Page 1 of 2
Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speicherort
Posted: Thu 3. Nov 2011, 14:53
by pi246
Hallo ,
habe über "
http://www.m.opera.com" onclick="window.open(this.href);return false; " den neuen Opera 6.5 mini installiert.
Leider ist der automatische Speicherort in
" Spiele und mehr "
Das ist aber etwas umständlich
Kann man den Button von Opera irgendwie verschieben aufs normale Desk -
oder den Speicherort ggf. ändern ???
oder alles verschieben ???
oder manuell Installieren ???
Mein Handy
Wave II mit bada 1.2 , ( Speicherort alles auf Karte)
Ihr babt mir schon paar mal geholfen - vielleicht klappts auch diesmal
schon mal thx piu
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 15:37
by sCion
Java-Anwendungen werden immer dort gebündelt und können nicht daraus bewegt werden.
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 15:45
by RYacht
nee, das ist normal - dass Opera Mini als Java Programm undter Spiele landet. Der Punkt wird in bada 2.0 wohl "Java und mehr" heissen.
Auf den Homescreen legen als link: geht in 1.x nicht. In 2.0 hatte ich es mir gewünscht, scheint aber auch nichts realisiert worden zu sein.
Tja. Schade.
Nun Berichte mal! Wie läuft Opera 6.5 denn an sich? Weist Du, was Dich erwartet?
Aus 5.1. habe ich folgende Schwächen zu berichten:
1. die .jad Datei fürs installieren hat keine Einträge, die dem Wave angemessen wären. Muss man manuell ergänzen, Stichwort "Landscape Rotation", "Multitasking", "virt. Tastatur und Autoscaleup". Suche mal danach
2. Beim langsamen Scrollen werden Texte nicht richtig gezeichnet, linienartige Lücken entstehen. Ist glaub ich ab 6.irgendwas gefixed in Opera Mini?
3. Multi-Touch Zoom geht nicht. Schein in JAVA gar nicht möglich zu sein, denn ich kenne kein einziges J2ME App, die das kann
4. Manchmal wird eine leere Seite oder die gleiche Seite nochmal geladen, wenn man einen Link drückt.
Mehr fällt mir gar nicht ein auf die Schnelle.
Ray
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 15:57
by pi246
Erst mal Danke an euch.
Wieder mal was gelernt mit Java.
Anwendung von Opera sieht auf den ersten Blick einfach super aus.
Fehler in der Anwendung , kann noch nichts zu sagen - hab nur mal was rumgesurft - hört sich aber nicht gut an !!
Also hoffen wir auf einen gut überarbeiteten " Dolphin Browser " in bada 2.0 !! ( Ich finde bei 1.2 den Ladebalken einfach abartig)
schönen Abend noch pi
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 16:06
by sCion
Er heißt Dolfin und ist in der Version 3.0 deutlich besser als die 2.2 Version in bada 1.2

Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 17:17
by RYacht
schade, jetzt stürzen sich alle wieder auf Themes und Lockscreens
Dachte, Opera Mini wäre langsam mal reif UND es gäbe hier Berichte. Ich komm erst am Wochenende mal dazu, dier 6.5 draufzutun MIT den Tweaks und PARALLEL zu 5.1 (sicherheitshalber).
Nochmal die Frage - Multitouch für Pinch-To-Zoom: Unmöglich in J2ME?
Ray
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 18:27
by sCion
Pinch-To-Zoom und J2ME geht nicht.
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 21:47
by RYacht
Naja, so extrem anders ist es nicht. Hab die 6.5 JAVA installiert und getestet
1. die .jad Datei fürs installieren hat keine Einträge, die dem Wave angemessen wären. Muss man manuell ergänzen, Stichwort "Landscape Rotation", "Multitasking", "virt. Tastatur und Autoscaleup".
immer noch das gleiche, logisch. Hab ergänzt, diesmal in der .jar, Ordner META-INF, Datei MANIIFEST.MF (Änderungen Fett):
MIDlet-Name: Opera Mini
6.5
MIDlet-1: Opera Mini
6.5, /i.png, Browser
MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0
MIDlet-Icon: /i.png
MIDlet-Info-URL:
http://mini.opera.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
MIDlet-Permissions-Opt: javax.microedition.io.Connector.sms, javax.wir
eless.messaging.sms.send, javax.microedition.io.Connector.socket, jav
ax.microedition.io.Connector.file.write, javax.microedition.io.Connec
tor.file.read
MIDlet-Vendor: Opera Software ASA
MIDlet-Permissions: javax.microedition.io.Connector.http
MIDlet-Version: 6.5
MicroEdition-Profile: MIDP-2.0
MIDlet-Description: Opera Mini
6.5
MIDlet-ScreenMode: ROTATE
MIDlet-Landscape-Support: true
MVM-Pause-Background: false
Nokia-MIDlet-No-Exit: true
Nokia-MIDlet-On-Screen-Keypad: no
Die Zeilen mit Opera Mini 6.5 dienen der Parallelinstallation. Meine 5.1 blieb unbeeinträchtigt.
