Windows Phone 7
Moderator: Catscratch
Re: Windows Phone 7
Also der applauncher im windows phone 7 stil für android ist gar nicht so schlecht.bteilweise auch animiert. Nur leider ist es auf die oberfläche beschränkt. Dadurch ändert sich ja nicht das aussehen der einzelnen apps. Von so einer genialen integration vieler funktionen wie in wp7 ganz zu schweigen.
versteht mich nicht falsch. Ich als selbsternannter smartphone kenner halte android immer noch für das beste system. Allerdings ist das was microsoft vom design (nicht rein auf das aussehen bezogen sondern auch auf das layout) her bietet, der konkurrenz lichtjahre voraus. iOS wird das nicht mehr aufholen können, ihr design ist schon zu arg eingebrannt und zu große veränderungen würden die kunden nicht mitmachen und der marke schaden. und android orientiert sich an dem und bietet eben ähnliches nur mit freiheiten.
Microsoft hingegen hat einen neuen weg beschritten und sich gefragt: wie müsste ein OS bei dieser technik und diesen kundenbedürfnissen gestaltet sein, um sie am schnellsten, praktischsten und angenehmsten zu erfüllen, und das unabhängig von dem, was es bereits gibt. Der ansatz ist die antwort auf eine entwicklung, die leider nicht im sinne des technischen fortschritts ist. Denn dieser sollte ursprünglich dafür dienen unsere lebensqualität zu verbessern indem einem aufgaben abgenommen beziehungsweise erleichtert werden. Das heißt wir hätten eigentlich mehr zeit für andere dinge und müssen uns weniger mit der technik an sich beschäftigen. die werbekampagne, die ms damals fuhr sollte genau das hervorheben, wohl mit mäßigem erfolg. Und das obwohl, wie man in meinen erläuterungen sieht, der mainstream anvisiert wurde.
so eine große veränderung in der denke der massen durchzusetzen braucht aber zeit. Viel zeit.und geduld. Und vertrauen in das was man tut, denn sonst nimmt das einem niemand ab und landet schnell in der versenkung. Mit der ausrichtung von windows 8 auf ein ähnliches grundkonzept scheinen sie die ernsthaftigkeit hinter ihrem vorhaben zu demonstrieren.
Früher oder später kann es also durchaus ein erfolg werden. Genauso revolutionär und erfolgreich wie apple den bedarf an smartphones geweckt hat, genauso revolutionär könnte ms in den nächsten jahren die eigentlich dahinter steckenden bedürfnisse bedienen.
Am ende könnte der markt dann so aussehen: android für die technik affinen, apple für die mode- und markenbewussten, und wp7/8 wird das 'smartphone for everyone'.
versteht mich nicht falsch. Ich als selbsternannter smartphone kenner halte android immer noch für das beste system. Allerdings ist das was microsoft vom design (nicht rein auf das aussehen bezogen sondern auch auf das layout) her bietet, der konkurrenz lichtjahre voraus. iOS wird das nicht mehr aufholen können, ihr design ist schon zu arg eingebrannt und zu große veränderungen würden die kunden nicht mitmachen und der marke schaden. und android orientiert sich an dem und bietet eben ähnliches nur mit freiheiten.
Microsoft hingegen hat einen neuen weg beschritten und sich gefragt: wie müsste ein OS bei dieser technik und diesen kundenbedürfnissen gestaltet sein, um sie am schnellsten, praktischsten und angenehmsten zu erfüllen, und das unabhängig von dem, was es bereits gibt. Der ansatz ist die antwort auf eine entwicklung, die leider nicht im sinne des technischen fortschritts ist. Denn dieser sollte ursprünglich dafür dienen unsere lebensqualität zu verbessern indem einem aufgaben abgenommen beziehungsweise erleichtert werden. Das heißt wir hätten eigentlich mehr zeit für andere dinge und müssen uns weniger mit der technik an sich beschäftigen. die werbekampagne, die ms damals fuhr sollte genau das hervorheben, wohl mit mäßigem erfolg. Und das obwohl, wie man in meinen erläuterungen sieht, der mainstream anvisiert wurde.
so eine große veränderung in der denke der massen durchzusetzen braucht aber zeit. Viel zeit.und geduld. Und vertrauen in das was man tut, denn sonst nimmt das einem niemand ab und landet schnell in der versenkung. Mit der ausrichtung von windows 8 auf ein ähnliches grundkonzept scheinen sie die ernsthaftigkeit hinter ihrem vorhaben zu demonstrieren.
Früher oder später kann es also durchaus ein erfolg werden. Genauso revolutionär und erfolgreich wie apple den bedarf an smartphones geweckt hat, genauso revolutionär könnte ms in den nächsten jahren die eigentlich dahinter steckenden bedürfnisse bedienen.
Am ende könnte der markt dann so aussehen: android für die technik affinen, apple für die mode- und markenbewussten, und wp7/8 wird das 'smartphone for everyone'.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
@HansDampf
bei Windows muss es ja nicht "Klicki Bunti" zugehen. Auch da kann ich mir entsprechende Icons, Desktophintergründe oder Sytemfarben anpassen.
@Toni
finde ich jetzt interessant, dass du Bada schon gar nicht mehr erwähnst.
bei Windows muss es ja nicht "Klicki Bunti" zugehen. Auch da kann ich mir entsprechende Icons, Desktophintergründe oder Sytemfarben anpassen.
@Toni
finde ich jetzt interessant, dass du Bada schon gar nicht mehr erwähnst.
- Predator05
- mobile-Expert
- Posts: 226
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:09
- Firmware: S8500XXKF3
- Netzbetreiber: O2 / Fonic
- Location: Rheinland-Pfalz
Re: Windows Phone 7
dtoidm wrote:
@Toni
finde ich jetzt interessant, dass du Bada schon gar nicht mehr erwähnst.
aber hat auch "everyone" künftig bock auf die Cloud?Toni wrote: und wp7/8 wird das 'smartphone for everyone'.

