Anleitung Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Das Orginal Theme und die standard Wallpapers sind dir zu Langweilig? Gehe deinen eigenen weg...
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by Valentine »

wie man das richtig ändert/umfärbt. habs versucht, alles klappt soweit nur das nicht...

Image
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by bacardi-elton »

sehe ich das richtig das der tab noch original ist und die leiste geändert ist???
nur damit klar ist das wir über das gleiche reden ;) ;)
oder du postest die elemente einzeln da kann man besser gucken,weil der hintergrund hört links ja schon auf.
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by Valentine »

Na ich hab das hier verändert, weil richtig scheints zu sein, nur eben streckt ers nicht komplett rüber, sondern wie du siehst, n teil davon.

TabBG.9
um das handelt es sich
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by bacardi-elton »

da kann ich leider erst zuhause nachsehen.ich kümmer mich aber drum.
muss heut eh an designer dran
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by Valentine »

Sehr schön, weil langsam verzweifel ich dadran xD Alles fertig soweit, nur das fehlt <_<
Danke schonmal (=
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by bacardi-elton »

eins kann ich jetzt schon sagen.
im badanationtheme habe ich es schon erforgreich geändert.

ich zieh mir heut mal den themedata-ordner aufs wave da hab ich alle dabei. ;) ;) ;)
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
lucifer-666
mobile-Infected
Posts: 136
Joined: Thu 21. Jul 2011, 12:32

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by lucifer-666 »

SO !

Hier jetzt mal eine Anleitung um endlich mal Klarheit zu schaffen !

Ich denke Bilder sagen da mehr.

Themes allgemein ->

Image


Zusammensetzung der Tab's und des Uhren-Tab ->

Image


LG
Britta
User avatar
Predator05
mobile-Expert
Posts: 226
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:09
Firmware: S8500XXKF3
Netzbetreiber: O2 / Fonic
Location: Rheinland-Pfalz

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by Predator05 »

Sooooo... Mahlzeit ihr lieben!

Nachdem ich mein Hühnchen auf Toast mit Lollo-Rosso Salat an Balsamico-Senf-Dressing verspeist habe, hätte ich jetzt mal Zeit und Lust hier mal kurz mitzureden... ;-)

Im Grunde benötigt es keinerlei weitere TUT oder Anleitungen, denn die "Lösung" ist schier unendlich einfach. Dennoch kompliziert, weil... direkt vor der Nase ;-)

Das einzige, was man einfach nur tun muss, ist:

-Start
-C
-Programme
-Samsung
-Samsung Theme Designer
-Resources
-Handset-
-TouchWiz3
-480x800
-Skin

...danach kopiert man sich einen x-beliebigen Ordner, z.B. "Aqua" und packt sich denselben in den Arbeitsordner seines Vertrauens. ;-)

Nun haben ALLE, ob jung oder alt, ob Profi oder Beginner SÄMTLICHE Vorlagen, die nötig sind, um eigenmächtig ein Theme mit allem drum und dran zu erstellen. (Ausnahme: Vollbildthemes!)

Die ganze Kunst besteht letztenendes darin, sich Bauteil für Bauteil ganz genau anzusehen und am Anfang auch ganz ungeniert als Vorlage zu benutzen, bis man in der Folge des emsigen Theme-Baus, irgendwann die Abmessungen auswendig kennt ;-)

Es ist im übrigen KEINE Schande, die Originalbauteile als Vorlage zum „Darüberbauen“ zu verwenden, hat man dadurch doch schon die komplett fertigen Abmessungen und „Stretch-Linien“ parat.
Genau diese Linien gilt es, absolut unangetastet zu belassen, d.h. weder mit anderen Ebenen überlappen noch einfärben, denn diese Schlingel sind nämlich für das Strecken verantwortlich.
Dagegen lässt sich auch in keinster Weise etwas unternehmen, so ist es fest verankert.

TIPP: Bei den Bauteilen (sämtliche) EditQwertySoftkey…., TabBG9, TabEditBG9, TabFocusBG9, ausschliesslich LÄNGS-Strukturen verwenden, sofern ihr Struktur in diese Bauteile bringen möchtet.
Allerdings sieht es, meines Erachtens nach, viel besser aus, wenn in diesen Teilen eine glatte Struktur (nämlich keine) verwendet wird. Diese Streckung lässt sich leider nicht umgehen, von daher bedarf es auch hier ein wenig Geschick und absoluter Millimeterarbeit!

Exakt das selbe gilt auch für das „Inlay“ vom MorePanelBG9 und dem MorePanelBGPressed (das ist die Fläche, die ebenso gestreckt wird – in diesem Falle allerdings nicht Waagerecht, sondern Senkrecht!)
Auch hier ist es optisch gefälliger, wenn eine glatte (sprich: keine) Struktur verwendet wird.
Weniger ist manchmal mehr ;-)
Ansonsten gilt auch hier: Streckung findet Senkrecht statt – das ist Millimeterarbeit, genau die Stelle zu treffen, von daher ….

