Hey, ich würde das Thema dann (un)gern mal wieder aufwärmen, da ich den Fehler leider auch seit gestern bei meinem Wave habe.
Bei mir handelt es sich quasi um dasselbe Problem: Das Wave liegt ohne USB- oder Stromkabel auf dem Tisch und auf einmal geht der Bildschirm an und er fragt mich, mit welchem Verbindungstyp er sich verbinden soll. Danach bleibt er dann auch einfach mal konsequent verbunden und die Akkuanzeige wechselt in den "Ich-Lade-Grade-Auf-Modus". Wenn ich es ausschalte und wieder anschalte, ist erst mal wieder alles in Ordnung, allerdings nur so 15-30 Minuten, danach geht es wieder los. Full-Flash würde ich nur ungerne machen, da ich eigentlich einen Software-Defekt ausschließen kann. Bei mir läuft die JL2-Full hier aus dem Forum seitdem sie raus kam (ca. 4-5 Monate her) normalerweise problemlos. Ich habe auch nichts modifiziert oder ähnliches, was so tief in das System eingreift, dass da etwas am USB-Modus verstellt werden könnte. Habe in letzter Zeit zwar ein paar Apps und Widgets (Stimmgerät, TextUhr, das ein oder andere Spielchen) installiert, doch mein logisches Denkvermögen sagt mir, dass das doch eigentlich keine Ursache sein dürfte, oder?!
Was ich bisher schon versucht habe, um das Problem zu lösen:
Stromkabel rein und wieder raus --> Problem kurzzeitig weg, danach wieder da.
Aus- und Anschalten (mit/ohne Akku raus und Anschalttaste mehrfach drücken, um Reststrom zu entladen) --> Problem kurzzeitig weg (länger als mit Stromkabel rein und raus), danach wieder da.
Mit "Atemdruckluft" die USB-Buchse ausgepustet --> keine Veränderung beim Problem
Des weiteren sollte ich vielleicht erwähnen, dass mir das Wave mittlerweile insgesamt so geschätzte 2-3 Mal aus der Hand gefallen ist, allerdings immer in Lederschutzhülle. Das letzte Mal ist ungefähr 3 Wochen her, danach lief aber alles normal. Meint ihr, so spät können noch Nachwirkungen des Sturzes auftreten?
Einen normalen Wackelkontakt würde ich auch einfach mal ausschließen, da das Problem auch auftritt, wenn es lange nicht bewegt wurde und sich durch einen reinen Neustart ja auch temporär beheben lässt. Das einzige, was mir einigermaßen plausibel erscheint, wäre so eine Art Fehlstrom oder ähnliches auf den Kontakten beim USB-Port. Ich kenne mich mit Elektronik und Co. nicht besonders gut aus, aber könnte es sein, dass irgendeine Komponente, die mit der USB-Verbindung zusammenhängt eventuell ganz leicht mit Strom versorgt wird und nach einer bestimmten Zeit (Problem tritt ja in regelmäßigen Abständen auf) eine bestimmte Ladung erreicht hat, um das Signal auszusenden, dass ein Stecker eingesteckt wurde?
Interessant ist vielleicht auch noch, dass sich kurz bevor ich diesen Eintrag verfasst habe eine neue Facette des Problems gezeigt hat. Das Wave hatte wieder einmal eine Scheinverbindung aufgebaut und nach ca. 5 Minuten angefangen, ständig zwischen verbunden und getrennt zu wechseln.
Hab es daraufhin erst mal wirklich ans USB-Kabel gehängt und werde es jetzt voll laden lassen, mal sehen, wie es danach weitergeht.
@sid-cologne:
Wie ist das bei dir jetzt weitergegangen und was war die Ursache? Wie hoch waren die Reparaturkosten?
Verständlicherweise möchte ich es ungern einschicken, um danach gesagt zu bekommen, dass ich selber Schuld bin und es 100€ kosten soll.
Habe das Wave über eBay als neu und OVP ersteigert, stammte aus einer Vertragsverlängerung eines Vodafone-Kunden, wie sich dann an der beigelegten Rechnung zeigte. Auf der Rechnung steht natürlich nicht mein Name, die Garantie gilt doch aber trotzdem für mich, oder?
Vielen Dank schon Mal für eure Ratschläge, hoffentlich kann man das selber irgendwie - wie auch immer - in den Griff bekommen..
LG