Gruss,
Predator05
"Lass mich, ich kann das....! Oh.... kaputt....!"
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Windows Phone 7
Es geht hier ja auch um WP7 und nicht um Bada oder ein Vergleich dazu... bitte auch dran halten 
Das man das bei Windows auch kann, weiß ich... habe selbst schon Shell-Skripte geschrieben... aber das hat unseren Dozenten damals nicht wirklich interessiert.
Und das MS mit WP7 einen ganz neuen Weg gegangen ist, lässt sich nicht bestreiten... und auch mit Erfolg.

Das man das bei Windows auch kann, weiß ich... habe selbst schon Shell-Skripte geschrieben... aber das hat unseren Dozenten damals nicht wirklich interessiert.
Und das MS mit WP7 einen ganz neuen Weg gegangen ist, lässt sich nicht bestreiten... und auch mit Erfolg.
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Windows Phone 7
@Hans DampfToni wrote: Am ende könnte der markt dann so aussehen: android für die technik affinen, apple für die mode- und markenbewussten, und wp7/8 wird das 'smartphone for everyone'.
wenn es hier um WP7 geht, dürfte ja auch Android und Apple nicht aufgeführt sein. Also bitte!!!
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Windows Phone 7
Achso, darauf war das bezogen... Ok, dann ist lass ich das so gelten 

[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Re: Windows Phone 7
das ist mir bewusst, hab es extra weggelassen um unschöne diskussionen zu vermeiden. aber wenn ihr wollt kann ich auch dazu was sagen. schaut mal wie viele bada phones dieses jahr erschienen sind. leider gar keine. gibt es überhapt ein OS, von dem in diesem jahr noch nichts rauskam? und wirklich offiziell von samsung vorgestellt ist auch nur eines, und das ist schon monate im verzug. ich schließe daraus, dass samsung selbst keine all zu großen pläne mehr für bada hat. das heißt nicht, dass sie es aufgeben werden, denn bada ist ja die lead-plattform für ihre ganzen proprietären geräte, nur wird es keine relevante rolle mehr im smartphone sektor spielen, höchstens in teilen asiens. ich geh davon aus, dass es immer der kleine bruder androids bleiben wird, nicht mehr aber auch nicht weniger.idm wrote: finde ich jetzt interessant, dass du Bada schon gar nicht mehr erwähnst.
Re: Windows Phone 7
Man will ja garnichts mehr dazu sagen, aber bada wird mehr der kleine bruder von ios und nicht android, so wie bada 2.0 aussieht hat es nur wenig mehr mit android gemeinsam. So am Rande der Kaffee Kränzchen Runde.Mir kommts mehr so vor als würde samsung ios vom markt drängen wollen mit bada als android
denkt mal drüber nach, vorteile gegenüber diesem hat es genug, bis auf apps, aber wer weis was da kommt, mit nem importverbot, hätten sie es ja so oder so geschafft.Das einzige os das sie nicht haben können zu verdrängen wäre doch mal was für alle ?! Apple hat 4 geräte da hat bada ja schon mehr in einem jahr geschaft 


- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Windows Phone 7
Ok, dann wäre das geklärt... nun geht es wieder NUR noch um WP 7.
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Re: Windows Phone 7
Lasst du uns diskutieren oder schweifst du immer ab? Wir streiten doch nicht, oder hab ich etwas versäumt?Keine Angst HD, diesesmal geht es sachlicher zu als eh und je.