Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
- sid-cologne
- mobile-Infected
- Posts: 156
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:35
- Firmware: 4.0.3
- Netzbetreiber: MTV Mobil
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Danke ax schon mal für deine Hilfe. Aber mir ist gerade aufgefallen das der Akku leer ist und ich bin mir sicher das ich Ihn voll abgegeben hab. Habe jetzt mal 2 Balken laden lassen und der Fehler trat noch nicht auf. Nicht das die denn Akku getauscht haben. Meld mich!
So lasse mein geliebtes Wave jetzt mal vollladen! Mal schauen was kommt.
So lasse mein geliebtes Wave jetzt mal vollladen! Mal schauen was kommt.
Das Leben ist scheiße aber, die Grafik ist geil :p
- sid-cologne
- mobile-Infected
- Posts: 156
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:35
- Firmware: 4.0.3
- Netzbetreiber: MTV Mobil
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
So der Fehler ist bzw war wieder da! Habe das Handy komplett zerlegt und gereinigt. Seit dem ist der Fehler nicht mehr da.
Hatte auch ein nettes Gespräch mit dem "Reperaturservice" 
MfG Sid
So Fehler wieder da! Was meint ihr was man noch für das Handy verlangen kann? Sonst Funkt. ja alles.


MfG Sid
So Fehler wieder da! Was meint ihr was man noch für das Handy verlangen kann? Sonst Funkt. ja alles.
Das Leben ist scheiße aber, die Grafik ist geil :p
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Hmm...
... also ein Wave im guten Zustand geht so für bis 200 Eus weg.
Wenn du jetzt selbst sagst, das die Rep-Kosten bis zu 100 Eus kosten könnten...naja.
Hast du denn... mal abgesehen von jetzt... vorher am Wave rumgespielt, dass die dir wirklich was ankreiden können von wegen Selbstverschulden ? Weil sonst würde ich es nochmal einschicken, aber nicht zu Base, sondern direkt zum Samsung.
Oder war da eine Erklärung bei, wie du das "unsachgemäß" gehandhaben sollst, dass das Teil kaputt gehen kann ?
Gruß
HD
... also ein Wave im guten Zustand geht so für bis 200 Eus weg.
Wenn du jetzt selbst sagst, das die Rep-Kosten bis zu 100 Eus kosten könnten...naja.
Hast du denn... mal abgesehen von jetzt... vorher am Wave rumgespielt, dass die dir wirklich was ankreiden können von wegen Selbstverschulden ? Weil sonst würde ich es nochmal einschicken, aber nicht zu Base, sondern direkt zum Samsung.
Oder war da eine Erklärung bei, wie du das "unsachgemäß" gehandhaben sollst, dass das Teil kaputt gehen kann ?
Gruß
HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Hi,
ich habe bei
sehr gute Erfahrung gemacht. Ich war da mal vor Ort, mein alter PDA war aus 1,5 m auf einen Stahlboden gefallen und war sehr ramponiert. Die haben das preislich und technisch sehr gut gemacht. Es wird alles selbst vor Ort in der Werkstatt gemacht.
Einziger Punkt:
Im Moment kein Samsung-Logo auf der Website. Sie reparieren aber so viele Marken, das ich mir kaum vorstellen kann, das sie nicht auch Samsung machen. Wäre vielleicht ein Festnetz-Anruf wert...in dem Fall dann bitte mal berichten, ob sie auf Samsung "zu sprechen sind".
ich habe bei
Code: Select all
http://www.pdareparatur.de/de/kontakt.html
Einziger Punkt:
Im Moment kein Samsung-Logo auf der Website. Sie reparieren aber so viele Marken, das ich mir kaum vorstellen kann, das sie nicht auch Samsung machen. Wäre vielleicht ein Festnetz-Anruf wert...in dem Fall dann bitte mal berichten, ob sie auf Samsung "zu sprechen sind".
Herzliche Grüße
mylo
mylo
- sid-cologne
- mobile-Infected
- Posts: 156
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:35
- Firmware: 4.0.3
- Netzbetreiber: MTV Mobil
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Danke Mylo für den Tipp. Habe hier in Köln einen Rep. Service gefunden der auch sehr gut sein soll. Werde da mal die Tage aufschlagen und euch berichten.
Das Leben ist scheiße aber, die Grafik ist geil :p
- ceLsius
- User
- Posts: 40
- Joined: Mon 25. Jul 2011, 21:36
- Firmware: XXKF3
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Hey, ich würde das Thema dann (un)gern mal wieder aufwärmen, da ich den Fehler leider auch seit gestern bei meinem Wave habe.
