Das allgemeine Problem von Apple

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
larioteo

Das allgemeine Problem von Apple

Post by larioteo »

Hallo war heute 3 stunden lang im Media Markt bei uns, hab alles was auch irgendwie interessant ist auf den Kopf gestellt :engel: .

Smartphones:
Ob man es glaubt oder nicht, zurzeit gibt es gar keines das in irgendwelcher Form anspricht, Design technisch haben nur zwei ihre reize zum vollen Vorschein gebracht, das hat man auch an der Interesse der massen gemerkt, alles dreht sich um das iPhone4 oder um das Galaxy SII wobei es leider Gottes viele kleine Kinder gibt die um das iPhone herum kreisen, die das Bild des Gerätes stark abwerten. Wobei man hier sagen kann das ein Wave III genau so viele anziehen würde, die Leute schauen erst dann probieren sie, die Nokia Geräte haben Formen die einen abschrecken.

iPhone4 ist klarer Favorit, nichts geht so flüssig und ohne macken wie da, es ist einfach mit einem perfekten OS bestückt und lässt alle anderen rund herum alt aussehen und das ohne Dual Core. Spiele technisch hab ich mir auch die AppStores angeschaut, wer sagt es den, Sonic mein Lieblingspiel von damals in original fassung und sehr sehr hocher Qualität im AppleStore, im Android Store findet man nur billig gemachte kopieen die einfach nicht ran kommen.

Ich hab mir auch natürlich Windows Phone7 näher betrachted, die Geräte schauen äußerlich aus wie ein alter Volvo V40 den ich mal hatte, einzig das Omnia 7 konnte meine Blicke auf sich ziehen, das System selber, tja davon halt ich noch immer nichts, hab mir auch vom Mitarbeiter eins mit Mango zeigen lassen, es scheint alles gleich, nur das verücktheiten wie kompletter stop beim laden von listen jetzt nicht mehr vorhanden sind, merkt man, aber das nenne ich mal bugfix kein neues feature wie er meinte, naja die ganzen neuen sachen braucht man nicht, gegen apples iphone und gegen android, sogar gegen bada 2.0 find ich das system unerwachsen.

Tablets:
Hier wird man eher Traurig, vier iPad 2 stehen nebeneinander und 10 Kinder rundherum, mit Kinder mein ich wirkliche kleine 7 jährige die einfach die Geräte nicht mehr herunterlassen konnten, traurig. Dann hab ich mir die Fehrnseher angesehen, und ein verstecktes iPad 2 gefunden (zum glück), und wer sagt es den, das System flutscht wie eh und jeh es ist einfach klasse das ding, die Sky app bietet fehrnsehen pur auf dem gerät die anderen apps waren von der qualität her perfekt.

Dann wer sagt es denn gab es auch das Galaxy Tab 10.1 oh gott dacht ich mir da, mit dem Android 3.1 stockte das mehr als man in den Reviews immer es gesehen hat, jede Bewegung stottert, das schreckt natürlich ab, Menüs und so gehen, der Homescreen ist ne reine katastrophe unübersichtlich und garnicht erst praktisch. die Samsung eigenen sachen wie die Gallery (1:1 vom iOS) und VideoPlayer Musik Player und Einstellungsmenü gehen auch perfekt wie am iPad, hier scheint es wirklich das Android doch noch nicht so reif für tablets ist wie immer einem eingeredet wird. Ein Asus Tablet es heisst eee Tablet soweit ich mich errinnern kann, war noch schlimmer, und es hatte den Stock Android ROM oben, naja, das iPad2 hat mir auf alle fälle 100 mal besser gefallen, da kann keiner was sagen es ist das flüssigste system.


Natürlich sind die iPads preislich für die gleiche Hardware etwas zu teuer, auch das iPhone ist wahnsinnig teuer, es ist nur für leute die richtig Geld in der Tasche haben, für mich war es einfach zu teuer, aber es ist fakt das iOS das beste und flüssigste system ist.

Apps für iOS werden ja in Objektiv C geschreiben was ja ein Konkurenz Produkt für C++ ist, von Apple eigen entwickelt, der Unterschied bildet die Syntax und ein paar weitere kleinigkeiten und hier sieht man doch den Unterschied was man alles mit nativen Programmiersprachen erreichen kann. Sogar das alte 3GS konnte mit seinen Apps die vom Galaxy SII alt aussehen lassen, alles lief immer flüssiger. Deshalb hab ich mich entschieden die gleiche Qualität für bada anzubieten, man muss noch mehr energie reinstecken damit alles flüssig läuft, besser programmieren, nicht die Betriebssysteme oder die Geräte sind schuld es ist einfach der Qualitätsmangel der sich verbreitet hat.

