Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Von Mapple geschrieben:
Ich hab jetzt das USB-Kabel einfach mit etwas Gewalt nach oben (Richtung Display) gedrückt, momentan keine Probleme.
Ich lad das Wave über Nacht auf und melde mich, wenn der Fehler da ist.
Ich hab jetzt das USB-Kabel einfach mit etwas Gewalt nach oben (Richtung Display) gedrückt, momentan keine Probleme.
Ich lad das Wave über Nacht auf und melde mich, wenn der Fehler da ist.
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Von Mapple geschrieben:
Fehler ist wieder da...
ich möchte nur ungern etwas verbiegen^^ Wenn's hier nichts neues gibt, schicke ich das Wave mal zurück zu amazon.
Fehler ist wieder da...
ich möchte nur ungern etwas verbiegen^^ Wenn's hier nichts neues gibt, schicke ich das Wave mal zurück zu amazon.
- ceLsius
- User
- Posts: 40
- Joined: Mon 25. Jul 2011, 21:36
- Firmware: XXKF3
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
@Herr Koch:
Ja, Akku entlädt sich bei mir auch schneller, sobald die Akku-Anzeige auf "laden" ist. Wenn ich bei der USB-Modus-Auswahl auf "Auflegen" drücke, bleibt's recht normal.
Anfangs hatte ich keine Probleme beim "echten" Verbinden mit dem PC, mittlerweile spinnt's leider auch rum.
@sid-cologne:
Welchen Querpin meinst du? Dieses längliche Ding in der Mitte wenn man von oben in die USB-Buchse guckt? Der ist bei mir auch relativ nah an der einen Seite, ich hab ihn daraufhin schon leicht in die andere Richtung gebogen, allerdings ging danach das USB-Kabel schwerer rein und er hat sich wieder so gebogen, wie er vorher war.
@Topic:
Bei mir tritt das Problem mittlerweile regelmäßiger auf. Ich werd's wohl leider auch einschicken müssen oder gehe mal bei einem unabhängigen Service-Point vorbei. Werd den auch gleich sagen, dass die gar nicht mit unsachgemäßer Handhabung kommen brauchen, da ich weiß, dass das Problem "sehr" häufig auftritt, die brauchen ja nur mal google bemühen..-.-
Oh man, ich hab so kein Bock danach wieder alles neu einrichten zu müssen, die werden das ja sicherlich einfach mal auf "Probe" flashen, um zu gucken ob's damit schon getan ist.
Wenn noch jemand einen heißen Tipp hat, wie man das eventuell doch noch in den Griff bekommt (kann ja normalerweise nichts sooo schwerwiegendes sein), immer her damit!!
Ja, Akku entlädt sich bei mir auch schneller, sobald die Akku-Anzeige auf "laden" ist. Wenn ich bei der USB-Modus-Auswahl auf "Auflegen" drücke, bleibt's recht normal.
Anfangs hatte ich keine Probleme beim "echten" Verbinden mit dem PC, mittlerweile spinnt's leider auch rum.
@sid-cologne:
Welchen Querpin meinst du? Dieses längliche Ding in der Mitte wenn man von oben in die USB-Buchse guckt? Der ist bei mir auch relativ nah an der einen Seite, ich hab ihn daraufhin schon leicht in die andere Richtung gebogen, allerdings ging danach das USB-Kabel schwerer rein und er hat sich wieder so gebogen, wie er vorher war.
@Topic:
Bei mir tritt das Problem mittlerweile regelmäßiger auf. Ich werd's wohl leider auch einschicken müssen oder gehe mal bei einem unabhängigen Service-Point vorbei. Werd den auch gleich sagen, dass die gar nicht mit unsachgemäßer Handhabung kommen brauchen, da ich weiß, dass das Problem "sehr" häufig auftritt, die brauchen ja nur mal google bemühen..-.-
Oh man, ich hab so kein Bock danach wieder alles neu einrichten zu müssen, die werden das ja sicherlich einfach mal auf "Probe" flashen, um zu gucken ob's damit schon getan ist.
Wenn noch jemand einen heißen Tipp hat, wie man das eventuell doch noch in den Griff bekommt (kann ja normalerweise nichts sooo schwerwiegendes sein), immer her damit!!