Bei mir handelt es sich quasi um dasselbe Problem: Das Wave liegt ohne USB- oder Stromkabel auf dem Tisch und auf einmal geht der Bildschirm an und er fragt mich, mit welchem Verbindungstyp er sich verbinden soll. Danach bleibt er dann auch einfach mal konsequent verbunden und die Akkuanzeige wechselt in den "Ich-Lade-Grade-Auf-Modus". Wenn ich es ausschalte und wieder anschalte, ist erst mal wieder alles in Ordnung, allerdings nur so 15-30 Minuten, danach geht es wieder los. Full-Flash würde ich nur ungerne machen, da ich eigentlich einen Software-Defekt ausschließen kann. Bei mir läuft die JL2-Full hier aus dem Forum seitdem sie raus kam (ca. 4-5 Monate her) normalerweise problemlos. Ich habe auch nichts modifiziert oder ähnliches, was so tief in das System eingreift, dass da etwas am USB-Modus verstellt werden könnte. Habe in letzter Zeit zwar ein paar Apps und Widgets (Stimmgerät, TextUhr, das ein oder andere Spielchen) installiert, doch mein logisches Denkvermögen sagt mir, dass das doch eigentlich keine Ursache sein dürfte, oder?!
Was ich bisher schon versucht habe, um das Problem zu lösen:
Stromkabel rein und wieder raus --> Problem kurzzeitig weg, danach wieder da.
Aus- und Anschalten (mit/ohne Akku raus und Anschalttaste mehrfach drücken, um Reststrom zu entladen) --> Problem kurzzeitig weg (länger als mit Stromkabel rein und raus), danach wieder da.
Mit "Atemdruckluft" die USB-Buchse ausgepustet --> keine Veränderung beim Problem
Des weiteren sollte ich vielleicht erwähnen, dass mir das Wave mittlerweile insgesamt so geschätzte 2-3 Mal aus der Hand gefallen ist, allerdings immer in Lederschutzhülle. Das letzte Mal ist ungefähr 3 Wochen her, danach lief aber alles normal. Meint ihr, so spät können noch Nachwirkungen des Sturzes auftreten?
Einen normalen Wackelkontakt würde ich auch einfach mal ausschließen, da das Problem auch auftritt, wenn es lange nicht bewegt wurde und sich durch einen reinen Neustart ja auch temporär beheben lässt. Das einzige, was mir einigermaßen plausibel erscheint, wäre so eine Art Fehlstrom oder ähnliches auf den Kontakten beim USB-Port. Ich kenne mich mit Elektronik und Co. nicht besonders gut aus, aber könnte es sein, dass irgendeine Komponente, die mit der USB-Verbindung zusammenhängt eventuell ganz leicht mit Strom versorgt wird und nach einer bestimmten Zeit (Problem tritt ja in regelmäßigen Abständen auf) eine bestimmte Ladung erreicht hat, um das Signal auszusenden, dass ein Stecker eingesteckt wurde?
Interessant ist vielleicht auch noch, dass sich kurz bevor ich diesen Eintrag verfasst habe eine neue Facette des Problems gezeigt hat. Das Wave hatte wieder einmal eine Scheinverbindung aufgebaut und nach ca. 5 Minuten angefangen, ständig zwischen verbunden und getrennt zu wechseln.
Hab es daraufhin erst mal wirklich ans USB-Kabel gehängt und werde es jetzt voll laden lassen, mal sehen, wie es danach weitergeht.
@sid-cologne:
Wie ist das bei dir jetzt weitergegangen und was war die Ursache? Wie hoch waren die Reparaturkosten?
Verständlicherweise möchte ich es ungern einschicken, um danach gesagt zu bekommen, dass ich selber Schuld bin und es 100€ kosten soll.
Habe das Wave über eBay als neu und OVP ersteigert, stammte aus einer Vertragsverlängerung eines Vodafone-Kunden, wie sich dann an der beigelegten Rechnung zeigte. Auf der Rechnung steht natürlich nicht mein Name, die Garantie gilt doch aber trotzdem für mich, oder?
Vielen Dank schon Mal für eure Ratschläge, hoffentlich kann man das selber irgendwie - wie auch immer - in den Griff bekommen..
