Also heute war der große Tag, ich habe im Zuge des Events "Samsung Blogger Roundtable" einige Samsung-Mitarbeiter getroffen und geschnackt.
Die Gruppe wurde aufgeteilt in zwei Gruppen, bada und Android. Wo ich hauptsächlich zu finden gewesen bin, sollte ja klar sein.
Uns wurden die kürzlich angekündigten Waves präsentiert: Wave 3, Wave M und Wave Y.
Als ich das Wave 3 endlich in den Händen halten konnte, war ich hin und weg!
Das Wave 3 läuft geschmeidig gut (hat ja auch genug PS unter der Haube) und liegt für seine Größe recht bequem in der Hand. Auch weil es nur 122g wiegt (6g mehr als das Wave 1).
Es lässt sich super bedienen, alles läuft flüssig ab. Auch nach dem ich ALLE vorinstallierten Anwendungen gestartet habe, war das Wave 3 davon nicht sonderlich beeindruckt - ich ja
Schade, dass meine Vertragsverlängerung erst im Sommer ist!
Natürlich habe ich auch was neues zum Wave 3 in Erfahrung bringen können. Der verbaute 1,4GHz Prozessor ist ein hauseigener Chip - allerdings konnte mir keiner der Anwesenden verraten wie viel RAM das Wave 3 hat. Aber da bin ich dran und hoffe noch am Wochenende was zu erfahren. Außerdem wird das Wave 3 kein NFC beinhalten, Wave M und Y gibt hingegend es jeweils als Version mit NFC und einmal ohne.
Samsung arbeitet in diesem Bereich sehr eng auch mit der Sparkasse zusammen.
Neu wird das System: Try & Rent sein.
Das heißt, ihr könnt eine App euch herunterladen sie 24h ausprobieren und daran entscheiden -> Kauf ich oder eben nicht

Ich finde das System sehr gut.
Außerdem wird es für Consumer in Zukunft einfacher mit Entwicklern in Kontakt zu treten. So wird es eine App geben mit der man sich direkt mit dem Entwickler in Verbindung setzen kann.
Samsung wird das Wave 3 wohl noch im Oktober bringen, aber eher wohl erst im November nach Deutschland holen. Das M und Y sollen schon im Oktober erhältlich sein.
Zu der ganzen bada 2.0 Upgrade-Geschichte!
bada 2.0 erscheint in Deutschland für das Wave S8500 und Wave S8530 (Wave 2) im Q4, wahrscheinlich Oktober - definitiv vor Weihnachten!
Jetzt meckern sicherlich gleich wieder viele: Ey es hieß doch SEPTEMBER!
Und ja, Samsung nannte den September im Zusammenhang mit dem netten und scheinbaren Wort Rollout!
Bei den Wave 723, Wave 533 und 525 sieht es anders aus. Hier hängt alles vom Bedarf ab.
Samsung wird die Geräte durch die neuen Wave-Modelle (M und Y) ersetzen. Sollte sich aber andeuten, dass der Bedarf an bada 2.0 bei Kunden mit Wave 723, 533 und 525 sehr groß sein sollte. Kann es möglich sein, dass man dort noch was nachreicht. Allerdings wird das wohl nicht mehr 2011 passieren und ich halte es eher für unrealistisch! Schade!
Ansonsten ging es noch um ChatOn, wie wir den neuen Dienst entgegen sehen. Fast einheitlich waren die Anwesenden überzeugt: ChatOn ist nicht plattformabhängig (PC, Android, iOS, bada, BlackBerry, Symbian, Feature-Phone [auch bekannt als Handy]) und wird auf ALLEN Samsung Mobiltelefonen VORINSTALLIERT sein. Der Rest kann diese im jeweiligen Store herunterladen (außer Feature-Phone).
Dann gabs noch Essen und Trinken sowie jede Menge Smalltalk.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe!
Ansonsten werde ich es ggf. ergänzen
Gruß und gute Nacht
sCion.