Was die ehemals strittige Datei „TabWcAppTab“ angeht – diese ist EXAKT (mit den exakten Abmessungen nebst der darin enthalteten Trennlinie(!) dem neuen Themedesign nachzubauen, sonst hat man bei der Uhr den Effekt, dass, wie beschrieben, die unbearbeitete Ursprungsdatei zu sehen ist.
Fertigt euch eine exakte „Schablone“ der Symbole Wecker, Weltzeit-Uhr, Stoppuhr und dem Sanduhr-Symbol an (Transparente .png) und legt diese über eure „nackte“ TabWcAppTab – passt, sitzt und schaut gut aus!

Somit, sofern Man(n) / Frau sich entsprechend Mühe mit der Erstellung der Bauteile und damit dem Theme im Gesamten, gegeben hat, darf sich das Theme dann endgültig HQ, bzw. High Definition nennen! …auch halt je nach Geschmack… :-D

Sooooo, alle zusammen…..

Damit habe ich Spielverderber (in bester Manier eines vollgefressenen und pappsatten Zynikers ;-) ) zwar alles haarklein verraten und gepetzt…
...aber somit dürfte doch wohl alles in allem das meiste geklärt sein....

Nun... der „sich-selber-auf-die Sprünge-helfen-Effekt“ dürfte jetzt zwar leider irgendwie für die Tonne und somit stinklangweilig geworden sein (Und das ist im Übrigen unter anderem auch Britta´s helfende Hand… erst einmal nen sanften Stupser in die richtige Richtung… um so mehr macht es dann Spass, wenn man dann in der Tat ganz von alleine auf den Rest gekommen ist ;-) )….aber somit darf ich, sowohl bitte auch alle anderen Mitglieder des Forums und der Team-Member, doch jetzt davon ausgehen, dass sämtliche Kappeleien diesbezüglich somit bitte vom Tisch sind, und wir alle miteinander bitte wieder GEMEINSAM an dem arbeiten, wofür wir alle GEMEINSAM hier sind….
…Nämlich dem OS Bada weiter auf die Sprünge helfen, sowie aktiv zur Verbesserung demselben weiterhin beizutragen.

JEDER, sei es nun ein Member des Forums oder ein Team-Mitglied, hat sich dessen bereits verdient gemacht – etliche Mitglieder haben bereits ihren Verdienten Einsatz hier geleistet – und ich fände es ausserordentlich nett und höchst anständig von genau diesen Mitgliedern, sowie freue ich mich sehr darüber, ….dass….. und wenn ….. sie das auch weiterhin gerne tun / tun würden!

Bitte Immer dran denken: Wir sind in unserer teils spärlichen Freizeit zu unserem Vergnügen und aufgrund unseres starken Interesses hier, von daher …BITTE nicht ärgern – oder ärgern lassen!!!
:-)

P.S.: Wichtige relevante Fragen / Meinungen lassen sich auch still und leise über PN klären – ich kenne keinen hier im Forum, der sich wissentlich dagegen wehren oder sich weigern würde! ;-)

Danke an alle!!!

In diesem Sinne... allen einen schönen Tag! :-)

Beste Grüße,
Predator05

EDIT: Spätestens mit Britta´s Perfekter Anleitung dürfte es künftig wohl keinerlei Probleme mehr geben!
Damit wäre ja dann wohl alles geklärt.

DANKE dafür! :-)

achja.... richtig... Bilder sagen mehr als Worte ;-)
"Lass mich, ich kann das....! Oh.... kaputt....!"
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by bacardi-elton »

danke, das hilft schon ein wenig weiter.
wie man sieht sind da 2 dateien für den "hintergrund" der leiste relevant.
da wird das problem liegen.
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Anleitung: Buttons und ähnliches bei Themes bearbeiten

Post by HansDampf40 »

Erstmal
DANKE an Britta, DANKE an Preda :-)

Aber :devil: ... eins fehlt mir noch. Im Prinzip eines meiner Ausgangsprobleme. Wo tauchen welche Buttons auf ?

Wenn ich mal Britta ihr Schaubild nehme... sind, richtig die meisten kein Problem zuzuorden... jetzt wo man es weiß :-D

Aber was ist mit den Teilen:

EditQuertySoftKey.. da gibs 4 Varianten
Fix
FixQuertyFix
PressFixFix
PresseFixFixQuertyFix

Und das jeweils für Rechts und Links. Gut erstmal würde ich sagen, diese sind für die Tastatur... selbst das Press sicher bedeutet das man die Taste gedrückt hat... aber wo kommen die anderen 2 ins Spiel ?

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Post Reply