Anleitung um Social Hub Premium freizuschalten
Posted: Thu 21. Jul 2011, 16:51
[align=center]Hallo und willkommen zur Badanation Anleitung[/align]
[align=center]"Freischalten von Social Hub Premium"[/align]
Diese Anleitung bezieht sich auf das Wave 1 (S8500) und das Wave 2 (S8530).
Die Family Serie des Waves wird von Samsung leider nicht unterstützt.
Das ganze ist beschrieben in der deutschen Ausführung.
Die Provider Voreinstellung (Pre configuration) ist hier also DBT.
[align=center]Einführung[/align]
Um was geht es hier ?
Dies ist die neue Anleitung mit der altbekannten Variante von darijoa, den Dienst Social Hub um die Premium Variante zu erweitern.
Nach dem Einrichten wird es möglich sein, Push Dienste (Dienste aktualisieren sich sofort) mit Facebook und E-Mail Konten auch außerhalb des Exchange Dienstes zu verwenden.
Die Premium Variante hat zudem auch einen eigenen Instant Messenger (IM - Google, MSN und Yahoo Chat) integriert.
Außerdem besteht bei Bada 1.x nach Befolgen dieser Anleitung ebenfalls noch Zugriff auf den bekannten, vorinstallierten Java Messenger Palringo.
Diese Anleitung wurde mehrfach mit bestem Wissen und Gewissen mit einer frisch installierten ungebrandeten, deutschen Firmware geprüft.
Sowohl lauffähig unter Bada 1.x als auch unter Bada 2.0
Bei beschädigten Firmwares können beim zurücksetzen teils erhebliche Fehler, begleitet mit stark eingeschränkter oder fehlender SHP Funktionalität auftreten.
[align=center]Was brauche ich alles?[/align]
Dateien und Programme
- Die gepackte SHP.zip Datei
- Eine funktionierende Kies Installation oder installierte Samsung Wave Treiber
- Das Programm sTune.
Bei Bada 2.0 unbedingt in Version 1.06 nehmen, da 1.07 NICHT auf die interne Dateistruktur zugreifen kann.
- Eine gute halbe Stunde Zeit und eine entsprechende Akkuladung.
Daten sichern
- Das Telefon wird bei dieser Methode komplett zurückgesetzt.
Heißt, es werden alle Kontakte und alle Daten auf dem Telefonspeicher gelöscht.
- Ebenfalls müssen alle installierten Apps, egal ob auf der SD Karte oder im Wave neu heruntergeladen werden.
Also unbedingt im voraus alle Daten im internen Speicher des Waves auf die SD Karte oder auf den PC kopieren!
Vorbereitung am PC
- Die SHP.zip Datei entpacken.
- Das eingeschaltete Wave mit dem PC im Samsung Kies Modus verbinden.
- sTune starten und auf Auto Connect klicken.
(Wichtig! Das Programm nicht als Administrator ausführen, da sonst nichts kopiert wird.)
- In sTune auf den Reiter Browser wechseln
[align=center]Das austauschen der Dateien[/align]
Austauschen muss man einmal die customer.xml
Im Ordner CSC – Customer – DBT die customer.xml markieren, mit einem Rechtsklick darauf auf den PC kopieren und mit einem Editor (Windows Editor, Notepad++…) öffnen.
Nicht jede Firmware hat einen DBT Ordner, etwa im Falle eines Brandings (z.B. EPL für Eplus), oder man hat die Firmware eines anderen Landes installiert.
Mehr zum Thema Ländercodes und deren Aufschlüsselung gibt es hier bei Badanation.
Prinzipiell kann man aber jede Pre configuration für SHP abändern.
Nun im Editor mithilfe von bearbeiten, suchen, nach basic suchen und
- unter Bada 1.x für SHP mit Palringo basicplus einsetzen.
<SocialHub>
<SocialHubType>basicplus</SocialHubType>
</SocialHub>
- bei Bada 2.0 muss man premium eintragen, basicplus funktioniert hier nicht.