Die 3 unten fett markiereten Zeilen - das übliche!
2. Beim langsamen Scrollen werden Texte nicht richtig gezeichnet, linienartige Lücken entstehen.
Leider unverändert
3. Multi-Touch Zoom geht nicht. Schein in JAVA gar nicht möglich zu sein, denn ich kenne kein einziges J2ME App, die das kann
sCion weiß natürlich, dass es nicht geht
4. Manchmal wird eine leere Seite oder die gleiche Seite nochmal geladen, wenn man einen Link drückt.
Mal sehen.
Noch was: Die Steuerleiste von Opera ist nun dicker. Nimmt mehr Platz weg, dafür treffsicherer. Meine Frau in bada 1.2 hatt schon immer ne dicke Leiste.
Ray
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Thu 3. Nov 2011, 22:32
by RYacht
3 Bug Reports bei Opera eingestellt:
Dear Opera Mini User,
This is to acknowledge that we have received your bug report, with the ID:
SKIRNE-152385. You may wish to keep this ID for future reference.
Version: 6.5
Build: 26955
Summary: Text scattered
URL: any
DETAILS:
-------------------------------
Wave is a touch device. Instead of scrolling with arrow buttons, we usually
scroll by wiping the touchscreen.
All Opera Mini Versions so far show this effect on Wave 1:
When scrolling very slow (1-2 Millimeters per second), the text will be
broken, scattered. So horizontal blank lines will break the text. The text
is not redrawn correctly. Visible at text scrolling in from the edge of the
display.
HOW TO REPRODUCE:
-------------------------------
Scroll with touchscreen very slow to see the issue
Reported phone model:
-------------------------------
Samsung Wave 1
SKIRNE-152386. You may wish to keep this ID for future reference.
Version: 6.5
Build: 26955
Summary: .jad config could be enhanced for Wave 1 + 2
URL: any
DETAILS:
-------------------------------
At least Samsung Wave 1 and 2 can use auto-rotate orientation of bada.
Add the lines
MIDlet-ScreenMode: ROTATE
MIDlet-Landscape-Support: true
that works very well in Wave with Opera 5.1 and 6.5
For disabling the Auto-Scalup to Display Resolution, so Opera Mini appears
sharp in native 480x800 resolution, add
MIDlet-Scaleup-Support: false
Ray
HOW TO REPRODUCE:
-------------------------------
Reported phone model:
-------------------------------
Samsung Wave 1
This is to acknowledge that we have received your bug report, with the ID:
SKIRNE-152387. You may wish to keep this ID for future reference.
Version: 6.5
Build: 26955
Summary: No pinch-to-zoom available for Samsung Wave
URL: any
DETAILS:
-------------------------------
Samsung wave provides a multi-touch display, so pinch two fingers to zoom
is available.
Opera Mini doesn't make use of it. Please add it to J2ME version of Opera
Mini, or if not possible, provide a bada 2.0 version.
Samsung offers a guide "how to port iOS apps to bada", so job should be
easier.
Ray
HOW TO REPRODUCE:
-------------------------------
Reported phone model:
-------------------------------
Samsung Wave 1
Wer mag und nene Forumsuser dort hat, kann die SKIRNE Ticket-ID's nennen und sich dranhängen.
Ray
Re: Neuer "Opera mini" installiert sich im falschen Speiche
Posted: Sat 5. Nov 2011, 22:07
by idm
RYacht wrote:
Noch was: Die Steuerleiste von Opera ist nun dicker. Nimmt mehr Platz weg, dafür treffsicherer. Meine Frau in bada 1.2 hatt schon immer ne dicke Leiste.
Ray
Du weißt aber schon, dass man bei den Einstellungen "Vollbild" auswählen kann und die Leiste komplett verschwindet?