LG
Bei mir handelt es sich quasi um dasselbe Problem: Das Wave liegt ohne USB- oder Stromkabel auf dem Tisch und auf einmal geht der Bildschirm an und er fragt mich, mit welchem Verbindungstyp er sich verbinden soll. Danach bleibt er dann auch einfach mal konsequent verbunden und die Akkuanzeige wechselt in den "Ich-Lade-Grade-Auf-Modus". Wenn ich es ausschalte und wieder anschalte, ist erst mal wieder alles in Ordnung, allerdings nur so 15-30 Minuten, danach geht es wieder los. Full-Flash würde ich nur ungerne machen, da ich eigentlich einen Software-Defekt ausschließen kann. Bei mir läuft die JL2-Full hier aus dem Forum seitdem sie raus kam (ca. 4-5 Monate her) normalerweise problemlos. Ich habe auch nichts modifiziert oder ähnliches, was so tief in das System eingreift, dass da etwas am USB-Modus verstellt werden könnte. Habe in letzter Zeit zwar ein paar Apps und Widgets (Stimmgerät, TextUhr, das ein oder andere Spielchen) installiert, doch mein logisches Denkvermögen sagt mir, dass das doch eigentlich keine Ursache sein dürfte, oder?!
Was ich bisher schon versucht habe, um das Problem zu lösen:
Stromkabel rein und wieder raus --> Problem kurzzeitig weg, danach wieder da.
Aus- und Anschalten (mit/ohne Akku raus und Anschalttaste mehrfach drücken, um Reststrom zu entladen) --> Problem kurzzeitig weg (länger als mit Stromkabel rein und raus), danach wieder da.
Mit "Atemdruckluft" die USB-Buchse ausgepustet --> keine Veränderung beim Problem
Des weiteren sollte ich vielleicht erwähnen, dass mir das Wave mittlerweile insgesamt so geschätzte 2-3 Mal aus der Hand gefallen ist, allerdings immer in Lederschutzhülle. Das letzte Mal ist ungefähr 3 Wochen her, danach lief aber alles normal. Meint ihr, so spät können noch Nachwirkungen des Sturzes auftreten?
Einen normalen Wackelkontakt würde ich auch einfach mal ausschließen, da das Problem auch auftritt, wenn es lange nicht bewegt wurde und sich durch einen reinen Neustart ja auch temporär beheben lässt. Das einzige, was mir einigermaßen plausibel erscheint, wäre so eine Art Fehlstrom oder ähnliches auf den Kontakten beim USB-Port. Ich kenne mich mit Elektronik und Co. nicht besonders gut aus, aber könnte es sein, dass irgendeine Komponente, die mit der USB-Verbindung zusammenhängt eventuell ganz leicht mit Strom versorgt wird und nach einer bestimmten Zeit (Problem tritt ja in regelmäßigen Abständen auf) eine bestimmte Ladung erreicht hat, um das Signal auszusenden, dass ein Stecker eingesteckt wurde?
Interessant ist vielleicht auch noch, dass sich kurz bevor ich diesen Eintrag verfasst habe eine neue Facette des Problems gezeigt hat. Das Wave hatte wieder einmal eine Scheinverbindung aufgebaut und nach ca. 5 Minuten angefangen, ständig zwischen verbunden und getrennt zu wechseln.
Hab es daraufhin erst mal wirklich ans USB-Kabel gehängt und werde es jetzt voll laden lassen, mal sehen, wie es danach weitergeht.
@sid-cologne:
Wie ist das bei dir jetzt weitergegangen und was war die Ursache? Wie hoch waren die Reparaturkosten?
Verständlicherweise möchte ich es ungern einschicken, um danach gesagt zu bekommen, dass ich selber Schuld bin und es 100€ kosten soll.
Habe das Wave über eBay als neu und OVP ersteigert, stammte aus einer Vertragsverlängerung eines Vodafone-Kunden, wie sich dann an der beigelegten Rechnung zeigte. Auf der Rechnung steht natürlich nicht mein Name, die Garantie gilt doch aber trotzdem für mich, oder?
Vielen Dank schon Mal für eure Ratschläge, hoffentlich kann man das selber irgendwie - wie auch immer - in den Griff bekommen..

LG
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Von Mapple geschrieben:
Absolute Frechheit von Samsung, ein häufiger auftretendes Problem auf "unsachmäßigen Gebrauch" zurückzuführen.
Vielleicht hat Samsung Bada aufgegeben und will alle Besitzer kostengünstig in die Knie zwingen :bandit:
Genau dasselbe Problem habe ich auch seit gestern. 3 Monate besitze ich mein Wave II, ich habe nichts im System geändert, ihm keine Stürze o.ä. angetan.ceLsius wrote: Interessant ist vielleicht auch noch, dass sich kurz bevor ich diesen Eintrag verfasst habe eine neue Facette des Problems gezeigt hat. Das Wave hatte wieder einmal eine Scheinverbindung aufgebaut und nach ca. 5 Minuten angefangen, ständig zwischen verbunden und getrennt zu wechseln.