-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Von Mapple geschrieben:
Hmm ich bin gerade am Rätseln, wie ich dasFormular bei Amazon ausfüllen soll. Bei mir ist nämlich auch keine Besserung in Sicht, laden kann ich allerdings noch.
-Handelt es sich bei dem Problem um ein Softwarefehler oder um einen Akku/Ladefehler?
-Sollte ich das USB- & Ladekabel sowie den Akku mitschicken? Oder liegt das Problem im System?
Hmm ich bin gerade am Rätseln, wie ich dasFormular bei Amazon ausfüllen soll. Bei mir ist nämlich auch keine Besserung in Sicht, laden kann ich allerdings noch.
-Handelt es sich bei dem Problem um ein Softwarefehler oder um einen Akku/Ladefehler?
-Sollte ich das USB- & Ladekabel sowie den Akku mitschicken? Oder liegt das Problem im System?
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Von Herr Koch geschrieben:
Also bei mir gings die ersten paar Tage mit nem alternativen Kabel. Danach gings wieder von vorn los. Wobei es jetzt seltener geworden ist.
Was mir aufgefallen ist: Wenn das Telefon über USB am Rechner hängt und ich diesen währenddessen runterfahre, bleibt das Hendl im USB Modus, auch wenn ich das Kabel abziehe.
Und mir ist gerade eingefallen das ich niemal "Hardware sicher entfernen" benutze. Mal probieren.
Also bei mir gings die ersten paar Tage mit nem alternativen Kabel. Danach gings wieder von vorn los. Wobei es jetzt seltener geworden ist.
Was mir aufgefallen ist: Wenn das Telefon über USB am Rechner hängt und ich diesen währenddessen runterfahre, bleibt das Hendl im USB Modus, auch wenn ich das Kabel abziehe.
Und mir ist gerade eingefallen das ich niemal "Hardware sicher entfernen" benutze. Mal probieren.
- Valentine
- mobile-Hero
- Posts: 1171
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Bremen
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Wenn man sich das alles durchliest, fängt man an zu hoffen, das einem nicht selbst passiert.
Meins ist 1 Jahr alt, habs seit n Release und sehr oft das USB Kabel genutzt. Bisher noch kein Fehler und hoffe krieg dat nicht auch noch.
Schon krass wie BASE sid da abgespeisst hat... erst tagelang weg, dann kriegt mans wieder, nix heile, kriegt n spruch wie "eigenverschulden+mies behandelt" und soll noch geld blechen.
Was das denn fürn Schrott?! o0
Meins ist 1 Jahr alt, habs seit n Release und sehr oft das USB Kabel genutzt. Bisher noch kein Fehler und hoffe krieg dat nicht auch noch.
Schon krass wie BASE sid da abgespeisst hat... erst tagelang weg, dann kriegt mans wieder, nix heile, kriegt n spruch wie "eigenverschulden+mies behandelt" und soll noch geld blechen.
Was das denn fürn Schrott?! o0
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Wenn das Gerät wissentlich nicht durch Eigen-Verschulden beschädigt wurde, würde ich darauf nochmal hinweisen und es nochmal versuchen. Wenn sie dann immer noch nichts machen würde ich mich an den Verbraucherschutz wenden.
Aber zum Glück bin ich nicht bei BASE und schließe mich Freshboys Wunsch an, das dies nicht auch irgendwann bei mir auftritt. Klingt nämlich echt nervig, das ganze.
Aber zum Glück bin ich nicht bei BASE und schließe mich Freshboys Wunsch an, das dies nicht auch irgendwann bei mir auftritt. Klingt nämlich echt nervig, das ganze.

- ceLsius
- User
- Posts: 40
- Joined: Mon 25. Jul 2011, 21:36
- Firmware: XXKF3
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
So, ich möchte hier mal ein kleines Update geben, wie sich das Problem bei mir entwickelt hat, bin aber auch gespannt, wie es bei euch weiterging.
Ich habe nämlich mein Wave noch nicht eingeschickt, weil ich mich einfach nicht trennen kann/möchte.
Habe eigentlich auch nichts weiter gegen das Problem unternommen, außer es entweder zu ignorieren oder so lange das Ladekabel (nicht das USB-Kabel) ein und aus zustecken, bis es wieder weg war. Auf einmal trat der Fehler für 2 Tage nicht mehr auf, dann doch nochmal und seitdem war er für locker einen Monat weg. Vorgestern Abend ist mir das Handy nochmal vorm ins Bett gehen leicht runter gefallen, am nächsten Morgen hab ich das FW-Update via KIES auf JK3 durchgeführt, was auch tadellos funktioniert hat und danach kam der Fehler wieder. Ich wollt's erst nicht wahr haben, hab also wieder mit dem Stromkabel-rein-raus-Spielchen angefangen und jetzt schon wieder seit gut einem Tag Ruhe. Hoffe auch stark, dass das so weitergeht.
Ich bin mir grad nicht mehr ganz sicher, ob der Fehler schon abends (es war spät ^^) nach dem Sturz auftrat oder erst nach dem FW-Update. In jedem Fall hab ich irgendwie auch ein eher ungutes Gefühl in Sachen USB-Kabel. Zum Einen ist auffällig, dass sich das Problem besser mit dem Stromkabel als mit dem USB-Kabel (es wird manchmal überhaupt nicht erkannt, dass es eingesteckt wurde, solange die "imaginäre Verbindung" schon besteht; beim Stromkabel klappt's aber eigentlich immer) beheben lässt. Zum Anderen trat das Problem meist nach einer USB-Verbindung auf, meine ich zumindest.
So, was kann man jetzt aus diesem Verlauf schließen? Ich weiß es auch nicht..
Aber anscheinend verfügt mein Wave über gewisse Selbstheilungskräfte und kann das Problem für einige Zeit unterdrücken/beheben.
Ein wenig mulmig ist einem trotzdem manchmal, ich ertappe mich z.B. dabei, wie ich das Wave manchmal ganz zart auf den Tisch lege, damit es bloß nicht auf die Idee kommt, wieder eine USB-Verbindung zu simulieren. Trotzdem wird mein Wave auch des öfteren mal "herber" auf den Tisch gelegt und dennoch war das Problem einen Monat lang weg. Also so richtig will ich auch nicht an einen Wackelkontakt glauben, denn der würde doch regelmäßig weiterhin auftreten, oder nicht?
Ich habe nämlich mein Wave noch nicht eingeschickt, weil ich mich einfach nicht trennen kann/möchte.

