ACTA
- desperado joe
- mobile-Infected
- Posts: 153
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:16
- Firmware: I9250XXKK6
- Netzbetreiber: 3 Österreich
- BS: Windows 7 32bit
Re: ACTA
ich hab den link nicht wegen den kommentaren, sondern wegem dem inhalt des videos gepostet.
gibs zu: hast du den acta-text jemals gelesen? nein? ich kann dir versichern, die ersteller deines videos auch nicht, denn zum zeitpunkt dessen erstellung, hat es noch keinen fertigen text gegeben. jetzt gibt es ihn. les ihn und du wirst feststellen, dass in deinem video hauptsächlich schauermärchen verbreitet werden, die nicht den fakten entsprechen.
wenn du wissen willst, was acta wirklich ist, dann les den text direkt oder sieh dir diese videoreihe an (http://www.youtube.com/watch?v=ogCx5YHr ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;)
und ich will hier nochmal feststellen: es gibt gründe acta abzulehnen, aber es sind sicherlich nicht diese schauermärchen, die in dem besagten anonymous-video verbreitet werden
gibs zu: hast du den acta-text jemals gelesen? nein? ich kann dir versichern, die ersteller deines videos auch nicht, denn zum zeitpunkt dessen erstellung, hat es noch keinen fertigen text gegeben. jetzt gibt es ihn. les ihn und du wirst feststellen, dass in deinem video hauptsächlich schauermärchen verbreitet werden, die nicht den fakten entsprechen.
wenn du wissen willst, was acta wirklich ist, dann les den text direkt oder sieh dir diese videoreihe an (http://www.youtube.com/watch?v=ogCx5YHr ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;)
und ich will hier nochmal feststellen: es gibt gründe acta abzulehnen, aber es sind sicherlich nicht diese schauermärchen, die in dem besagten anonymous-video verbreitet werden
Re: ACTA
Du beziehst dich auf irgendeine Quelle so wie ich nur ich hab sie gelesen. Und es ist so das man jeden Satz anders versteht kann. Die Politiker die unterschrieben haben haben doch auch zugegeben kein Wort zu verstehen. Das also heißt du gut?
Hab das auch irgendwo hier gepostet
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Count ... _Agreement" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier für dich ohne den dummen Kommentator da. Bild dir deine eigene Meinung.
Es ist halt ein schwerer Text, und ja gelesen hab ich ihn, ich warte dann auf dich dann können wir selber unsere Meinungen rein interpretieren.
Hab das auch irgendwo hier gepostet
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Count ... _Agreement" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier für dich ohne den dummen Kommentator da. Bild dir deine eigene Meinung.
Es ist halt ein schwerer Text, und ja gelesen hab ich ihn, ich warte dann auf dich dann können wir selber unsere Meinungen rein interpretieren.
- derRalph
- mobile-Infected
- Posts: 153
- Joined: Thu 17. Nov 2011, 10:41
- Firmware: XXLD1/DBTLB1
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
Re: ACTA
Ich sehe nicht Acta als das eigentliche Problem. Das Problem ist was daraus für Möglichkeiten für Anwälte u.s.w. entstehen! Oder wie larioteo schrieb: Apple gegen Samsung.
Also sollte man sich hier doch mal die Frage stellen was sich alles für Möglichkeiten aus diesem Text ergeben!
Also sollte man sich hier doch mal die Frage stellen was sich alles für Möglichkeiten aus diesem Text ergeben!
Re: ACTA
Ich fass mal für mich zusammen was mich an ACTA noch stört, sieht man auch im Bereich Kritik auf der wikipedia Seite die gerade noch im Aufbau ist. Jedoch mehr als alle bietet.
Fehlende Rechtssicherheit
Kritisiert wird außerdem, dass ACTA durch bewusst schwammige Formulierungen Rechtsunsicherheit erzeuge. Zur Auslegung unklarer Begriffe sollen die Verhandlungsprotokolle zum Vertrag herangezogen werden, die jedoch noch nicht veröffentlicht worden sind. Daher – so ein weiterer Kritikpunkt – sei es momentan widersinnig, wenn die Parlamente über den Vertragsentwurf abstimmen würden, da sie den genauen Vertragsinhalt und seine Bedeutung nicht kennen.