Ich gehe den Apple weg und werde mein bestes versuchen Hoch qualitative Apps für bada zu schaffen, den da und nur noch bei Apple hat man das richtige Werkzeug dafür.

Man merkt wie sehr die Java Apps von Android zu leiden haben gegen die gleichen nativen Apps von iOS die Geräte schwitzen mit doppeltstarker hardware und kommen trotzdem nicht nach, es ist einfach so, jeder der nicht glaubt kanns selbst probieren, es ist das non plus ultra.

Phone7 mag ich nicht da es genau auf so einem managed Code rennt, es ist ein Übersetzer ständig am laufen unter der app, allen schon der Speicherverbrauch von solchem Code lässt einen grübeln ist das wirklich die Zukunft, ich sage nein, ich werde beweisen was man alles besser machen kann wenn man diesen misst nicht nutzt.


Und wer zurzeit das beste System haben will, sollte sich ein iPhone kaufen, nichts kann da zurzeit ran, es ist einfach "zurzeit" das am besten ausgereifte was es gibt, keiner kommt da auch nur annähernd ran. Ob das in Zukunft so bleibt, hängt von den Firmen ab und von uns Devs, und ich werde meinen Teil dazu beitragen. Das kann es doch nicht sein, das von so vielen Geräten nur 2 die leute anziehen was auch verständlich ist warum, es ist perfekt.

Soviel dazu, das Problem von Apple sind die Kiddies die das System abwerten, aber das System selber ist einfach gesagt perfekt.
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by Valentine »

Danke für diesen Beitrag Lari! :daumen:

Ich frag mich seit dem Samsung Jet, wieso mit 800 MHz kein flüssiges System machbar ist, wenn ein 3GS 600 MHz hat? Fraglich...
Mein Galaxy Ace hat ebenfalls 800 und es wird immer langsamer und ist schon derbe zugebombt mit Ordnern von Apps. Grauenhaft, schon keine Lust mehr es zu benutzen. Bleibt ein 2t Handy, um mein Apfelphone nicht überall hin mitschleppen zu müssen.

Empfangs Fehler kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
Keine Ahnung, ob das alles nur Gerücht war.
Kann ohne Schwierigkeiten im Netz surfen oder sms schreiben, telefonieren, egal wie ich das in der Hand halte.
larioteo

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by larioteo »

Angeblich kommt da nur ein strich weg, bei uns sind die Empfangstärken höher als in Amerika deshalb ist der Fehler hier nicht gegeben ;).
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by mortara »

Naja, vergesst bitte auch mal nicht, dass Apple den riesen Vorteil hat, iOS nur auf ganz wenigen Varianten von Hardware zum laufen kriegen zu müssen, wogegen Android ja quasi auf auf fast allem laufen soll. Wenn Apple sein iOS ähnlich anbieten würde, sähe sie Sache bestimmt anders aus.

Wenn das Galaxy Tab oder das SII nicht flüssig liefen, könnte das viele Gründe haben, wer weiss was die MM-Kunden da vorher alles dran gedreht haben. Das schöne bei Android ist ja auch, dass man sein System mit entsprechenden Tools gut tunen kann, das geht m.W.n. so auf keinem anderen System, d.h. gegen das ruckelnde Galaxy Tab lässt sich bestimmt was machen. Mein kleines 7" Tab läuft jedenfalls ziemlich gut.

Lari, wie kommst du darauf, dass Objective-C eine Entwicklung von Apple ist? Das stimmt garnicht!
Patrick
larioteo

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by larioteo »

naja nicht direkt erfunden aber später von NeXT weiterentwickelt und eingebunden, gehörte ja unserem Steve die Firma, danach in Cocoa was die Plattform für iOS jetzt ist.

Ohne Apple hätte sie so oder so wenig Bedeutung heutzutage oder genauer gesagt ohne Steve Jobs.

Selbst die Objectiv-C 2.0 wurde von Apple größtenteils weiterentwickelt. Der RUM am erfolg steht ihnen daher auch zu.

