Page 1 of 2
Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Tue 13. Dec 2011, 17:42
by Jackie78
Hallo,
mich hat etwas gewundet, dass die Höhenangaben bei Route 66 auf dem Wave II bei mir um ca. 30-40m daneben liegen, daher würden mich ein paar Details zum im Wave II verbauten GPS Empfänger interessieren. Für mich sieht es so aus, als unterstütze dieser keine Geoid-Korrektur, eigentlich ein Phänomen, das ich nur von Billigempfängern vor 10 Jahren kannte.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Welche App bietet sich denn an, um mit dem Wave II zuverlässige Höheninformationen zu erhalten? Google Maps funkktioniert ja bekannterweise seit über einem Minat nicht mehr auf dem Wave II

Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Tue 13. Dec 2011, 18:47
by FreundBlase
Jo, Geoid-Korrektur wird tatsächlich nicht durchgeführt. Die 40m sind schonmal aufgefallen
Und GoogleMaps funktioner aufm W2 schon, nur nicht unter Bada 1.2

Vllt kann man ja eine App basteln, die auf die GPS-Signale eine Korrektur draufrechnet?! Wozu brauchste denn zuverlässige Höhendaten?? Meist reichen doch relative WErte, um ne Höhendifferenz zu berechnen ...
Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Tue 13. Dec 2011, 19:02
by Jackie78
Hi,
naja, mich regt das mit den Geoid Daten auf, in keinem Review wird es erwähnt, und eigentlich sollte sowas bei aktuellen GPS Empfängern Standard sein.
Das Wave II wird so hochgelobt, dabei sind mir nach zwei Tagen schon ein paar echte Schwächen aufgefallen, und ich frage mich, ob alle das Teil nur so oberflächlich ansehen, dass ihnen das nicht auffällt. Die Geoid Geschichte ist nur eine davon, ich zeichne öfter mal Daten mit verschiedenen GPS Geräten auf (Tracks), und möchte beim Wave nicht jedesmal manuell nachkorrigieren, wenn ich Tracks, die mit anderen Geräten erstellt wurden, vergleiche.
Natürlich alles nicht lebensnotwendig, aber trotzdem, wie ist das denn bei anderen Samsung-Geräten, z.B. den Android-Geräten in dieser und der höheren Preisklassen? Findet man irgendwo Details dazu, welcher GPS Empfänger verbaut wurde? Oder irgendwelche Reviews, die sich mit der GPS Qualität des Wave II beschäftigen? Konnte noch nicht ausgiebig ausprobieren, aber ich könnte das Gerät noch zurückgeben...
Weiterer großer Kritikpunkt an dem Gerät (gehört aber nicht zum Topic) ist der wirklich bescheidene WLAN Empfang, wo andere Geräte noch alle 5 Balken anzeigen, bricht bei meinem Wave II der Empfang teilweise komplett ab, oder dümpelt bei einem Balken

Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 06:32
by passorombo
mein WLAN Empfang ist prächtig, sogar auf verschiedenen Routern
Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 09:20
by FreundBlase
Hmm, mitm WLan hab ich auch keine Probleme, hab sogar besseren Empfang als mit meinem Lappi.
Aber das GPS ist ein leidiges Thema bei den Waves. Das AGPS arbeitet nicht so, wie es soll. Es werden zwar korrekt die Bahndaten runtergeladen und verwendet, um die Satellitenbahnen zu berechnen, allerdings werden abgelaufene Daten nicht gelöscht und müssen (auf Bada 1.2) immer manuell gelöscht werden, um nen schnellen Satfix sicherzustellen. Beim Wave 3 (Bada 2.0) funktionierts dann wohl ohne Probleme, allerdings könnte hier auch andere Hardware verbaut sein ...
Mit anderen Samsung-Geräten hab ich noch keine Erfahrung gemacht, kann ich nicht viel zu sagen.
Mit den Reviews geb ich dir Recht, die sind dann meistens doch recht oberflächlich. Über die wahren Vor- und Nachteile einer Hardware liest man dann doch besser im Forum nach

Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 09:46
by mylo
Jackie78 wrote:...
Weiterer großer Kritikpunkt an dem Gerät (gehört aber nicht zum Topic) ist der wirklich bescheidene WLAN Empfang, wo andere Geräte noch alle 5 Balken anzeigen, bricht bei meinem Wave II der Empfang teilweise komplett ab, oder dümpelt bei einem Balken

Über welche Entfernung und wieviel zu überwindende Mauern sprichst Du da gerade?
Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 10:22
by gockel
passorombo wrote:mein WLAN Empfang ist prächtig, sogar auf verschiedenen Routern
Kann ich auch nur bestätigen habe sehr guten Empfang!!
Gruß Gockel
Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 10:52
by RYacht
WLAN: Mein Wave 1 und das Wave 2 meiner Frau haben einen super WLAN Empfang (normal 802.11g Standard, vielleicht wäre es in n Standard ein Problem). @Jackie78, Vielleicht ein hardware-Ausreißer?
GPS-Ellipsoid: Konnte meine Bluetooth Maus Jentro auch besser, da waren es nur wenige Meter Abweichung. Nun ist die entscheidende Frage aber, ob das Wave da ein Defizit hat gegenüber vergleichbaren Handy's. Auch wenn bada nicht die Highend-Platform sein soll, so kann man doch state of the art erwarten. Wie siehts denn auf der Konkurrenz aus?
Ray
Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 14:34
by speedy
RYacht wrote:Nun ist die entscheidende Frage aber, ob das Wave da ein Defizit hat gegenüber vergleichbaren Handy's. Auch wenn bada nicht die Highend-Platform sein soll, so kann man doch state of the art erwarten. Wie siehts denn auf der Konkurrenz aus?
Schön, dass hat mich jetzt auch beschäftigt und der Spaß hat mich 1,59 gekostet.
Hier also zum Vergleich die Konkurrenz, iPhone 4 - iOS 5.0.1
Man sieht auf dem Bild einmal die Höhen-Bestimmung per Position auf einer mit einem Satellit vermessenen Karte (Aster).
http://de.wikipedia.org/wiki/ASTER" onclick="window.open(this.href);return false;
Und einmal die reine GPS Höhe mit maximal +/- 9-11 Metern Abweichung, wie zu sehen ist
Getestet hab ichs vom Balkon aus, also bitte keine Wissenschaftlichen Abhandlungen darüber.
So eine App die nur die Koordinaten braucht und sich die Höhe aus einer Satelliten-vermessenen Karte herausholt, wäre auf dem Wave sicher auch nützlich. Soll wohl eine Genauigkeit von +\- 10 Metern haben.
Edit: Das Wave zeigt bei selben Test Bedingungen, unter der FW KK7, bada 2.0 um die 412 Meter an bei 9 gefundenen Satelliten.
Re: Wave II GPS Empfänger mit Geoid-Korrektur?
Posted: Wed 14. Dec 2011, 18:32
by Jackie78
@speedy: danke für den Test, nur damit ich das richtig interpretiere und dich auch richtig verstehe: du hast mit dem Wave I getestet, und mit Bada 1.2 kaum Abweichung, mit Bada 2.0 erhebliche Abweichungen?
Zum WLAN: ich habe an zwei Standorten getestet, einmal bei meinem Bruder in der Wohnung und bei mir. WLAN auf demselben Stockwerk, 10-15 Meter Entfernung, maximal zwei Wände dazwischen (normale Neubauwohnung, also keine Betondecken o.ä.). Für mich sieht es so aus, als wäre die Antenne intern nicht oder falsch angeschlossen, so schlecht ist der Empfang.
Nochmal eine Frage zum GPS: wo sehe ich beim Wave II eigentlich, ob GPS an ist? Oben bei den Verbindungen gibt es dafür ja offenbar kein Symbol, oder übersehe ich etwas?