Windows Phone 7
Moderator: Catscratch
Re: Windows Phone 7
ios5 läuft ja auch auf einem besseren prozessor. wie das dann bei neuen windows phones wie dem nokia handy aussehen wird kann man ja nicht sagen. der termin für das update ist september, und sie sind voll im zeitplan.
Re: Windows Phone 7
was heisst besserer prozi, sind das beides nicht A8 mit 1Ghz und bissel was vom hersteller aussenrum 
wie grafikchip und controler und co, aber der kern an sich bleibt ein Cortex-A8 wie auch im Wave.

wie grafikchip und controler und co, aber der kern an sich bleibt ein Cortex-A8 wie auch im Wave.
Re: Windows Phone 7
also bei windows phone 7 sind snapdragons drin, wie im htc desire glaube ich. beim wave und galaxy s sind es hummingbird cpu's, die haben ne modernere architektur und sind ein ganzes stück schneller. beim iphone 4 geht man davon aus das da das selbe drin ist.
Re: Windows Phone 7
Die CPU an sich ist aber von ARM und Cortex-A8 , das die erste ARMv7 CPU glaub ich und ich denk mal nicht das die dort ne alten ARMv6 verbauen.
Aber bei IOS lag es auch nur an der Software , weil IOS 4.3 noch langsamer ist, aber eben IOS5 schneller und beides kommt ca. zur gleichen zeit raus.
Aber bei IOS lag es auch nur an der Software , weil IOS 4.3 noch langsamer ist, aber eben IOS5 schneller und beides kommt ca. zur gleichen zeit raus.
Re: Windows Phone 7
also snapdragon ist ein processor von qualcom, die sich die lizenz für von arm für den cortex a8 gesichert haben. samsung macht das auch, hat das ganze aber extrem optimiert, so dass er viel effizenter ist. die grafiklösung ist gaube ich auch eine bessere.
Re: Windows Phone 7
ich weiss das der von qualcomm ist, doch ist der kern an sich meist gleich.
Und das Java Script sehr an der software hängt sieht man auch bei anderen test.
Auch am PC, hier braucht der IE9 beim sunspider auch über 1 Sec und der Firefox5 nur 0,2sec.
ist hier auch so , der mit dem schnellsten JIT gewinnt. (im speedvergleich)
Kompatibilität ist aber Hardware unabhängig und da hängt MS eben hinterher , aufm Desktop und aufm Smartphone.
Und das Java Script sehr an der software hängt sieht man auch bei anderen test.
Auch am PC, hier braucht der IE9 beim sunspider auch über 1 Sec und der Firefox5 nur 0,2sec.
ist hier auch so , der mit dem schnellsten JIT gewinnt. (im speedvergleich)
Kompatibilität ist aber Hardware unabhängig und da hängt MS eben hinterher , aufm Desktop und aufm Smartphone.
- Valentine
- mobile-Hero
- Posts: 1171
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Bremen
Re: Windows Phone 7
mich schreckt dieser icon style total ab von wp7
ist etwas zu sehr schlicht. bin da eigentlich besseres gewohnt von ms.
ist etwas zu sehr schlicht. bin da eigentlich besseres gewohnt von ms.
Re: Windows Phone 7
Werd nun doch ein bisschen was zu Mango berichten, zumindest einen Ersteeindruck mit knapper Begründung:
Auf dem ersten Blick hat sich nicht viel getan, die Oberfläche hat sich kaum geändert. Doch dahinter versteckt sich wirklich eine riesige anzahl an Verbesserungen. Also 500 hab ich jetzt nicht entdeckt, dafür kenn ich das System nicht gut genug, aber dass es in die Richtung geht scheint glaubwürdig zu sein.
Da wären unter anderem die großen Änderungen wie
- html5 Unterstützung
- verlinkbare Posteingänge
- Twitter Integration
- Facebook/MSN Chat integration im Nachrichten Programm
- Bing Sprach-Navigantion
- Neues Multitasking Konzept
- verbesserte Sprachsteuerung und Sprachsuche
- verbesserte Bildergalerie (mit Abstand das Beste was momentan systemweit verfügbar ist, da sieht selbt die von android alt dagegen aus)
Dann gibt es noch so Kleinigkeiten, wie dass die bing Suche nun auch Barcodes scant oder Texte einscannen kann und in eine gewünschte Sprache übersetzt. Und noch zahlreiche kleineren Veränderungen die einem das Gefühl geben, ein verdammt modernes Smartphone in den Händen zu halten.
An den Hauptkritikpunkten wie die Geschlossenheit des Systems, der zu große Fokus auf Microsoft-Dienste wie bing und Zune inklusive dessen Medienformaten, ändert sich nicht sonderlich viel.
Zum thema Massenspeicher: bei windows phone ist das niemals so eine dramatische Sache wie bei iOS. Wenn zune auf dem Rechner ist, muss einmalig ein kleines Programm gestartet werden um den Massenspeicher zu aktivieren. Dann können, musik, videos und bilder wie gewohnt auf das Gerät geschoben werden, welche im Gegensatz zum iPhone im Ursprungsformat bleiben können und somit von Mediaplayer und co sofort erkannt werden.
