Page 4 of 4

Re: TIZEN PORT

Posted: Sat 6. Oct 2012, 02:17
by adfree
Tizen für Web-Apps, und bada für native C/C++ Sachen.
Wieviele Layer/VM oder wie auch immer sollen denn dann drin stecken... :?

Ich habe ja fast das Gefühl. Das die Experten von Samsung... die sich zu bada + Tizen bisher geäußert haben... eventuell selbst glauben. Das angesichts der erschlagenden Masse von Themes und der paar Flash Themes...
Das bada für Themes oder für Flash entwickelt wurde... :roll:

Nach wie vor weit entfernte Zukunftsmusik...

Die haben ja intern schon nicht gebacken bekommen bada 1.x mit bada 2.x kompatibel oder Bugfrei hinzubekommen...

Was soll denn dann erst Tizen mit bada Apps anstellen ? :mrgreen:

MfG

Re: TIZEN PORT

Posted: Sat 6. Oct 2012, 06:08
by mortara
bada ist ein Framework für C++ Apps, von vornherein darauf ausgelegt, mit verschiedenen Betriebssystemen untendrunter auszukommen. Es sollte also für Samsung kein großes Problem sein, das auch in Tizen zu integrieren.

Was die Kompatibilität der bada Versionen untereinander angeht: Sauber programmierte bada 1 Apps laufen im großen und ganzen sehr gut auf bada 2 Geräten, umgekehrt natürlich nicht, aber das kann auch keiner erwarten. Wenn es zu einem bada 3 für Tizen Geräte kommen wird, denke ich, wird es wieder ähnlich sein.

Was die Bugs angeht: Das ist ein anderes Thema.......

Re: TIZEN PORT

Posted: Thu 18. Oct 2012, 02:16
by adfree
https://developer.tizen.org/forums/web- ... -really-do" onclick="window.open(this.href);return false;
Tizen supports two packaging format's, one is "*.tpk" for Tizen C++Apps (aka, native apps) and the other is "*.wgt" for Web apps.
Jemand irgendwas mit C++ im SDK gesehen ? :?

MfG

Re: TIZEN PORT

Posted: Thu 18. Oct 2012, 06:36
by mortara
Ja, in alten Versionen des Tizen SDK gab es das noch. Im aktuellen nicht, soweit ich weiß ....

Re: TIZEN PORT

Posted: Thu 8. Nov 2012, 15:15
by RYacht
Auf badania gabs die Meldung "Tizen Source für Wave 3 da", sCion hat aber widersprochen, dass es das ist.

@sCion - kennst Du Hintergründe oder Anzeichen, dass sowas kommen könnte? Oder hälst Du's andersrum für unwahrscheinlich? Immerhin gibts ja die Erwartung, dass das Wave noch einen Update vor sich haben muss (erwartet wurde bada 3, für das nun Tizen in die Bresche springen müsste ).

Ray

Re: TIZEN PORT

Posted: Thu 8. Nov 2012, 15:17
by sCion
RYacht wrote:Auf badania gabs die Meldung "Tizen Source für Wave 3 da", sCion hat aber widersprochen, dass es das ist.

@sCion - kennst Du Hintergründe oder Anzeichen, dass sowas kommen könnte? Oder hälst Du's andersrum für unwahrscheinlich? Immerhin gibts ja die Erwartung, dass das Wave noch einen Update vor sich haben muss (erwartet wurde bada 3, für das nun Tizen in die Bresche springen müsste ).

Ray
Fakt ist, der Source-Code der laut "badania" Tizen Source sein soll, ist genauso alt wie das Wave 3 ;)

Ich rechne nicht, dass Tizen auf die bada-Geräte kommt.

Re: TIZEN PORT

Posted: Thu 8. Nov 2012, 17:38
by mortara
Was badania da verlinkt hat ist nur ein kleiner Teil dessen, was auf dem Wave 3 jetzt schon läuft: http://de.wikipedia.org/wiki/DTrace" onclick="window.open(this.href);return false;

Da das unter Open Source läuft, musste Samsung das da wohl veröffentlichen, allerdings ist, wie sCion schon geschrieben hat, schon lange da zu finden, und wohl auch nicht mit Tizen zu tun. Ein bisschen mehr Recherche seitens badania hätte da schon geholfen, um das festzustellen .... :-/

Wer sich für den echten Tizen Quelltext interessiert:
https://source.tizen.org/documentation/ ... d-building" onclick="window.open(this.href);return false;

Eine Portierung seitens Samsung für das Wave 3 kann ich mir sogar noch vorstellen, nicht aber für das Wave I und II. Theoretisch wäre es aber sogar denkbar, dass ein Port aus der Community kommt, aber ich denke dafür sind mittlerweile zu wenig wirklich fähige User mit einem Wave I oder II unterwegs.