Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Nach den jüngsten Ereignissen vergeht allmählich die Lust sich mit Windows weiter auseinander zusetzen. Das Gefühl geht immer mehr in Richtung das alles immer nur alte Features verliert die für Firmen und co. unumgänglich sind.
Linux ist schon lange ein gutes System das man produktiv nutzen kann und ich glaube es wird in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen, deshalb will man sich schon mal auf mögliche Umstiege vorbereiten.
Ich habe SUSE, RedHat, Ubuntu und einige mini Derivate probiert, schlussendlich dank der guten Performance bei Debian hängengeblieben auch das Packetmanagement scheint das richtige zu sein.
Windows bleibt zur Sicherheit noch ganz nackt auf der Festplatte versteckt für Applikationen die gebraucht werden jedoch diese noch nicht für linux verfügbar sind.
Zum beispiel das badaSDK ansonsten habe ich alles andere schon dort gefunden was man braucht.
Wie immer toll man kann den Desktop manager auswählen und sich alles selber anpassen, vorteile gibts genug, allein schon der gedanke an Windows 8 treibt mich immer mehr auf die andere seite.
Spiele spiele ich ja nicht somit ist der vorteil von windows zur gänze hin. Wollte auch MacOs mal ausprobieren jedoch ist es irgendwie blöd die images zu patchen und dann rumzuprobieren ob es dann geht, ohne nen richtigen mac irgendwie blöd.
Schlussendlich falls wer hilfe braucht bei der auswahl helfen kann ich jeden. Habe da meine Erfahrungen mit einigen gesammelt und fühle mich bereit das ganze richtig verwalten zu können.
Für normalen PC gebrauch fühlt sich der 1 Jahr alte laptop gleich wie neu an von der Geschwindigkeit und alles andere geht auch wie es soll.
Linux ist schon lange ein gutes System das man produktiv nutzen kann und ich glaube es wird in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen, deshalb will man sich schon mal auf mögliche Umstiege vorbereiten.
Ich habe SUSE, RedHat, Ubuntu und einige mini Derivate probiert, schlussendlich dank der guten Performance bei Debian hängengeblieben auch das Packetmanagement scheint das richtige zu sein.
Windows bleibt zur Sicherheit noch ganz nackt auf der Festplatte versteckt für Applikationen die gebraucht werden jedoch diese noch nicht für linux verfügbar sind.
Zum beispiel das badaSDK ansonsten habe ich alles andere schon dort gefunden was man braucht.
Wie immer toll man kann den Desktop manager auswählen und sich alles selber anpassen, vorteile gibts genug, allein schon der gedanke an Windows 8 treibt mich immer mehr auf die andere seite.
Spiele spiele ich ja nicht somit ist der vorteil von windows zur gänze hin. Wollte auch MacOs mal ausprobieren jedoch ist es irgendwie blöd die images zu patchen und dann rumzuprobieren ob es dann geht, ohne nen richtigen mac irgendwie blöd.
Schlussendlich falls wer hilfe braucht bei der auswahl helfen kann ich jeden. Habe da meine Erfahrungen mit einigen gesammelt und fühle mich bereit das ganze richtig verwalten zu können.
Für normalen PC gebrauch fühlt sich der 1 Jahr alte laptop gleich wie neu an von der Geschwindigkeit und alles andere geht auch wie es soll.
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Welche sind das für Dich?larioteo wrote:Nach den jüngsten Ereignissen vergeht allmählich die Lust sich mit Windows weiter auseinander zusetzen. Das Gefühl geht immer mehr in Richtung das alles immer nur alte Features verliert die für Firmen und co. unumgänglich sind.
Ray
-
- mobile-Hero
- Posts: 1657
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
- Firmware: ?
- Netzbetreiber: E-Plus
- BS: Windows 7 64bit
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Was spricht außer der Perform. noch für Debian?
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
na ja, mit Linux kommt man im Alltag zurecht.
aber wenn es um spezielle Sachen geht, kommt man an Windows nicht vorbei,
da die Firmen wahrscheinlich nur Windows kennen, oder kennen sollen,
wird auch spezielle Software nur für Windows programmiert. (warum auch immer)
Linux ist doch schon seit einigen Jahren Alltags-tauglich.
zum Beispiel: TomTom-Navis basieren auf Linux, aber es gibt nur Soft für Windows.
noch ein Beispiel: unser MultiLoader....
finde Linux nicht schlecht, was ich auch brauche, da ich Hardware-Freak bin.
aber wenn es um spezielle Sachen geht, kommt man an Windows nicht vorbei,
da die Firmen wahrscheinlich nur Windows kennen, oder kennen sollen,
wird auch spezielle Software nur für Windows programmiert. (warum auch immer)
Linux ist doch schon seit einigen Jahren Alltags-tauglich.
zum Beispiel: TomTom-Navis basieren auf Linux, aber es gibt nur Soft für Windows.
noch ein Beispiel: unser MultiLoader....
finde Linux nicht schlecht, was ich auch brauche, da ich Hardware-Freak bin.

Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Manch ein Smartphone OS basiert auch darauf;)
Bin mit Ubuntu sich sehr zufrieden, nutze es jetzt auch meistens, sogar den jdownloader gibt es.Ubuntu inne ist ein cooler dienst, die wichtigsten Sachen sind vorinstalliert und alles ist sehr leicht einzurichten. Ich behaupte mal einer der von Windows und Ubuntu keine Ahnung hat, erzielt mit letzteren schneller erfolge.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Bin mit Ubuntu sich sehr zufrieden, nutze es jetzt auch meistens, sogar den jdownloader gibt es.Ubuntu inne ist ein cooler dienst, die wichtigsten Sachen sind vorinstalliert und alles ist sehr leicht einzurichten. Ich behaupte mal einer der von Windows und Ubuntu keine Ahnung hat, erzielt mit letzteren schneller erfolge.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Debian ist ein Allrounder (Ubuntu basiert ja drauf) und hat eigentlich bei jeder Bewertung die Nase ganz vorne, in Sachen Performance ist es die Nummer eins. Es bietet alles was man sich nur wünscht, vom Hardcore shell user bis hin zu aufwendigem Style Oberflächengestallter. Packete sind ja auch bei Ubuntu verfügbar die *.deb und diese sind zurzeit die am weitesten fortgeschrittenen. Im Vergleich zu anderen gibt es keine Zufallshänger oder mal tote systeme wie zum beispiel Suse (ist eher was für die die zeit haben).
Mich hat allein schon der Fortschritt zu den anderen in Sachen performance überzeugt, und die Syntax der shell ist mir geläufiger als bei den anderen.
Gentoo, RedHat sind ja auch nicht zu verachten auf jedenfall will ich eine der Mutterdistributionen, eine der Mainstreams. Debian ist ja eins der ersten überhaupt.
Wer alles selber machen will für den ist Slackware zb ein muss, wer weniger arbeit will Ubuntu oder Sabayon (noch weniger) zum Beispiel.
Es gibt einiges was man für sich abstimmen kann und somit sicher mehr als zufrieden ist.
Tja für den Multiloader werde ich auch windows auf ner toten kleinen stelle auf dem PC lassen das eimal flashen in 2 -3 monaten werde ichs überleben. Oder die BadaSDK rennt auch eigentlich auf java bisauf der emulator, so kann ich coden und mal hin und wieder später dann auf dem windows die ergebnisse ausfeilen, so richtig braucht man den nicht den emulator wenn man einige zeit damit arbeitet (dem SDK) kennt man die tücken und lücken.
http://www.tuxradar.com/content/best-distro-2011" onclick="window.open(this.href);return false;
Jeder hat da seine Meinung mich hat halt debian mitgerissen da ich mich drauf gut zurechtfinde und alles machen kann was mir beim windows fehlte. Ich kann auf meine Dreambox platte nur über halb programmierte treiber zugreifen, alles kann das windows ja auch nicht, und die communication zur box geht so sehr viel schneller.
Auch WLAN ist am linux selber 10 mal schneller und stabiler als auf seven, am gleichen pc. Windows hatte schon immer probleme mit tcp stack das ist zb einer der gründe warum. Dann noch die sicherheit. Für linux gibt es ja weniger viren und da hatte ich in letzter zeit mit ein paar sehr fiesen rootkits zu kämpfen. Es gibt viele faktoren. Und linux 1000aches plus ist ja das man alles selber einstellen kann wie es aussehen soll, bis hin zu der fenster animation usw. Ist meiner meinung nach produktiver als der eine Desktop. Naja jedem das seine.
Auch die Metro Windows 8 like oberfläche gibt es mit neuem Gnome oder so, da muss man nicht auf ms warten wenn man den style mag.
Mich hat allein schon der Fortschritt zu den anderen in Sachen performance überzeugt, und die Syntax der shell ist mir geläufiger als bei den anderen.
Gentoo, RedHat sind ja auch nicht zu verachten auf jedenfall will ich eine der Mutterdistributionen, eine der Mainstreams. Debian ist ja eins der ersten überhaupt.
Wer alles selber machen will für den ist Slackware zb ein muss, wer weniger arbeit will Ubuntu oder Sabayon (noch weniger) zum Beispiel.
Es gibt einiges was man für sich abstimmen kann und somit sicher mehr als zufrieden ist.
Tja für den Multiloader werde ich auch windows auf ner toten kleinen stelle auf dem PC lassen das eimal flashen in 2 -3 monaten werde ichs überleben. Oder die BadaSDK rennt auch eigentlich auf java bisauf der emulator, so kann ich coden und mal hin und wieder später dann auf dem windows die ergebnisse ausfeilen, so richtig braucht man den nicht den emulator wenn man einige zeit damit arbeitet (dem SDK) kennt man die tücken und lücken.
http://www.tuxradar.com/content/best-distro-2011" onclick="window.open(this.href);return false;
Jeder hat da seine Meinung mich hat halt debian mitgerissen da ich mich drauf gut zurechtfinde und alles machen kann was mir beim windows fehlte. Ich kann auf meine Dreambox platte nur über halb programmierte treiber zugreifen, alles kann das windows ja auch nicht, und die communication zur box geht so sehr viel schneller.
