Windows Phone 7
Moderator: Catscratch
Re: Windows Phone 7
die verkaufszahlen beziehen sich da auf aktivierte geräte, kann sein das ms viele an händler verkauft hat, diese jedoch die geräte nicht weiterverkaufen können wie geplant, ist jetzt mir egal.
@Toni schau mal auf html5test.com der IE vom 7 ist dabei mit 18 von 450 punkten, er kann zwar ein paar sachen aber jeder achso schlechtere langsamere browser kann mehr als das 10 fache als dieser, man kann nen browser der noch nicht html5 richtig oder zur hälfte wie die anderen kann nicht mit den anderen vergleichen. Microsoft will kein html5 das sollten die ergebnisse zeigen die werden was eigenes basteln und genau da ist das problem, sie wollen keine standards nutzen.
Das hat jetzt nichts mit der ist schnell zu tun, was nützt mir die geschwindigkeit wenn er seiten auf seine eigene art anzeigt und den weltweit annerkannten standard nicht nutzt? Ich mein ja nur das ist eindeutig schlecht, wir webkit surfer werden immer mehr vom surfen haben weil unsere browser alle schon auf die zahl 300 gehen das ist für mich viel sinnvoller und wertvoller als ein beschränkter.
Der IE konnte ja nie was gegen die konkurenz, außer schnell sein, jedoch sind die browser von andro und ios so schnell das die paar milisekunden da kein gewicht haben im gegensatzt zu standard format unterstützung. Es ist wichtig das er das kann html5 ist im kommen, wie wird dann das Browsen sein wenn man mehr als 432 featrues des standards auf allen seiten nicht nutzen kann?
@Toni schau mal auf html5test.com der IE vom 7 ist dabei mit 18 von 450 punkten, er kann zwar ein paar sachen aber jeder achso schlechtere langsamere browser kann mehr als das 10 fache als dieser, man kann nen browser der noch nicht html5 richtig oder zur hälfte wie die anderen kann nicht mit den anderen vergleichen. Microsoft will kein html5 das sollten die ergebnisse zeigen die werden was eigenes basteln und genau da ist das problem, sie wollen keine standards nutzen.
Das hat jetzt nichts mit der ist schnell zu tun, was nützt mir die geschwindigkeit wenn er seiten auf seine eigene art anzeigt und den weltweit annerkannten standard nicht nutzt? Ich mein ja nur das ist eindeutig schlecht, wir webkit surfer werden immer mehr vom surfen haben weil unsere browser alle schon auf die zahl 300 gehen das ist für mich viel sinnvoller und wertvoller als ein beschränkter.
Der IE konnte ja nie was gegen die konkurenz, außer schnell sein, jedoch sind die browser von andro und ios so schnell das die paar milisekunden da kein gewicht haben im gegensatzt zu standard format unterstützung. Es ist wichtig das er das kann html5 ist im kommen, wie wird dann das Browsen sein wenn man mehr als 432 featrues des standards auf allen seiten nicht nutzen kann?
Re: Windows Phone 7
was labersch du, hasch du überhaupt gelernt...larioteo wrote: Microsoft will kein html5 das sollten die ergebnisse zeigen die werden was eigenes basteln und genau da ist das problem, sie wollen keine standards nutzen.

microsoft will sehr wohl html5 untertzützen: http://www.youtube.com/watch?v=x_RxwRa69Lc" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.datensatz.de/windows-phone-m ... -mehr.html" onclick="window.open(this.href);return false;
an die performance kommt selbst der android browser oder opera mobile lange nicht ran.
und dass der aktuelle browser kein html5 unterstützt hab ich doch schon gesagt. was willst du mir dann mit dem html 5 testergebnis sagen?
bitte versuch ein bisschen sachlicher zu bleiben. ich bemüh mich doch auch

Edit: würd mich mal interessieren was der aktuelle bada browser für ein ergebnis bei dem test schaft: http://ie.microsoft.com/testdrive/Perfo ... fault.html" onclick="window.open(this.href);return false;
opera mobile, was von den verfügbaren browser der momentan beste in sachen html5 ist, schaft bei mir nur 7 frames. dabei ist die galaxy s hardware ein stück besser als die momentan in winphones verbaute.
Re: Windows Phone 7
Development or beta
Microsoft Mango 140 1
Samsung Bada 2.0b1 278 8
Apple iOS 5 303 9
das sind die punkte von HTML5TEST
und MS kann echt nur das was sie im Testdrive selber anbieten gut, wie fishtank und speedread, aber rest naja
Sie sind in paar dingen die schnellsten , können aber dafür nur 10% des standards , toll
Microsoft Mango 140 1
Samsung Bada 2.0b1 278 8
Apple iOS 5 303 9
das sind die punkte von HTML5TEST
und MS kann echt nur das was sie im Testdrive selber anbieten gut, wie fishtank und speedread, aber rest naja
Sie sind in paar dingen die schnellsten , können aber dafür nur 10% des standards , toll
Re: Windows Phone 7
ein lob zu apple die machen was, google chrome der meine kann 310 +14 ist jetzt einer der besten html5 browser.
Ich bin befürworter von standards die jeder nuzten/unterstützen sollte. Und einer der nicht verstehd das man neben dem tollen format mp3 noch das eigene format (das nichts mehr oder weniger kann) wma brauche, verwirrung, kopfschüttel
Ich bin befürworter von standards die jeder nuzten/unterstützen sollte. Und einer der nicht verstehd das man neben dem tollen format mp3 noch das eigene format (das nichts mehr oder weniger kann) wma brauche, verwirrung, kopfschüttel
Re: Windows Phone 7
nur wo hat die seite die ergebnisse von BADA 2.0 her? haben die einfach deine bilder geglaubt oder sendet der browser auch die daten mit, also welche os?
Re: Windows Phone 7
was ich wirklich beeindruckend finde, dass das mango update wirklich auf allen geräten funktioniert. also ist es eine firmware für alle. dann muss nicht der eine länger als der andere warten, es sei denn der provider macht einen strich durch die rechnung. nur samsung ist da noch ein fehler zu zu trauen
wie letztes mal beim nodo update.

