Memory Usage Checker im SDK 12x

Die Bada Entwickler Ecke. Hier können sich App- oder Theme-Entwickler gegenseitig bei Problemen unterstützen und neue Projekte planen.
larioteo

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by larioteo »

Von larioteo geschrieben:
Android braucht 300MB im Leehrzustand! ~ Und bada kann ja nicht viel weniger als Android!Diese belege sind Vermutungen, ich glaub ich kenn die Firmwares besser ließ mal oben was ich und Patrick geschrieben haben!
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by sCion »

Ja, Vermutungen sind aber keine NACHWEISLICHE QUELLEN!Nachweislich bekannt ist derzeit nur 256MB physikalischer RAMAber jedem das seine.Und zu Android: Lies bitte meine Aussage komplett... Android hat sich erst mit der Zeit aufgebläht frühere Modelle haben auch mit 256MB RAM gearbeitet - aber who cares.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by mortara »

Die Sache mit dem Speicehr ist schon etwas dubios. Fakt ist, dass wir nur 256MB des RAMs nutzen können, bzw. angezeigt bekommen. Aber, nach allem was man so im Netz liest, ist der SoC des Waves der gleiche wie der des iPhone 4 und des Galaxy S, und diese beiden haben 512MB RAM wenn ich mich jetzt nicht täusche. Dieser SoC hat den RAM integriert, also sollte man meinen, dass im Wave auch 512MB vorhanden sind ..... warum davon aber nur die Hälfte genutzt werden kann ist ein Rätsel.

Edit: Ich suche noch den Artikel in dem ich gelesen habe, dass die anderen 256MB für Bada reserviert sind .... wenn ich den wiederfinde, poste ich ihn hier .....
Das bislang offizielste, was ich gefunden habe, ist hier verlinkt, kann natürlich immer noch gelogen sein ..... http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s ... ost1142121
Patrick
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by sCion »

Es ist zu mindestens eine OFFIZIELLE Aussage seitens des badateams ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by mortara »

Jetzt habe ich die ganze Zeit gesucht, und bin doch nicht wirklich schlauer geworden. Letztenendes kann ich also auch nur wieder
eine Vermutung anstellen, und die wäre:
<Theorie>
Es sind 512MB drinne, davon stehen aber nur 256 zur freien Verfügung, und weil Samsung keine Lust hat, erklären zu müssen warum das so ist, sagen sie jetzt halt einfach, das Ding haette nur 256MB RAM. Dafür würde sprechen, dass in vielen (insbesondere älteren) Testberichten und Artikeln von 512MB die Rede war/ist.
</Theorie>
Patrick
adfree
mobile-Mastermind
Posts: 945
Joined: Tue 23. Aug 2011, 13:13

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by adfree »

Von adfree geschrieben:
Die Erklärung sollte sein. Das von den 2 GByte moviNAND beim Booten alles in den schnelleren Hauptspeicher geladen wird.

Somit kann natürlich von 512 MB nicht alles frei sein. Wie dann die freien 256 MB verwaltet werden dürfen... 0 Ahnung.

Bitte nicht vergessen. Das 2 Processoren gleichzeitig auf "einen Speicher" zugreifen beim S8500. Der Call Processor von Qualcomm und der Application Processor von Samsung.

Der 2 GB moviNAND ist auch von Samsung. Leider sind keine richtigen Infos dazu zu finden.
Aber es müßte ein Combichip sein. Wo der SRAM-DRAM-SDRAM oder wie auch immer der RAM dort bezeichnet wird drauf ist.

Das Booten des OS + Filesystems in den schnelleren Speicher wird von Qualcomm seit Jahren praktiziert. Somit auch von Samsung...

MfG
badanation
mobile-Legend
Posts: 2789
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by badanation »

Von v1rtu4l geschrieben:
moviNAND ist einfach ein stinknormler Flashspeicher der angeblich sehr kompakt sein soll und somit mehr Kapazität auf kleinem Platz bietet.

Ich sag es nochmal "2 GByte" die Ihr hier immer nennt, könnte genau so gut 2 GBit sein und somit für die 512 MB RAM stehen
adfree
mobile-Mastermind
Posts: 945
Joined: Tue 23. Aug 2011, 13:13

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by adfree »

Von adfree geschrieben:
Wir haben doch mitlerweile genug Bilder von den Chips und genug interne Dokumente, wie das Service Manual vom S8500...

Auf dem Chip steht eindeutig:
KLM2G1DEDD-A101

Das kann man in Google eintippen und landet durchaus bei renommierten "Chip Verkäufern"...

Das sind 2 GByte... und mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit. Sind die 512 MB mit in diesem Chip drinnen... wo sollt sie sonst sein. :D

Ich hab jetzt leider kein aktuelleres Beispiel... aber siehe Anhanng...

MfG
larioteo

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by larioteo »

Von larioteo geschrieben:
Da steht 512MB + 256MB
Das würde auch erklären wieso wir 256 zu gesicht bekommen und die noch zusätzlichen 512 nicht!

Und zur info an alle seit ich programmiere sehe ich das wirkliche problem ist die sprache c++ oder die entwickler die unsauber programieren das die apps abstützen oder sogar bada selber!

Glaubt mir mein Simulator vom sdk stürtzt andauernd ab! :D
adfree
mobile-Mastermind
Posts: 945
Joined: Tue 23. Aug 2011, 13:13

Re: Memory Usage Checker im SDK 1.2.x

Post by adfree »

Von adfree geschrieben:
Nochmal sicherheitshalber.

Das ist nur ein Beispiel für einen Kombichip. Wo beide Speichertypen verbaut sind.

Vom KLM2G1DEDD-A101 welcher im S8500 werkelt hat Google leider noch nix verwertbares ausgespuckt...
Was aber nicht heißt. Das die Info nicht irgendwo rumliegt...

Google liefert ca. 3000 Hits bei der Suche nach:
KLM2G1DEDD-A101


MfG
Post Reply