Page 5 of 5
Re: pmGPSLogger
Posted: Thu 22. Mar 2012, 17:21
by FreundBlase
Also, ich habs selber noch nicht 100%ig ausprobiert, aber nun schon merhmals von gehört. Dass das behoben wurde hab ich nicht mirbekommen, woher hast du denn diese Info (denn dass er dachte, dass das behoben wurde hat neulich auch ein andere User geschrieben)?
Re: pmGPSLogger
Posted: Thu 22. Mar 2012, 17:25
by mortara
Das problem scheint im SDK zu liegen, dort wurde bei einer der letzten Updates dieser Fehler angeblich behoben .... habe aber gerade mal geschaut, und gesehen, dass beim letzten Update auf 2.0.5 wieder dieser Fehler behoben wurde ..... Der scheint zwischendurch zurückgekehrt zu sein, muss die App also wohl nur neu erstellen und wieder einreichen ..... ärgerlich!
Edit:
Ganz so einfach ist es dann leider doch nicht, auch mit dem neuesten SDK klappt es nicht. Habe eine Mail an den Support geschrieben ....
Re: pmGPSLogger
Posted: Wed 7. Nov 2012, 10:24
by mortara
Ab Morgen gibt es ein Update im Store für die kostenlose Version meines GPSLoggers. Das Update bringt einen Großteil der Features, die bislang für die kostenpflichtige Version vorenthalten waren. Einzig die Darstellung der Karten ist nicht enthalten, außerdem wird die kostenlose Version weiterhin Werbung anzeigen.
Re: pmGPSLogger
Posted: Mon 26. Nov 2012, 16:05
by Fred1
Hallo Patrick,
ich habe mir am Wochenende die neue Version des GPSLoggers installiert. Der in meinen beiden Foren-Beiträgen vom 21.3.2012 und vom 22.3.2012 beschriebene Bug (bei aktivierter Tastensperre werden keine Wegpunkte aufgezeichnet) ist nach wie vor vorhanden und verhindert den sinnvollen Gebrauch der App.
Hat deine im Frühjahr angekündigte Kontaktaufnahme mit Samsung keine Fehlerbehebung ermöglicht?
Grüße
Fred1
Re: pmGPSLogger
Posted: Mon 26. Nov 2012, 18:18
by sCion
Fred1 wrote:Hallo Patrick,
ich habe mir am Wochenende die neue Version des GPSLoggers installiert. Der in meinen beiden Foren-Beiträgen vom 21.3.2012 und vom 22.3.2012 beschriebene Bug (bei aktivierter Tastensperre werden keine Wegpunkte aufgezeichnet) ist nach wie vor vorhanden und verhindert den sinnvollen Gebrauch der App.
Hat deine im Frühjahr angekündigte Kontaktaufnahme mit Samsung keine Fehlerbehebung ermöglicht?
Grüße
Fred1
Das GPS Signal wird -> wie fast alle Verbindungen -> unterbrochen ... Das ist eine Stromsparmaßnahme

Re: pmGPSLogger
Posted: Tue 27. Nov 2012, 11:29
by mortara
Ja, das ist leider der aktuelle Stand der Dinge, hatte ich hier aber auch schonmal irgendwo geschrieben. Für Samsung ist das kein Fehler, sondern ein Feature. Hat halt leider nur knapp ein Dutzend Mails oder so gedauert, bis sie das so gesagt haben.
Sie haben mir aber auch gesagt, dass sie das intern nochmal besprechen wollen .....
Re: pmGPSLogger
Posted: Tue 27. Nov 2012, 15:17
by RYacht
Beides ist legitim. Daher wäre es am besten, der Nutzer kann es entscheiden. Oder auch eine App könnte das Verhalten verändern - mit Meldung. Dann kann man abwägen und entweder Strom sparen oder die App mit GPS weiterlaufen lassen.
Habe den Eindruck, dass Samsung unbedingt die Akkulaufzeit retten wollte, weil 2.0 eher auf der Stromfresserseite agiert.
Ähnliches Ärgernis ist die Einschränkung bei 6% Rest - ich will im Notfall Opera Java nutzen, nicht Strom sparen. Aber anderes Thema
Ray
Re: pmGPSLogger
Posted: Tue 27. Nov 2012, 16:09
by FreundBlase
Ja, denke genauso, Ray.
Mittlerweile finde ich die GPS-Abschaltung ganz gut, so übersteht der Akku auch längere Autoreisen
Auswählen, ob so oder so wäre natürlich besser, oder dass ein Befehl im SDK das GPS-Modul auch bei Tastensperre aktiv lassen kann wäre hilfreich.
Ich finds echt schade, dass Samsung sich hier (mal wieder) nicht wirklich drum kümmert und so etwas in einem Update behebt ...