Auch WLAN ist am linux selber 10 mal schneller und stabiler als auf seven, am gleichen pc. Windows hatte schon immer probleme mit tcp stack das ist zb einer der gründe warum. Dann noch die sicherheit. Für linux gibt es ja weniger viren und da hatte ich in letzter zeit mit ein paar sehr fiesen rootkits zu kämpfen. Es gibt viele faktoren. Und linux 1000aches plus ist ja das man alles selber einstellen kann wie es aussehen soll, bis hin zu der fenster animation usw. Ist meiner meinung nach produktiver als der eine Desktop. Naja jedem das seine.
Auch die Metro Windows 8 like oberfläche gibt es mit neuem Gnome oder so, da muss man nicht auf ms warten wenn man den style mag.
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Ich habe mich da auch vor 4 Jahren verabschiedet, und habe einen Win-freien Rechner. Wenn man nicht spielt, gibt es praktisch kaum etwas, was es unter Linux nicht gibt (Ausnahmen gibt es natürlich schon). Im Gegenteil, man kann unterschiedlichste Pakete ausprobieren und das völlig legal.larioteo wrote:Nach den jüngsten Ereignissen vergeht allmählich die Lust sich mit Windows weiter auseinander zusetzen. Das Gefühl geht immer mehr in Richtung das alles immer nur alte Features verliert die für Firmen und co. unumgänglich sind.
Linux ist schon lange ein gutes System das man produktiv nutzen kann und ich glaube es wird in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen, deshalb will man sich schon mal auf mögliche Umstiege vorbereiten.
Ich habe SUSE, RedHat, Ubuntu und einige mini Derivate probiert, schlussendlich dank der guten Performance bei Debian hängengeblieben auch das Packetmanagement scheint das richtige zu sein.
Ich bin bei aptosid (.com) hängengeblieben. Eine sehr interessante Distribution mit rolling release und daher sehr aktuell. Basiert auf dem sid-Zweig (sid --> still in dev) von debian, das macht es von der Aktualität her unschlagbar. Die Stabilität ist mehr als einwandfrei.
Dies mal zur Info oder zum Anreiz, es auszuprobieren.
Herzliche Grüße
mylo
mylo
- Waldecker
- mobile-Infected
- Posts: 53
- Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:24
- Firmware: S8500XXKL6 (2.01)
- Netzbetreiber: Vodafone
- Location: Waldeck / Hessen
- Contact:
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Hatte selber auch schon mit Linux geliebäugelt, aber als PC-Gamer bleibt einem nur Windows übrig.
Ich glaube nicht das Linux, auch in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen wird wie bisher.
Die Lobby der Softwareschmieden konfektioniert alles auf Windows.
Dafür ist Microsoft einfach zu stark und zu mächtig, da wird Linux, und wenn es auch noch so gut und stabil ist, niemals über sein bisheriges Schattendasein hinauskommen.
Ich finde es Schade, das es so ist.
Ich glaube nicht das Linux, auch in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen wird wie bisher.
Die Lobby der Softwareschmieden konfektioniert alles auf Windows.
Dafür ist Microsoft einfach zu stark und zu mächtig, da wird Linux, und wenn es auch noch so gut und stabil ist, niemals über sein bisheriges Schattendasein hinauskommen.
Ich finde es Schade, das es so ist.
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Weltall und die menschlische Dummheit.
Aber beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher. - (Albert Einstein)
Aber beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher. - (Albert Einstein)
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Dinge ändern sich, mal schauen in 10 Jahren. Auf Smartphones ist Linux jetzt schon mit riesigem Abstand Marktführer, und dass wird vermutlich ein ganzes welchen so bleiben.
Re: Es wird zeit sich von Windows zu verabschieden
Im reciever sector und natürlich im Power Computer sektor wird man sogar ausgelacht wenn man windows erwähnt hat alles seine gründe...
Windows wird so oder so weniger, man sieht es an den Marktanteilen Apple gewinnt immer mehr dazu dazu hilft noch der frust vieler windows user, und noch die tatsache das es immer teuerer wird mit ihrem neuen releasezyklus privat mitzuhalten, neue windows version neue programme, das alles sind kosten die man sich mit linux spart.
Natürlich gibt es bei linus immer den Kernel Modus wo man weiterarbeiten kann selbst bei treiberfehlern, windows ist da meistens schon verloren. Nur als beispiel.
Windows wird so oder so weniger, man sieht es an den Marktanteilen Apple gewinnt immer mehr dazu dazu hilft noch der frust vieler windows user, und noch die tatsache das es immer teuerer wird mit ihrem neuen releasezyklus privat mitzuhalten, neue windows version neue programme, das alles sind kosten die man sich mit linux spart.
Natürlich gibt es bei linus immer den Kernel Modus wo man weiterarbeiten kann selbst bei treiberfehlern, windows ist da meistens schon verloren. Nur als beispiel.