistungstechnisch. So lahm sind die Gerät nun auch wieder nicht, evtl. wirds nur beim freien RAM etwas knapp.
Mein Vermutung(!!!) ist, dass zukünftige Geräte quasi beides in einem sind: Tizen & bada. Tizen für Web-Apps, und bada für native C/C++ Sachen. Vielleicht wird es dann keine bada-only Geräte mehr geben, das mag sein, aber so wäre wenigstens die in bada gesteckte Arbeit für Samsung nicht ganz umsonst gewesen.
Re: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 08:03
by sCion
Richtig, sehe ich auch so.... bada 2.0 ist am Wave 1/2 einfach nur schlecht angepasst... siehe z.B. RAM-Management aber dennoch sind sie leistungstechnisch noch ganz ordentlich und wie gesagt Tizen wird sicherlich auch Low-End-Bereich mit eine Rolle spielen...
Es gibt für Tizen meines Wissen nach keine Mindestanforderung (zu mindestens nicht öffentlich), der Emulator lässt sich ja auch schon sehr frei konfigurieren im SDK von 480x800 bis 1280x720 Auflösung sowie von 512MB bis 1GB RAM... Wobei ich mit meinem 4GB Rechner die 1GB RAM nicht auswählen konnte

Sondern nur 768MB...
Re: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 08:17
by MotionPicture
aber hat das wave 1 nicht nur 384 mb ram zur verfügung ?
Re: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 08:28
by sCion
MotionPicture wrote:aber hat das wave 1 nicht nur 384 mb ram zur verfügung ?
Microsoft gibt auch an, dass man für Windows 7 1GB RAM brauch und trotzdem läuft es bei einem Kumpel auf einem P3 mit 800MHz und 512MB RAM ;>
Es ist nur der Emulator und nichts FINALES! ;>
Re: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 09:48
by MotionPicture
aso nunja freut mich ja wenn es läuft. Es besteht ja dennoch die Hoffnung das Bada3=Tizen ist. eventuell bekommen doch noch die aälteren Waves ein neues system^^
Re: AW: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 21:43
by Toni
Das glaube ich kaum. Ich denke nicht einmal das wave 3 wird noch ein echtes update bekommen, egal ob bada oder tizen. Ich denke es wird sich als eines der tausend mies supporteten Samsung Handys einreihen.
Re: TIZEN PORT
Posted: Fri 5. Oct 2012, 21:54
by Gunter33
@ Toni,
hoffe nicht, das Du Recht hast,
aber glaube, hast Recht
