für alle die es interessiert,
habe bisher immer einen kostenpflichtigen Bootmanager benutzt,
um die Windowspartitionen wirklich voneinander echt verstecken zu können.
aber den kostenpflichtigen Bootmanager braucht man nicht.
Grub kann das genauso gut, also wenn man mehrere Windowsversionen auf dem Rechner hat.
also ich finde es wichtig das alle Windowspartitionen echt voneinander versteckt sind,
um sich nicht untereinander sich in die Quere zu kommen.
eigentlich habe ich mir um Grub nie einen Kopf gemacht, aber heute diese Anleitung gefunden,
http://wiki.ubuntuusers.de/multi-boot#Abweichungen" onclick="window.open(this.href);return false;
die ist wirklich Super.
ich lösche danach sicherheitshalber immer den Registry-Zweig,
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
aber das macht nur Sinn, wenn Windows auf Partition C installiert wurde.
also der Konfigurationsaufwand beträgt wirklich nur zwei Minuten.