Und nein gröbere einstellungen am system gehen beim media markt nur mit passwort, die iPads haben ja auch die ganzen Kinder vor mir ausgehalten, und waren mit apps überflutet, liefen trotzdem mehr als nur ein wenig flüssiger. Das Galaxy Tab wahr ganz oben und wahr nicht erreichbar für Kinder ;).

Ich habe ne stunde mit dem iPad gespielt und keinen einzigen ruckler festellen können, man glaubt es nicht bevor man es selber nicht sieht.
User avatar
Wambo
mobile-Infected
Posts: 116
Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:46
Firmware: KK7
Netzbetreiber: Fyve
BS: Windows Vista 64bit

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by Wambo »

Lari hat schon vollkommen recht das IOS das beste OS zurzeit ist. Perfekt würde ich allerdings dennoch nicht nennen ;)
Bei den Apps allerdings muss ich dir auch recht geben. Es ist einfach total schade wenn man sich zb FruitNinja auf einem Iphone anguckt und auf einem Wave. Die grafik ist nichtmal halb so gut.

Zum vorteil von Apple. Kla sie können Soft und hardware perekt anpassen was sie auch tun, aber diesen vorteil hat Samsung nun auch. Und wenn Samsung diesen nicht in naher zukunft so ausnutzt das mans auch sieht, machen die wohl was nicht ganz richtig. Bin mir aber sicher das alleine schon das Wave ohne DC schneller oder zumindest so schnell wie so manch ein DC phone laufen wird.


Was tablets angeht ist Android totaler müll muss man einfach mal sagen. Hab in Saturn mal einige Honeycomb tablets ausprobiert und nicht eins lief auf den Homescreens flüssig. Bei WebOs wurde immer bemängelt das das starten der apps so lange braucht aber das ist imo nichtmal halb so schlimm wie stottern aufm homscreen oder im menü.
Immer diese "Ich bin beleidigt" beiträge nerven echt hier-.-
Grove
mobile-Infected
Posts: 119
Joined: Mon 5. Sep 2011, 19:27
Firmware: JL2

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by Grove »

Naja, vergesst bitte auch mal nicht, dass Apple den riesen Vorteil hat, iOS nur auf ganz wenigen Varianten von Hardware zum laufen kriegen zu müssen, wogegen Android ja quasi auf auf fast allem laufen soll. Wenn Apple sein iOS ähnlich anbieten würde, sähe sie Sache bestimmt anders aus.
Tun sie aber nicht. :mrgreen:
Das ist einfach der große Unterschied zu allen anderen Firmen. Lieber auf weniges konzentrieren und dafür richtig als tausend halbfertige Baustellen.
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by mortara »

Ich sehe das halt eher anders herum: Was Google mit Android leistet ist schon ziemlich gut, ein System welches auf sehr vielen verschiedenen Geräten anzubieten ist wirklich eine Herausforderung, und die ganzen Kinderkrankheiten die es jetzt halt noch gibt, werden irgendwann auch behoben sein. Davor habe ich jedenfalls mehr Respekt, als vor Apple.
Patrick
User avatar
Wambo
mobile-Infected
Posts: 116
Joined: Thu 21. Jul 2011, 13:46
Firmware: KK7
Netzbetreiber: Fyve
BS: Windows Vista 64bit

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by Wambo »

@ mortara:
Was hat denn ein "unfertiges" OS auf vielen geräten für ein vorteil?
Das es mehr arbeit erfordert ok, aber ich sehe es für die nutzer nur als nachteil. Man hat einfach Hardware die viel mehr leisten könnte würde man diese nur richtig ausnutzt.
Ok bei der entwicklung in der heutigen zeit ists dann doch nicht soo schlimm. Ich mein hatten vor ca nem jahr keine prozessoren die 1GHZ getaktet haben und nun DC mit 1,5ghz. Allein das macht sich Android imo zu nutzte.
Immer diese "Ich bin beleidigt" beiträge nerven echt hier-.-
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Das allgemeine Problem von Apple

Post by mortara »

Wer hat denn etwas von einem Vorteil von Android gesagt? Ich habe ja nur gesagt, dass ich die Arbeit von Google wesentlich respektabler finde, als die von Apple.


Wenn iOS für dich das perfekte System ist, ist doch ok, mich würden die vielen Einschränkungen seitens Apple allerdings ziemlich nerven, deswegen kommt es mir nicht ins Haus. Mal abgesehen davon, dass Apple bei mir im Moment ein Sympathie-Problem hat wegen der vielen Klagen.
Patrick
Post Reply