Umstrittene Schadensersatzregelung (für euch Detschen eigentlich wurscht)
Problematisiert wird auch die Schadenersatzregelung in Artikel 9. Der FFII ist der Ansicht, die Ausweitung des Schadenersatzes auf entgangenen Gewinn würde nicht den erlittenen Verlust der Rechteinhaber reflektieren.[58][59] Madhukar Sinha, Professor am Außenhandelsinstitut Indian Institute of Foreign Trade befürchtet, diese Regelung könnte zu überhöhten Schadenersatzzahlungen führen. Joachim Schrey meint, diese Möglichkeit bestünde im deutschen Urheberrecht schon heute und würde daher keine Veränderung bedeuten.
Zuletzt Amerikas halbe Bindung die wohl ihre Gründe hat, warum wollen die Amis das ganze nicht zu 100%? In diesem Fall scheinen sie nicht so desinteressiert wie die Leute in Europa.
Es gibt für mich nichts größeres als wenn man was Unterschreibt was man selber nicht zu 100% kennt, und diese Entscheidung mehr als ein paar Millionen Leute betrifft. Bezieht man es auf ganz Europa kommen ein Paar seelen mehr in den Kübel der Verantwortung.
Ein Stop des Vertrags ist zu 100% die bessere Entscheidung, es mag sein das im ersten Video etwas übertrieben wird. Aber das es nicht so sein wird kann genau niemand sagen oder das es noch schlimmer wird. Wir sehen ja alle was die Medienindustrie in Vergangenheit alles versucht hat, und da die auch ein Wörtchen mitreden konnten und wir das VOLK in Europa nicht oder in Amerika/Japan was weis ich noch wer daran teil nimmt, ist das mehr als nur undemokrtisch. Natürlich gibt es Leute die da immer am laufenden bleiben wollen, was sich so tut in der Politik. Es ist eine Organisation die das Volk Tag für Tag belügt und hintendrum irgendwelche Märchen einredet. So richtig interessieren tut sich nie wer.
Ich mein es gibt noch immer Länder die extrem radikal gegen "fremde" menschen reagieren, nur weil die ihre eigenen Traditionen haben und vortführen werden diese ausgelacht und verspottet. Ich komm aus so einer Schicht und weis genau wie es ist wenn sich keiner dafür interessiert. Die Tatsache das man dieses radikale verhalten nicht ausradieren können und immer wieder gegen die Schwächeren wie Behinderte/Schwule/Ausländer vorgehen, wird sich nichts ändern.
Das Video beweist eins das man alle Leute dazu bewegen kann im ganz großen Stil NEIN zu sagen. Wenn das noch bei dem zweiten Thema funktionieren würde wären meine Politischen wünsche erfüllt.
Das andere Theme zieht sich schon über 18 Jahre hinweg, vielleicht ist es doch der Richtige weg, wenn man einfach alle erschreckt damit sie sich endlich mal gegen diese Unterdrückungen wehren. Mir ist jeder einzelne Mensch lieber als jede einzelne Firma. Meiner Meinung nach gibt es keinen Menschen der sich nie ein kleines MP3 file mal illegal runtergeladen hat. Nicht weil er in seiner Tasche Millionen zur Verfügung hat, nur weil er es sich nicht leisten kann da er sowieso schon überall ausgenommen wird.
Pro MP3 ~ 1€ mal tausend lieder im Schnitt die ich bei jeden reparierten PC zählen durfte kommen wir auf 1000€ für musik die nur Rechtemäßig auf dem einen Gerät gehört werden darf und noch an 2 weitere, weitergegeben wird.
Ich hab mir jetzt Sonic 4 für die PS3 gekauft, und für android illegal runtergeladen weil ich nicht einsehe das ich für das gleiche doppelt bezahle nur weil es ein anderes System ist.