Hab es daraufhin erst mal wirklich ans USB-Kabel gehängt und werde es jetzt voll laden lassen, mal sehen, wie es danach weitergeht.
Absolute Frechheit von Samsung, ein häufiger auftretendes Problem auf "unsachmäßigen Gebrauch" zurückzuführen.
Vielleicht hat Samsung Bada aufgegeben und will alle Besitzer kostengünstig in die Knie zwingen :bandit:
- ceLsius
- User
- Posts: 40
- Joined: Mon 25. Jul 2011, 21:36
- Firmware: XXKF3
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Hmm, dann scheint das ja doch häufiger vorzukommen. Mal sehen, wer sich noch so meldet. 
Ich bin vor allem gespannt, wie sich das bei sid-cologne weiter entwickelt hat.
Ist aber auch die Frage, ob Samsung es überhaupt abgelehnt hat oder ob da vielleicht die BASE-Techniker verantwortlich für waren. Er hat es ja nicht direkt eingeschickt sondern bei einem BASE-Shop abgegeben, schicken die das zu Samsung oder haben die eigene Anlaufstellen?
LG

Ich bin vor allem gespannt, wie sich das bei sid-cologne weiter entwickelt hat.
Ist aber auch die Frage, ob Samsung es überhaupt abgelehnt hat oder ob da vielleicht die BASE-Techniker verantwortlich für waren. Er hat es ja nicht direkt eingeschickt sondern bei einem BASE-Shop abgegeben, schicken die das zu Samsung oder haben die eigene Anlaufstellen?
LG
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Von Herr Koch geschrieben:
Bei mir hat sich das Problem vor zwei Tagen auch zum ersten mal gemeldet. Ist mir beim Radfahren aufgefallen als ich den MP3-Player bedienen wollte und dabei ne Fehlermeldung kam. IOst euch aufgefallen das sich der Akku während der ganzen Angelegenheit auch schnell entlädt? Eine vernünftige USB-Verbindung zum Rechner lässt sich da auch nur sehr schwer herstellen.
Ich habs jetzt gerade vorhin mal mit einem anderen (also nicht dem mitgelieferten) USB-Kabel an den Rechner angeschlossen. Das ging auf Anhieb ohne Probleme. Ich werd mal schauen wie das dann im Laufe des Tages weiter geht.
Schaut fürmich tatsächlich nach ner Verunreinigung der USB_Buchse aus. kann mir aber nicht erklären warum sich das nicht vernünftig behebenlässt. Kann es sein dass das mitgelieferte Kabel einen magnetisch geladenen Stecker hat, aber nicht haben sollte?
Bei mir hat sich das Problem vor zwei Tagen auch zum ersten mal gemeldet. Ist mir beim Radfahren aufgefallen als ich den MP3-Player bedienen wollte und dabei ne Fehlermeldung kam. IOst euch aufgefallen das sich der Akku während der ganzen Angelegenheit auch schnell entlädt? Eine vernünftige USB-Verbindung zum Rechner lässt sich da auch nur sehr schwer herstellen.
Ich habs jetzt gerade vorhin mal mit einem anderen (also nicht dem mitgelieferten) USB-Kabel an den Rechner angeschlossen. Das ging auf Anhieb ohne Probleme. Ich werd mal schauen wie das dann im Laufe des Tages weiter geht.
Schaut fürmich tatsächlich nach ner Verunreinigung der USB_Buchse aus. kann mir aber nicht erklären warum sich das nicht vernünftig behebenlässt. Kann es sein dass das mitgelieferte Kabel einen magnetisch geladenen Stecker hat, aber nicht haben sollte?
- sid-cologne
- mobile-Infected
- Posts: 156
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:35
- Firmware: 4.0.3
- Netzbetreiber: MTV Mobil
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Also der Kontakt im USB Anschluss (Querpin) (Weiss nicht wie es besser beschreiben soll) Hatte einen bzw. hat einen Wackelkontakt. Habe dann din Pin so gebogen (Noch ncihtmal 1mm, vielleicht 0,5mm) seit da an keine Probleme mehr.
Gruß euer Sid
Gruß euer Sid
Das Leben ist scheiße aber, die Grafik ist geil :p