Page 1 of 1

Kies und Autostart Win 7

Posted: Thu 13. Oct 2011, 22:30
by vespa
Hi Gemeinde,

Frage an die Spezialisten, was kann an Einträgen von Kies alles aus dem Autostart von Win 7 raus? Möchte unnötigen Ballast aus dem System, da mein AMD E350 Board schon nicht der Leistungsriese ist. Z.Z. wird geladen:

KiesPDLR
Kies
Kies TrayAgent

Danke für eure Antworten.

vespa

Re: Kies und Autostart Win 7

Posted: Thu 13. Oct 2011, 22:56
by RYacht
In XP nistet es sich in der Registry unter HKCU ein. Falls Du mit der Info nix anfangen kannst, solltest Du einen anderen Weg wählen ... gibbs in Win7 noch das msconfig-Tool?

Ray

Re: Kies und Autostart Win 7

Posted: Fri 14. Oct 2011, 06:16
by ax999
ja

Re: Kies und Autostart Win 7

Posted: Fri 14. Oct 2011, 08:26
by vespa
msconfig ist schon klar, aber die frage ist, kann ich alle drei einträge rausnehmen oder nur bestimmte oder keinen?

vespa

Re: Kies und Autostart Win 7

Posted: Fri 14. Oct 2011, 08:43
by FreundBlase
Tja, ich weiß nicht genau, was die dinger machen, kann mir aber auch keinen sinnvollen Nutzen vorstellen. Ergo: Hau sie alle drei raus.

Allerdings befindet sich ein KiesPDLR-Prozess trotzdem immer Taskmanager wieder, den man immer erst manuell Beenden muss.

Ich hatte gestern ganz schön Probleme mit nem Kies-Update, könnte etweder daran liegen oder an meinem Viren-Programm, denn nach Abschalten desgleichen ging dann das Update ...

Re: Kies und Autostart Win 7

Posted: Fri 14. Oct 2011, 12:23
by ax999
Die drei Einträge sind für Autostart von Kies (Start von Kies bei Winstart), für Autostart des Taskleistensymbols (das ist der Hintergrundprozeß, das Kies startet, wenn Handy angestöpselt wird) und Autostart des Kiesupdate (es wird immer automatisch nach Update gesucht). Alle drei kannst du ruhigen Gewissens aus dem Autostart löschen, wenn du in der Lage bist, diese Sachen selber (zur gegebenen Zeit) in Gang zu bringen. :)