Ja ich in ein Krimineller und mit Mördern gleichzustellen oder Kinderschendern sperrt mich doch alle ein.
Filme die ich im Kino gucke, lad ich mir runter, natürlich ist das verboten ich machs trotzdem, und sollte für mindestens 5 Jahre ins Gefängniss da ja die Medieninsustrie durch mich allein Millionen Verluste einfahren durfte.
Sarkasmus (off/on) darf jeder selber entscheiden.
Genau das was ich oben so kritisiere uns selber umgehe stört mich persönlcih an der ACTA. Ich bin keiner der sich was stiehlt, ich bin einer der stiehlt weil er es schon hat. Und genau ACTA steht mir persönlich zu meiner Einstellung völlig im weg. Einmal die 7€ für sonic sollten doch reichen sollte man meinen. Nur als Beispiel.
Wer es nicht verstanden hat, lässt das nachkommentieren bitte, hatten wir schon oft Konflickte deswegen.
Fehlende Rechtssicherheit
Kritisiert wird außerdem, dass ACTA durch bewusst schwammige Formulierungen Rechtsunsicherheit erzeuge. Zur Auslegung unklarer Begriffe sollen die Verhandlungsprotokolle zum Vertrag herangezogen werden, die jedoch noch nicht veröffentlicht worden sind. Daher – so ein weiterer Kritikpunkt – sei es momentan widersinnig, wenn die Parlamente über den Vertragsentwurf abstimmen würden, da sie den genauen Vertragsinhalt und seine Bedeutung nicht kennen.
Umstrittene Schadensersatzregelung (für euch Detschen eigentlich wurscht)
Problematisiert wird auch die Schadenersatzregelung in Artikel 9. Der FFII ist der Ansicht, die Ausweitung des Schadenersatzes auf entgangenen Gewinn würde nicht den erlittenen Verlust der Rechteinhaber reflektieren.[58][59] Madhukar Sinha, Professor am Außenhandelsinstitut Indian Institute of Foreign Trade befürchtet, diese Regelung könnte zu überhöhten Schadenersatzzahlungen führen. Joachim Schrey meint, diese Möglichkeit bestünde im deutschen Urheberrecht schon heute und würde daher keine Veränderung bedeuten.
Zuletzt Amerikas halbe Bindung die wohl ihre Gründe hat, warum wollen die Amis das ganze nicht zu 100%? In diesem Fall scheinen sie nicht so desinteressiert wie die Leute in Europa.
Es gibt für mich nichts größeres als wenn man was Unterschreibt was man selber nicht zu 100% kennt, und diese Entscheidung mehr als ein paar Millionen Leute betrifft. Bezieht man es auf ganz Europa kommen ein Paar seelen mehr in den Kübel der Verantwortung.
Ein Stop des Vertrags ist zu 100% die bessere Entscheidung, es mag sein das im ersten Video etwas übertrieben wird. Aber das es nicht so sein wird kann genau niemand sagen oder das es noch schlimmer wird. Wir sehen ja alle was die Medienindustrie in Vergangenheit alles versucht hat, und da die auch ein Wörtchen mitreden konnten und wir das VOLK in Europa nicht oder in Amerika/Japan was weis ich noch wer daran teil nimmt, ist das mehr als nur undemokrtisch. Natürlich gibt es Leute die da immer am laufenden bleiben wollen, was sich so tut in der Politik. Es ist eine Organisation die das Volk Tag für Tag belügt und hintendrum irgendwelche Märchen einredet. So richtig interessieren tut sich nie wer.
Ich mein es gibt noch immer Länder die extrem radikal gegen "fremde" menschen reagieren, nur weil die ihre eigenen Traditionen haben und vortführen werden diese ausgelacht und verspottet. Ich komm aus so einer Schicht und weis genau wie es ist wenn sich keiner dafür interessiert. Die Tatsache das man dieses radikale verhalten nicht ausradieren können und immer wieder gegen die Schwächeren wie Behinderte/Schwule/Ausländer vorgehen, wird sich nichts ändern.