<SocialHub>
<SocialHubType>premium</SocialHubType>
</SocialHub>
Jetzt die customer.xml speichern und wieder zurück aufs Wave kopieren.
Nun die zwei anderen Dateien, beide heißen clientstrings-en_US.lan
Diese Datei befindet sich in der gedownloadeten SHP.zip und wird wieder mit sTune einfach in den Ordner
Osp – Applications - 2482tqy39g, jeweils in die Unterordner Data und Data Backup kopiert.

Nun kann man sTune schließen und das Wave vom PC trennen.
[align=center]Pre configuration installieren[/align]
Damit die eben geänderten Dateien übernommen werden, muss zum Schluss noch die Pre configuration ausgeführt werden.
- Das Tastenfeld im Wave öffnen und hier *#5239870*# eingeben, es erscheint das Admin Menü.
- Hier (2) Pre configuration auswählen und durch drücken auf das weiße Feld öffnen.
- Nun das Passwort *#27236*# eingeben, dann OK und bestätigen.
- Jetzt wählt man seine abgeänderte Pre configuration aus, in dem Falle DBT.
Beim Drücken auf installieren löscht das Wave alle Daten im Telefonspeicher und installiert die ausgewählte Voreinstellung.
Das Wave startet automatisch neu, es müssen nun wieder die Grundeinstellungen (Sprache, Uhrzeit) eingerichtet werden.
Wenn der Code nicht funktioniert oder mehr zur Pre configuration in diesem Link.
[align=center]SHP im Wave aktivieren[/align]
Nachdem Neustart, wenn bada wieder komplett hochgefahren ist, ins Menü wechseln und
Beim einrichten allen AGBs und dem Haftungsausschluss zustimmen.
Es erfolgt nun ein Zugriff aufs Internet und auf den Social Hub Server.
Man erlaubt dabei dem Wave den Zugriff auf die Paketdaten, sollte es danach fragen.

[align=center]Fragen, Fehler und Lösungen dazu[/align]
- Wer Probleme mit dem kopieren hat, sollte erst die alten Dateien im Wave löschen und dann erst die geänderten ins Wave kopieren.
- Es ist natürlich möglich, eine Firmware mit SHP upzudaten.
Heißt, auch bei einem Update z.B. über Kies bleibt SHP weiterhin aktiv, solange keine erneute Pre-Config ausgeführt wird.
Eine Ausnahme bildet hier Palringo, der ist etwas Empfindlicher und kann durchaus nach einem Update aus dem IM verschwinden. Der Rest von SHP bleibt davon aber unberührt.
- Bei nicht gefallen von SHP kann das Wave auch wieder in den Ursprungszustand versetzt werden.
Man kopiert mithilfe von sTune die customer.xml vom Wave wieder auf den PC.
Nun trägt man in die customer.xml statt basicplus wieder basic ein und speichert diese.
Danach die Datei zurück aufs Wave kopieren und die Pre configuration erneut ausführen.
Achtung! Erneutes komplettes Löschen aller Daten und Einstellungen!
- SHP hat schon mal funktioniert, aber der Push Dienst geht jetzt nicht mehr ?
Der Social Hub Premium Server über den Push läuft ist nicht sehr zuverlässig.
Heißt, er fällt öfters mal aus. Dann hilft kein Reseten oder neu flashen, es hilft nur warten.
Und zwar solange, bis es wieder geht und das kann durchaus mehrere Tage dauern.
- Wer den SHP erfolgreich aktiviert hat, für den gehts hier weiter, Social Hub ideal einrichten
[align=center]"Freischalten von Social Hub Premium"[/align]
Diese Anleitung bezieht sich auf das Wave 1 (S8500) und das Wave 2 (S8530).
Die Family Serie des Waves wird von Samsung leider nicht unterstützt.
Das ganze ist beschrieben in der deutschen Ausführung.
Die Provider Voreinstellung (Pre configuration) ist hier also DBT.