Re: Windows Phone 7
@waveharo ja scheint das sie über den user agent string den browser und das os mitschneiden, ist wohl beim letzten test eines der ersten 2.0b1 geräte auf der seite gewesen
vorher gabs ja keine 


- maddes1402
- mobile-Infected
- Posts: 104
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 23:39
- Firmware: Android 2.3.7
Re: Windows Phone 7
Von maddes1402 geschrieben:
Den positiven Aspekt hast du ja schon genannt, welcher ja nur zu bewerkstelligen ist, da alle Win7 Geräte auf der selben Hardware basieren.
Dies ist aber jawohl auch eines der Gründe, weshalb das OS bisher solche Verbreitungsprobleme hat.
Alle Geräte kosteten aufgrund der ähnlichen Hardware fast dasselbe, für die Hersteller ist es auch recht uninteressant, da es sehr schwer- bzw sehr aufwändig ist Alleinstellungsmerkmale, welche ihre Geräte von den anderen abheben, einzubauen und eine Variation im Preissegment ist auch nicht gegeben, so dass sich potentielle Käufer bei Veröffentlichung wohl fragten, wieso sie 400 Euro für ein Gerät ausgeben sollen, was noch sehr unausgereift ist.
Ja aber ist dies nun ein Vorteil oder doch ein Nachteil?Toni wrote: was ich wirklich beeindruckend finde, dass das mango update wirklich auf allen geräten funktioniert. also ist es eine firmware für alle. dann muss nicht der eine länger als der andere warten, es sei denn der provider macht einen strich durch die rechnung. nur samsung ist da noch ein fehler zu zu trauenwie letztes mal beim nodo update.

Den positiven Aspekt hast du ja schon genannt, welcher ja nur zu bewerkstelligen ist, da alle Win7 Geräte auf der selben Hardware basieren.
Dies ist aber jawohl auch eines der Gründe, weshalb das OS bisher solche Verbreitungsprobleme hat.
Alle Geräte kosteten aufgrund der ähnlichen Hardware fast dasselbe, für die Hersteller ist es auch recht uninteressant, da es sehr schwer- bzw sehr aufwändig ist Alleinstellungsmerkmale, welche ihre Geräte von den anderen abheben, einzubauen und eine Variation im Preissegment ist auch nicht gegeben, so dass sich potentielle Käufer bei Veröffentlichung wohl fragten, wieso sie 400 Euro für ein Gerät ausgeben sollen, was noch sehr unausgereift ist.

Re: Windows Phone 7
ja das mag sein. aber ich denke für den einstieg ist es nicht schlecht alle auf dem selben hardware level zu halten, denn damit hätte man android genervte anlocken können. nirgendswo außer vielleicht bei apple hat man so eine garantie auf updates, und das ist besonders wichtig wenn man auf ein neues os setzt, das von mehreren herstellern verwendet wird.mittlerweile gibt es aber schon preisunterschiede, das billigste handy etwas über 150€, das teuerste etwas unter 250€. unterschieden wird dann zwischen, größe, display technik oder hardwaretastatur. hauptschuld am versagen denk ich trägt schon das marketing und die gewöhnugsbedürftige aufmachung.und unausgereift ist das system ja nicht. alles was es bietet läuft sehr rund, ähnlich wie bei apple oder teuren android modellen. nur ist es im moment vielleicht doch ein bisschen wenig.
Re: Windows Phone 7
Das stimmt, in echt gibt es nur ein WP7 gerät , was nur immer mit ner anderen hülle verkauft wird.
Dort ist alles festgelegt und geregelt, es ist wie bei Apple , da kommt das Update auch für alle IP4er , das weisse und das schwarze
Gibs bei MS eigentlich ein festen termin, wann das update kommen soll?
IOS5 hatte ja den neuen IE Mobile in Speedreaden geschlangen , also müssen die da wieder was nachbessern ^^ (oder einfach den java code auf sich optimieren , der test kommt ja von M$ ^^)
Dort ist alles festgelegt und geregelt, es ist wie bei Apple , da kommt das Update auch für alle IP4er , das weisse und das schwarze

Gibs bei MS eigentlich ein festen termin, wann das update kommen soll?
IOS5 hatte ja den neuen IE Mobile in Speedreaden geschlangen , also müssen die da wieder was nachbessern ^^ (oder einfach den java code auf sich optimieren , der test kommt ja von M$ ^^)