Ich seh das OS gut gerüstet für diesen Herbst und die Weihnachtszeit, zumindest ein weiteres zurückfallen könnte dadruch verhindert werden.
Beeindruckt bin ich vom Wachstum des Markets trotz der dürftigen Verkaufszahlen. Im letzten Monat wurden fast so viele apps veröffentlicht wie es bis jetzt für das wave inklusive Themes insgesamt gibt. 5000 ist schon ne menge für so ein junges OS. Es ist erst mitte Oktober auf den Markt gekommen und hat jetzt schon 25.000 Apps. Dann ist auch noch die Hälfte davon gratis. Gute Werte finde ich.
Auf dem ersten Blick hat sich nicht viel getan, die Oberfläche hat sich kaum geändert. Doch dahinter versteckt sich wirklich eine riesige anzahl an Verbesserungen. Also 500 hab ich jetzt nicht entdeckt, dafür kenn ich das System nicht gut genug, aber dass es in die Richtung geht scheint glaubwürdig zu sein.
Da wären unter anderem die großen Änderungen wie
- html5 Unterstützung
- verlinkbare Posteingänge
- Twitter Integration
- Facebook/MSN Chat integration im Nachrichten Programm
- Bing Sprach-Navigantion
- Neues Multitasking Konzept
- verbesserte Sprachsteuerung und Sprachsuche
- verbesserte Bildergalerie (mit Abstand das Beste was momentan systemweit verfügbar ist, da sieht selbt die von android alt dagegen aus)
Dann gibt es noch so Kleinigkeiten, wie dass die bing Suche nun auch Barcodes scant oder Texte einscannen kann und in eine gewünschte Sprache übersetzt. Und noch zahlreiche kleineren Veränderungen die einem das Gefühl geben, ein verdammt modernes Smartphone in den Händen zu halten.
An den Hauptkritikpunkten wie die Geschlossenheit des Systems, der zu große Fokus auf Microsoft-Dienste wie bing und Zune inklusive dessen Medienformaten, ändert sich nicht sonderlich viel.
Zum thema Massenspeicher: bei windows phone ist das niemals so eine dramatische Sache wie bei iOS. Wenn zune auf dem Rechner ist, muss einmalig ein kleines Programm gestartet werden um den Massenspeicher zu aktivieren. Dann können, musik, videos und bilder wie gewohnt auf das Gerät geschoben werden, welche im Gegensatz zum iPhone im Ursprungsformat bleiben können und somit von Mediaplayer und co sofort erkannt werden.
Ich seh das OS gut gerüstet für diesen Herbst und die Weihnachtszeit, zumindest ein weiteres zurückfallen könnte dadruch verhindert werden.
Beeindruckt bin ich vom Wachstum des Markets trotz der dürftigen Verkaufszahlen. Im letzten Monat wurden fast so viele apps veröffentlicht wie es bis jetzt für das wave inklusive Themes insgesamt gibt. 5000 ist schon ne menge für so ein junges OS. Es ist erst mitte Oktober auf den Markt gekommen und hat jetzt schon 25.000 Apps. Dann ist auch noch die Hälfte davon gratis. Gute Werte finde ich.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
Hallo Toni,
eine Frage zum Massenspeicher.
Können nur Bilder, Musik und Videos rüber kopiert werden oder auch andere beliebige Dateien? Bie jetzt war es ja so, dass man noch nicht einmal hauseigene Office Dokumente rüber bekam.
eine Frage zum Massenspeicher.
Können nur Bilder, Musik und Videos rüber kopiert werden oder auch andere beliebige Dateien? Bie jetzt war es ja so, dass man noch nicht einmal hauseigene Office Dokumente rüber bekam.
Re: Windows Phone 7
nur am sicher zu gehen dass ich nicht falsch verstanden wurde: der massenspeichermodus ist keine offizielle funktion, nur ein winziges kleines tool, das einmalig ausgeführt den massenspeichermodus für diesen pc aktiviert.
Außerdem gibt es den schon lange, mit mango hat der nichts zu tun, funktioniert da aber immer noch.
Leider hab ich das noch nicht mit office dateien getestet, die kommen ja in der regel eh per email aufs handy, ist zumindest bei uns so. werde es heute abend aber mal testen, und dann bescheid sagen.
Edit: besser hier als in der shoutbox, sorry. es verdichten sich die gerüchte ein galaxy sii ähnliches gerät mit mango stünde in den startlöchern. eine aufgetauchte seriennummer, die der amerikanischen des galaxy sII sehr ähnlich ist, heizt die spekulationen an. quelle: gsmarena.com
Außerdem gibt es den schon lange, mit mango hat der nichts zu tun, funktioniert da aber immer noch.
Leider hab ich das noch nicht mit office dateien getestet, die kommen ja in der regel eh per email aufs handy, ist zumindest bei uns so. werde es heute abend aber mal testen, und dann bescheid sagen.
Edit: besser hier als in der shoutbox, sorry. es verdichten sich die gerüchte ein galaxy sii ähnliches gerät mit mango stünde in den startlöchern. eine aufgetauchte seriennummer, die der amerikanischen des galaxy sII sehr ähnlich ist, heizt die spekulationen an. quelle: gsmarena.com