! | speedy, am 10.03.2012: |
Achtung! Bitte beachten! In letzter Zeit deaktivierte sich beim einrichten eines E-Mail Kontos der SHP Push Dienst wieder. Mehr dazu findet ihr hier: http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=46&t=2472 Es gibt daher jetzt eine neue clientstrings-en_US Datei, die leicht abgeändert wurde. Diese Datei in der SHP.zip muss mit sTune neu ins Wave kopiert werden. Anschließend muss die Pre configuration bzw. ein Master Reset erneut durchgeführt werden. So erhaltet ihr wieder die volle SHP Funktionalität. |
Um was geht es hier ?
Dies ist die neue Anleitung mit der altbekannten Variante von darijoa, den Dienst Social Hub um die Premium Variante zu erweitern.
Nach dem Einrichten wird es möglich sein, Push Dienste (Dienste aktualisieren sich sofort) mit Facebook und E-Mail Konten auch außerhalb des Exchange Dienstes zu verwenden.
Die Premium Variante hat zudem auch einen eigenen Instant Messenger (IM - Google, MSN und Yahoo Chat) integriert.
Außerdem besteht bei Bada 1.x nach Befolgen dieser Anleitung ebenfalls noch Zugriff auf den bekannten, vorinstallierten Java Messenger Palringo.
Diese Anleitung wurde mehrfach mit bestem Wissen und Gewissen mit einer frisch installierten ungebrandeten, deutschen Firmware geprüft.
Sowohl lauffähig unter Bada 1.x als auch unter Bada 2.0
Bei beschädigten Firmwares können beim zurücksetzen teils erhebliche Fehler, begleitet mit stark eingeschränkter oder fehlender SHP Funktionalität auftreten.
[align=center]Was brauche ich alles?[/align]
Dateien und Programme
- Die gepackte SHP.zip Datei
- Eine funktionierende Kies Installation oder installierte Samsung Wave Treiber
- Das Programm sTune.
Bei Bada 2.0 unbedingt in Version 1.06 nehmen, da 1.07 NICHT auf die interne Dateistruktur zugreifen kann.
- Eine gute halbe Stunde Zeit und eine entsprechende Akkuladung.
Daten sichern
- Das Telefon wird bei dieser Methode komplett zurückgesetzt.
Heißt, es werden alle Kontakte und alle Daten auf dem Telefonspeicher gelöscht.
- Ebenfalls müssen alle installierten Apps, egal ob auf der SD Karte oder im Wave neu heruntergeladen werden.
Also unbedingt im voraus alle Daten im internen Speicher des Waves auf die SD Karte oder auf den PC kopieren!
Vorbereitung am PC
- Die SHP.zip Datei entpacken.
- Das eingeschaltete Wave mit dem PC im Samsung Kies Modus verbinden.
- sTune starten und auf Auto Connect klicken.
(Wichtig! Das Programm nicht als Administrator ausführen, da sonst nichts kopiert wird.)
- In sTune auf den Reiter Browser wechseln
[align=center]Das austauschen der Dateien[/align]
Austauschen muss man einmal die customer.xml
Im Ordner CSC – Customer – DBT die customer.xml markieren, mit einem Rechtsklick darauf auf den PC kopieren und mit einem Editor (Windows Editor, Notepad++…) öffnen.
Nicht jede Firmware hat einen DBT Ordner, etwa im Falle eines Brandings (z.B. EPL für Eplus), oder man hat die Firmware eines anderen Landes installiert.
Mehr zum Thema Ländercodes und deren Aufschlüsselung gibt es hier bei Badanation.
Prinzipiell kann man aber jede Pre configuration für SHP abändern.
Nun im Editor mithilfe von bearbeiten, suchen, nach basic suchen und
- unter Bada 1.x für SHP mit Palringo basicplus einsetzen.
<SocialHub>
<SocialHubType>basicplus</SocialHubType>
</SocialHub>
- bei Bada 2.0 muss man premium eintragen, basicplus funktioniert hier nicht.
<SocialHub>
<SocialHubType>premium</SocialHubType>
</SocialHub>
Jetzt die customer.xml speichern und wieder zurück aufs Wave kopieren.