Das Video beweist eins das man alle Leute dazu bewegen kann im ganz großen Stil NEIN zu sagen. Wenn das noch bei dem zweiten Thema funktionieren würde wären meine Politischen wünsche erfüllt.
Das andere Theme zieht sich schon über 18 Jahre hinweg, vielleicht ist es doch der Richtige weg, wenn man einfach alle erschreckt damit sie sich endlich mal gegen diese Unterdrückungen wehren. Mir ist jeder einzelne Mensch lieber als jede einzelne Firma. Meiner Meinung nach gibt es keinen Menschen der sich nie ein kleines MP3 file mal illegal runtergeladen hat. Nicht weil er in seiner Tasche Millionen zur Verfügung hat, nur weil er es sich nicht leisten kann da er sowieso schon überall ausgenommen wird.
Pro MP3 ~ 1€ mal tausend lieder im Schnitt die ich bei jeden reparierten PC zählen durfte kommen wir auf 1000€ für musik die nur Rechtemäßig auf dem einen Gerät gehört werden darf und noch an 2 weitere, weitergegeben wird.
Ich hab mir jetzt Sonic 4 für die PS3 gekauft, und für android illegal runtergeladen weil ich nicht einsehe das ich für das gleiche doppelt bezahle nur weil es ein anderes System ist.
Ja ich in ein Krimineller und mit Mördern gleichzustellen oder Kinderschendern sperrt mich doch alle ein.
Filme die ich im Kino gucke, lad ich mir runter, natürlich ist das verboten ich machs trotzdem, und sollte für mindestens 5 Jahre ins Gefängniss da ja die Medieninsustrie durch mich allein Millionen Verluste einfahren durfte.
Sarkasmus (off/on) darf jeder selber entscheiden.
Genau das was ich oben so kritisiere uns selber umgehe stört mich persönlcih an der ACTA. Ich bin keiner der sich was stiehlt, ich bin einer der stiehlt weil er es schon hat. Und genau ACTA steht mir persönlich zu meiner Einstellung völlig im weg. Einmal die 7€ für sonic sollten doch reichen sollte man meinen. Nur als Beispiel.
Wer es nicht verstanden hat, lässt das nachkommentieren bitte, hatten wir schon oft Konflickte deswegen.
Last edited by larioteo on Mon 20. Feb 2012, 22:09, edited 1 time in total.
- desperado joe
- mobile-Infected
- Posts: 153
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:16
- Firmware: I9250XXKK6
- Netzbetreiber: 3 Österreich
- BS: Windows 7 32bit
Re: ACTA
ich empfehle nochmal wirklich jedem, der sich über den inhalt von acta unsicher ist, die obige video-reihe anzusehen. darin wird das abkommen artikel für artikel von einem juristen (="dummer kommentator" (c) larioteo
) erklärt, der auch etwas von der materie versteht. ich sehs mir grad an (bin noch nicht ganz fertig damit) und habe daneben den offiziellen vertragstext (hier: http://register.consilium.europa.eu/pdf ... 6.de11.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;). somit kann ich und jeder kontrollieren ob es blödsinn ist, was er redet, oder nicht. und ich kann bestätigen: was darin gesagt wird, entspricht der realität. ich kann weiters bestätigen: ich habe im vertragstext NICHTS von den schauermärchen gefunden, die im anonymous-video verbreitet wurden.
edit: das mit dem nachkommentieren hab ich jetzt zu spät gelesen^^
ich will hier ehrlich KEINE lanze für acta brechen, mir gehts hauptsächlich darum, dass in diesem video massenhaft leute getäuscht wurden. und genau das möchte ich richtig stellen. die leute sollen sich informieren, und sich nicht einem unglaublich dramatischen video alles glauben

edit: das mit dem nachkommentieren hab ich jetzt zu spät gelesen^^
ich will hier ehrlich KEINE lanze für acta brechen, mir gehts hauptsächlich darum, dass in diesem video massenhaft leute getäuscht wurden. und genau das möchte ich richtig stellen. die leute sollen sich informieren, und sich nicht einem unglaublich dramatischen video alles glauben
Re: ACTA
Danke fürs Kompliment natürlich nimmst du dir nicht die Zeit meine Meinung erst mal durchzulesen. Dass dummer Kommentator, - Ich bin nicht der einzige der der gleichen Meinung ist.