Habe eigentlich auch nichts weiter gegen das Problem unternommen, außer es entweder zu ignorieren oder so lange das Ladekabel (nicht das USB-Kabel) ein und aus zustecken, bis es wieder weg war. Auf einmal trat der Fehler für 2 Tage nicht mehr auf, dann doch nochmal und seitdem war er für locker einen Monat weg. Vorgestern Abend ist mir das Handy nochmal vorm ins Bett gehen leicht runter gefallen, am nächsten Morgen hab ich das FW-Update via KIES auf JK3 durchgeführt, was auch tadellos funktioniert hat und danach kam der Fehler wieder. Ich wollt's erst nicht wahr haben, hab also wieder mit dem Stromkabel-rein-raus-Spielchen angefangen und jetzt schon wieder seit gut einem Tag Ruhe. Hoffe auch stark, dass das so weitergeht.
Ich bin mir grad nicht mehr ganz sicher, ob der Fehler schon abends (es war spät ^^) nach dem Sturz auftrat oder erst nach dem FW-Update. In jedem Fall hab ich irgendwie auch ein eher ungutes Gefühl in Sachen USB-Kabel. Zum Einen ist auffällig, dass sich das Problem besser mit dem Stromkabel als mit dem USB-Kabel (es wird manchmal überhaupt nicht erkannt, dass es eingesteckt wurde, solange die "imaginäre Verbindung" schon besteht; beim Stromkabel klappt's aber eigentlich immer) beheben lässt. Zum Anderen trat das Problem meist nach einer USB-Verbindung auf, meine ich zumindest.
So, was kann man jetzt aus diesem Verlauf schließen? Ich weiß es auch nicht..

Aber anscheinend verfügt mein Wave über gewisse Selbstheilungskräfte und kann das Problem für einige Zeit unterdrücken/beheben.

Ein wenig mulmig ist einem trotzdem manchmal, ich ertappe mich z.B. dabei, wie ich das Wave manchmal ganz zart auf den Tisch lege, damit es bloß nicht auf die Idee kommt, wieder eine USB-Verbindung zu simulieren. Trotzdem wird mein Wave auch des öfteren mal "herber" auf den Tisch gelegt und dennoch war das Problem einen Monat lang weg. Also so richtig will ich auch nicht an einen Wackelkontakt glauben, denn der würde doch regelmäßig weiterhin auftreten, oder nicht?
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
hallo zusamme,
bin schon seit geraumer Zeit begeisterter Leser des Forums!
Ich muss leider auch von diesem Problem berichten! genau wie ihr es auch geschildert habt!
Nur bei mir ist schon längere Zeit die Abdeckung des USB-Ports am WAVE kaputt gegangen!
Irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl wenn ich es zu Vodafone bringe. (Hab das Handy durch eine Vertragsverlängerung von Vodafone bekommen und es debrandet und die XXJL2 Version drauf)
Die sagen dann doch auch, dass dies eigenverschulden ist!
Wisst Ihr zufällig wie sich das mit den Versicherungen von Handy aussieht! Mir wurde da nämlich eine aufgeschwätzt? Übernimmt die dann den Schaden?
Gruß Ledi82
bin schon seit geraumer Zeit begeisterter Leser des Forums!
Ich muss leider auch von diesem Problem berichten! genau wie ihr es auch geschildert habt!
Nur bei mir ist schon längere Zeit die Abdeckung des USB-Ports am WAVE kaputt gegangen!
Irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl wenn ich es zu Vodafone bringe. (Hab das Handy durch eine Vertragsverlängerung von Vodafone bekommen und es debrandet und die XXJL2 Version drauf)
Die sagen dann doch auch, dass dies eigenverschulden ist!
Wisst Ihr zufällig wie sich das mit den Versicherungen von Handy aussieht! Mir wurde da nämlich eine aufgeschwätzt? Übernimmt die dann den Schaden?
Gruß Ledi82
Re: Wave verbindet sich mit USB obwohl nicht angeschlossen
Habe mein Wave letzten Mittwoch zum Vodafone-Laden gebracht! Am Freitag konnte ich ein neues Wave wieder abholen! Alles auf Garantie, Gewährleistung bwz. Kulanz. (Ist mir auch egal, was es jetzt war). Wollte bloß mal erwähnen, dass es auch mal unbürokratisch geht! War echt überrascht, wie schnell und Reibungslos das
ging!
bin jetzt wieder glücklicht!
ging!
bin jetzt wieder glücklicht!
