Page 1 of 3

Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 14:49
by Skyfire
Da tut sich ja gleich die nächste Frage auf :P

Wie ist denn eure Meinung zu Dualcore Prozzis in Smartphones?

Also ich meine ein 1 GhZ Prozzi ist im Normalfall so wie die Smartphones jetzt laufen ausreichend.
Klar die Technik schreitet voran, die Konzerne tüfteln um die Wette um neue Sachen auf den Markt zu bringen.

Aber ich bin der Meinung das es auch sehr von der Software/dem Betriebssystem abhängig ist ob das jeweile Gerät flüssig läuft.

Die Dualcore Prozessoren sind schön und gut, aber im Endeffekt nur "Geilmache" auf das jeweilige Smartphone. Die 1,2 GhZ pro Kern werden doch bei dem Gebrauch nicht so wirklich auffallen.

Höchstens bei Spielen mit aufwendiger Grafik ect. Sehr ihr das anders?

Da wird zwar noch einiges mehr kommen aber hmm... 1 Ghz tun es doch auch, oder?

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 14:53
by mortara
Man steht doch immer irgendwie an einem Punkt (ob Smartphone oder 'großer' PC), wo man sich denkt: Mehr als X (egal ob wir jetzt von RAM, Festplatte, CPU-Takt, Cores usw. sprechen) brauch man doch wirklich nicht ..... und 1 Jahr später merkt man dann, dass man X schon lange hinter sich gelassen hat, und sich die Frage erneut stellen kann, mit einem etwas größeren X ........

Meine Meinung: Je mehr Cores, desto besser, je mehr RAM, desto besser, je mehr Flashspeicher, desto besser, je mehr .........

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 15:25
by Optimus Prime
ein Quadcore wäre noch besser. Mal schaun wann so ein Smartphone dann rauskommt :D

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 15:57
by bacardi-elton
ich glaube die frage nach "brauchen" ist ansichtssache.
als es aufm pc nur word und excel gab brauchte man kein dsl und quadcore + 4gb ram, aber heute zu zeiten des rasenden internets und onlinemultiplayer brauch man es.

wer weiß was kommt wenn smartphones noch ein wenig reifen.
dann spielste WOW in der ubahn. oder guckst HD-Livestreams wenn du 5 minuten in der bushaltestelle sitzt.
die zukunft lässt sich nunmal nicht aufhalten,und sie fängt morgen schon an.

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 15:59
by Skyfire
Recht hast du schon. Nur sollte doch lieber mal an den Akkus gefeilt werden.
Und mich ärgert es wenn ich heute ein Smartphone kaufe was morgen schonwieder alt ist.

Die Entwicklung geht mir gerade ein wenig zu schnell :)

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 15:59
by lucifer-666
Hallo,

ganz kurz und bündig.

Wer ein den Bedarf hat sich ein neues "Handy" zuzulegen
sollte direkt zu einem Dualcore greifen.
Die Zeit bleibt nicht stehen und Dualcore Prozessoren sparen obendrein noch Strom ;-)

Ansonsten, siehe Post von mortara ;-)


LG
Britta

Der Bedarf ist Subjektiv

Posted: Tue 31. May 2011, 16:28
by spok
Das ist wie bei so vielem im Leben & speziell in der Technik.
Wer wie ich grad mal 1 app nützt ( GSM ) und sonst nur Musik hört & telefoniert ( das solls auch noch geben ) dem reicht der 1 GHz sicher.

Wer das letzt aus seinem fon rausquetscht und immer die neuesten sachen probiert wird auch bedarf an einen "state of the art" fon haben.

Die frage ist ob der nutzer seinen bedarf auch einschätzen kann oder zur freude der hersteller zuviel kauft..

so wie zB ca. die hälfte aller KFZs - die gemessen an der tatsächlichen Nutzung zu gross, zu schwer, zu stark zuschnell zu überausgestattet sind.

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 16:33
by sCion
Wenn man immer daran geht, brauch man das und das wirklich ... dann hätten wir bis heute keinen Heim-PC und etc... Jetzt sagen alle noch "brauch man nicht", nächstes Jahr sagen die gleichen - es kommt ein neues Gerät SingleCore - "warum SingleCore?" oder "wie habe ich nur so lange mit SingleCore leben können"...

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgegeben! So ist es auch bei der Technik.

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 16:49
by Toni
die frage ist schon berechtigt. natürlich machen dual cores sinn, vor allem wenn sie zum strom sparen eingesetzt werden und trotzdem eine hohe leistung bei bedarf liefern können. die frage ist nur, ob in absehbarer zeit die software da ist oder ob der rest der hardware angemessen ist. denn was nützt ein dual core wenn der grafikchip mist ist? ich denke aktuell macht ein dual core nur bei apple richtig viel sinn, da diese auch die entwickler dafür haben. beispielsweise gibt es immer noch keine spiel für android und die galaxy s geräte, die besser aussehen als infinity blade oder rage auf dem iphone 3gs . nicht mal shadow guardian oder eternal legazy kommen da ran, obwohl beide sehr gut aussehen (selbst auf dem galaxy s1 wohlgemerkt ;-))dualcores machen momentan und in naher zukunft meiner meinnug nach nur bei multimedia phones wie dem galaxy s2 etwas sinn. denn für full hd video aufnahme und wiedergabe sind die schon notwendig denke ich. und wenn man das passende spezielle hdmi kabel hat, dann spart man sich auch den mediaplayer für das wohnzimmer.wer das material aber nur auf dem gerät sehen will der braucht das natürlich bei einer wvga auflösung nicht, wie wave 1 und galaxy s zeigen.

Re: Braucht man wirklich Dualcore Prozessoren in Smartphones

Posted: Tue 31. May 2011, 19:23
by BAZZI
Bill Gates, 1991 wrote: Niemand wird jemals mehr als 640 KB RAM brauchen.