Ich lass dir deine bringt nichts da du es nicht verstehst auf was ich persönlich hinaus will. Und ich weis wieso du es nicht verstehst, es fehlt einfach der Wille sich mit den Kritiken der Gegenseite zu beschäftigen wenn man sich an was eigenes festklammert.
Schließlich reagiere ich von deiner Seite aus gesehen auch nicht mehr anders. Persönlich geworden bist du. Lassen wir das. Ich bevorzuge mehr den THIRD PERSON Post. Schließlich ist es doch immer so wenn wer von euch HILFE braucht ist er auch immer höfflich und nett, wenn nicht ist der Helfer auf einmal der große A....
Das trifft leider auf jeden zu.
Noch ein Video von mir das sogar deine Gedanken beinhaltet:
http://www.youtube.com/watch?v=kRu1pEq_PlI" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich lass dir deine bringt nichts da du es nicht verstehst auf was ich persönlich hinaus will. Und ich weis wieso du es nicht verstehst, es fehlt einfach der Wille sich mit den Kritiken der Gegenseite zu beschäftigen wenn man sich an was eigenes festklammert.
Schließlich reagiere ich von deiner Seite aus gesehen auch nicht mehr anders. Persönlich geworden bist du. Lassen wir das. Ich bevorzuge mehr den THIRD PERSON Post. Schließlich ist es doch immer so wenn wer von euch HILFE braucht ist er auch immer höfflich und nett, wenn nicht ist der Helfer auf einmal der große A....
Das trifft leider auf jeden zu.
Noch ein Video von mir das sogar deine Gedanken beinhaltet:
http://www.youtube.com/watch?v=kRu1pEq_PlI" onclick="window.open(this.href);return false;
- desperado joe
- mobile-Infected
- Posts: 153
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:16
- Firmware: I9250XXKK6
- Netzbetreiber: 3 Österreich
- BS: Windows 7 32bit
Re: ACTA
ach nimm doch nicht immer alles so persönlich. das mit dem dummen kommentator, war doch nur ein kleiner scherz, mit dem ich auf die kritik aus dem anonymous-video hinauswollte, wonach sogar satzteile oder begriffe geschützt wären, drum der copyright
ich wollt damit nicht persönlich werden oder dich verletzen oder lächerlich machen. aber egal.
und versteht mich ja nicht falsch, ich bin nicht der furchtlose verfechter des acta-abkommens. mir gehts lediglich darum aufzuzeigen, welch haltloser scheiß (und dazu steh ich) das anonymous-video ist und dass man nicht jedem erklär-video auf youtube unhinterfragt alles glauben soll.
edit: täusch ich mich oder hab ich schon wieder nicht alles gelesen? ist der link in deinem letzten kommentar jetzt neu dazugekommen oder war er immer schon da?!

und versteht mich ja nicht falsch, ich bin nicht der furchtlose verfechter des acta-abkommens. mir gehts lediglich darum aufzuzeigen, welch haltloser scheiß (und dazu steh ich) das anonymous-video ist und dass man nicht jedem erklär-video auf youtube unhinterfragt alles glauben soll.
edit: täusch ich mich oder hab ich schon wieder nicht alles gelesen? ist der link in deinem letzten kommentar jetzt neu dazugekommen oder war er immer schon da?!
Re: ACTA
Du die Zensor von Berichten in Zeitungen wird kommen, es ist wirklich nicht so wie im Video extrem aber das die Richtung stimmt kann man nicht leugnen.
New York Times und andere versuchen seit Jahren genau das, ihre Berichte zu schützen und das freie Internet informationssystem zu Bremsen durch Abos usw. Wenn man es kauft ist es Uhrheberrechtlich geschützt. USW Dann darf dann dein Freund nicht den Bericht lesen den du gekauft hast, und die Info ist auch eher nur für dich gedacht, weil er es ja dann nicht mehr kaufen muss.