Nun die zwei anderen Dateien, beide heißen clientstrings-en_US.lan
Diese Datei befindet sich in der gedownloadeten SHP.zip und wird wieder mit sTune einfach in den Ordner
Osp – Applications - 2482tqy39g, jeweils in die Unterordner Data und Data Backup kopiert.
Nun kann man sTune schließen und das Wave vom PC trennen.
[align=center]Pre configuration installieren[/align]
Damit die eben geänderten Dateien übernommen werden, muss zum Schluss noch die Pre configuration ausgeführt werden.
- Das Tastenfeld im Wave öffnen und hier *#5239870*# eingeben, es erscheint das Admin Menü.
- Hier (2) Pre configuration auswählen und durch drücken auf das weiße Feld öffnen.
- Nun das Passwort *#27236*# eingeben, dann OK und bestätigen.
- Jetzt wählt man seine abgeänderte Pre configuration aus, in dem Falle DBT.
Beim Drücken auf installieren löscht das Wave alle Daten im Telefonspeicher und installiert die ausgewählte Voreinstellung.
Das Wave startet automatisch neu, es müssen nun wieder die Grundeinstellungen (Sprache, Uhrzeit) eingerichtet werden.
Wenn der Code nicht funktioniert oder mehr zur Pre configuration in diesem Link.
[align=center]SHP im Wave aktivieren[/align]
Nachdem Neustart, wenn bada wieder komplett hochgefahren ist, ins Menü wechseln und
- unter bada 1.x die App Meine Konten starten.
- unter bada 2.0 einfach die App Social Hub öffnen.
Beim einrichten allen AGBs und dem Haftungsausschluss zustimmen.
Es erfolgt nun ein Zugriff aufs Internet und auf den Social Hub Server.
Man erlaubt dabei dem Wave den Zugriff auf die Paketdaten, sollte es danach fragen.
- Dabei darauf achten, dass unter Facebook der Haken bei Push gesetzt ist, ebenfalls bei den E-Mail Kontos und den Messengern.
- Und darauf achten, dass eure gewünschten Push Zeiten z.B. 09:00-17:00 Uhr und die Wochentage, z.B. Mo-Fr auch richtig eingestellt sind.
[align=center]Fragen, Fehler und Lösungen dazu[/align]
- Wer Probleme mit dem kopieren hat, sollte erst die alten Dateien im Wave löschen und dann erst die geänderten ins Wave kopieren.
- Es ist natürlich möglich, eine Firmware mit SHP upzudaten.
Heißt, auch bei einem Update z.B. über Kies bleibt SHP weiterhin aktiv, solange keine erneute Pre-Config ausgeführt wird.
Eine Ausnahme bildet hier Palringo, der ist etwas Empfindlicher und kann durchaus nach einem Update aus dem IM verschwinden. Der Rest von SHP bleibt davon aber unberührt.
- Bei nicht gefallen von SHP kann das Wave auch wieder in den Ursprungszustand versetzt werden.
Man kopiert mithilfe von sTune die customer.xml vom Wave wieder auf den PC.
Nun trägt man in die customer.xml statt basicplus wieder basic ein und speichert diese.
Danach die Datei zurück aufs Wave kopieren und die Pre configuration erneut ausführen.
Achtung! Erneutes komplettes Löschen aller Daten und Einstellungen!
- SHP hat schon mal funktioniert, aber der Push Dienst geht jetzt nicht mehr ?
Der Social Hub Premium Server über den Push läuft ist nicht sehr zuverlässig.
Heißt, er fällt öfters mal aus. Dann hilft kein Reseten oder neu flashen, es hilft nur warten.
Und zwar solange, bis es wieder geht und das kann durchaus mehrere Tage dauern.
- Wer den SHP erfolgreich aktiviert hat, für den gehts hier weiter, Social Hub ideal einrichten
Viel Spaß und vor allem
Viel Erfolg wünscht das Team von Badanation.com
Viel Erfolg wünscht das Team von Badanation.com