Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Gunter33 »

Nur leider bringt die auch nicht immer was, einmal im jahr aufsetzen find ich gar nicht mehr so schlimm.
nun ja, eigentlich mache ich immer eine Grundinstallation von meinem System,
mit dem nötigsten was ich brauche,
dann ein Image mit "Acronis True Image".
oder einfach mit dem Linux-Befehl "dd"
aber da ist das Image genau so groß wie die zu sichernde Partition,
das hat aber den Vorteil, das es eine echte "1 zu 1 Kopie" ist,
also für nicht all zu große Partitionen sinnvoll.

also für die Wiederherstellung braucht man nur wenige Minuten und man zieht nur noch ein paar Updates.
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by ax999 »

@Gunter Welche LinuxDistribution bevorzugst du, vllt. auch kurz warum?
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Gunter33 »

also meine erste Linux-Distribution war SuSE 6.0 glaube es war 1998 oder 1999.
aber damit war ich nicht zufrieden, warum kann ich nicht mehr sagen.
irgend wann ende 2002 habe ich zu Debian 3.0 gewechselt und habe noch einige Version-Wechsel mitgemacht. Debian fand (finde ich) super.

aber jetzt komm ich zu meiner bevorzugten Distribution, das ist Ubuntu.

hab Ubuntu irgend wann 2008 mal ausprobiert, glaube das war Version 7.10 und war begeistert.
bin also dabei geblieben.

heute nutze ich nur noch die LTS-Versionen,
meine aktuelle ist die 10.04 LTS
die durch Updates glaube jetzt bei 10.04.3 LTS angekommen ist.
(LTS=Long Term Support, also die Versionen werden länger mit Sicherheitsupdates versorgt)

bei Ubuntu fand ich gut, das nicht so viel vorinstalliert war,
das Ubuntu, gerade was die Bereitstellung von nicht freien Treibern, oder Software angeht,
wird ziemlich unkompliziert unterstützt.
nun was soll ich sagen, also ich musste zwar noch den Midnight Commander nachinstallieren,
ein super Werkzeug, VLC und ganz wichtig noch die gstreamer0.10-plugins-bad, wegen
verschiedenen Codec die sonst fehlen.
hab bestimmt viel vergessen, aber seit dem bin ich bei Ubuntu geblieben, ist auch sehr Debian ähnlich.
aber mein oft benötigtes Werkzeug ist die Konsole (Terminal).

na ja, ist halt mein Geschmack, andere sind bestimmt anderer Meinung.
larioteo

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by larioteo »

ja für mich ist ubuntu = debian.

Den guten Packetmanager hat man, und alles andere auch. Wenn man beim Software Center die nicht freien auswählt hat man alles was man glaub ich bei ubuntu unter nicht frei auch findet.

Nur das debian wirklich auf frei fixiert ist.war in meinem Fall eher kein nachteil fasst alles von intel was die hardware betrifft und somit auch unterstützt. Die Funktionstasten haben gemeckert da gibt es die samsung-toolset mit denen geht jetzt sogar das. Es wahr zb auch ne ubuntu seite glaube ich, das packet kann ich mir schon selber zusammenstellen da der kernel nicht gepasst hat.

make
make install

ist der zaubertrick um sich selber module zusammenzubasteln.

Ich arbeite mich jetzt bei wine ein um das bada sdk dort zum laufen zu bekommen mit dem sollten nur das geräte testen dann fehlen. Naja vielleicht kann man die galaxy s treiber für die waves auch benutzen das im android sdk rumschwebt.


Tips für probierer:

Also die intel onboard grafikkarten ermöglichen vollen support für opengl ohne einen finger zu krümmen. Dankseigott ist intel auch auf linux focusiert und veröffentlicht alle treiber als open source. Nvida ist auch gut nur nachinstallieren muss man. Bei ati hab ich es selber nicht gepackt war mir zu umständlich damals. War aber auch 3 jahre her wo ich die letze von ati hatte. Beim kauf kauf ich mir sowieso das billigste was besser im endeffekt ist ist mir egal, mit dem intel chipsatz bin ich jetzt auch zufriedne.

Software Center:

Bei debian und ubuntu ein traum stellt euch das vor wie den appstore oder market fasst alles drinn das was fehlt kann man mit zwei befehlen nachinstallieren.

dpkg -i packet.deb
apt-get install -f

der erste erwingt die installation auch ohne erforderlichen abhängigkeiten.
der zweite löst die erforderlichen plugins auf und installiert diese automatisch somit geht dan alles.
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Gunter33 »

was noch für Linux spricht,
gerade wenn man sich den Bereich Programmiersprache ansieht,
das ist auch super, vieles ist mit Windows gar nicht möglich.
gerade wegen meiner D-Box2 (nicht mehr zeitgemäß, aber zum basteln)
wegen meiner Dreambox und jetzt meiner neusten Errungenschaft, wegen der Coolstream NEO SAT.
bei der Coolstream bin ich der Meinung, das diese der Dreambox 8000 geschwindigkeits-technisch
weit voraus ist, aber mal sehen wie haltbar die Hardware auf Dauer ist, weil das Teil fast nichts kostet.
larioteo

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by larioteo »

Bada sdk rennt unter wine kompiliert auch fehlen nur noch die treiber.
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Gunter33 »

na ja, mit Wine laufen einige Sachen, aber nicht viel.
wenn es speziell wird, habe ich mit Wine noch keine guten Erfahrungen gemacht.
gerade wenn es um Windows-Treiber geht. :)
larioteo

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by larioteo »

Probier playonlinux wine ging bei mir so einfach auch nicht. die mischung machst ist auch einfacher in der bedienung.

Nutzt alle wine versionen
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden

Post by Gunter33 »

Playonlinux, scheint auf den ersten Blick benutzerfreundlicher zu sein, aber gerade was neue Treiber angeht, (win7)
ist es auch nicht besser als Wine.

aber wenn, Du das mit den fehlenden Treiben, noch hin bekommst, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Post Reply