Klingt extrem ist aber meiner Meinung nach möglich. Wir reden ja jetzt von Wörtern. Sprache verändert, hmm naja Apple auf mein auto schreiben darf ich vielleicht noch aber nen angebissenen apfel auf der motorhaube könnte mir ne Klage bringen...
Man findet doch immer mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=ZVo2fpYc ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
New York Times und andere versuchen seit Jahren genau das, ihre Berichte zu schützen und das freie Internet informationssystem zu Bremsen durch Abos usw. Wenn man es kauft ist es Uhrheberrechtlich geschützt. USW Dann darf dann dein Freund nicht den Bericht lesen den du gekauft hast, und die Info ist auch eher nur für dich gedacht, weil er es ja dann nicht mehr kaufen muss.
Klingt extrem ist aber meiner Meinung nach möglich. Wir reden ja jetzt von Wörtern. Sprache verändert, hmm naja Apple auf mein auto schreiben darf ich vielleicht noch aber nen angebissenen apfel auf der motorhaube könnte mir ne Klage bringen...
Man findet doch immer mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=ZVo2fpYc ... re=related" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: ACTA
Manchmal muss man die Deutschen beneiden:
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... hgMS_lnbhs" onclick="window.open(this.href);return false;
Natürlich wenn die da nicht nur so dahinredet.
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... hgMS_lnbhs" onclick="window.open(this.href);return false;
Natürlich wenn die da nicht nur so dahinredet.
- desperado joe
- mobile-Infected
- Posts: 153
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:16
- Firmware: I9250XXKK6
- Netzbetreiber: 3 Österreich
- BS: Windows 7 32bit
Re: ACTA
naja... du darfst zensur nicht damit verwechseln, dass zeitungen im internet ihre artikel nicht gratis anbieten. in ö und d sind alle zeitungsartikel im netz (noch) gratis verfügbar, es stimmt, dass die NYT oder der economist nur noch eine bestimmte anzahl an artikeln pro user gratis zur verfügung stellt und der rest dann bezahlt werden muss. das hat aber mMn nichts mit acta zu tun.
außerdem: wenn du ein abo hast für den nyt-artikel, dann kannst du den artikeln auch deinem freund weitergeben ohne dass du dich strafbar machst. das fällt unter die privatkopie, weil es ja nicht gewerblichen zwecken dient. wenn du ein abo für den standard hast und dafür bezahlst, dann kannst du die zeitung natürlich auch deinem vater oder deinen kindern geben, damit auch sie die zeitung lesen können. das ist JETZT urheberrechtlich kein problem und wir auch NACH acta kein problem sein (weil acta am urheberrecht selbst nichts ändert)
mit dem apfel hast du vielleicht leider recht - wenn ja, dann ist es aber auch bereits JETZT ein urheberrechtliches problem
und zum letzten video: für österreich gilt genau dasselbe
meines wissens nach sind auch in ö keine internetsperren möglich. und acta würde auch in ö nur gelten, wenn das europaparlament und das nationale parlament zustimmen. und es würden in ö ebenfalls ziemlich sicher keine gesetze wegen acta geändert werden müssen.
außerdem: wenn du ein abo hast für den nyt-artikel, dann kannst du den artikeln auch deinem freund weitergeben ohne dass du dich strafbar machst. das fällt unter die privatkopie, weil es ja nicht gewerblichen zwecken dient. wenn du ein abo für den standard hast und dafür bezahlst, dann kannst du die zeitung natürlich auch deinem vater oder deinen kindern geben, damit auch sie die zeitung lesen können. das ist JETZT urheberrechtlich kein problem und wir auch NACH acta kein problem sein (weil acta am urheberrecht selbst nichts ändert)
mit dem apfel hast du vielleicht leider recht - wenn ja, dann ist es aber auch bereits JETZT ein urheberrechtliches problem
und zum letzten video: für österreich gilt genau dasselbe
