Page 1 of 1

Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 07:15
by dvdram
Hi Leute!

Vor ein paar Tagen habe ich die Speicherkarte in meinem Wave 2 gewechselt. Dafür musste ich das Gerät ausschalten. Seit dem erfolgt beim Aktivieren des Flugzeugmodus die Nachfrage, ob ich das wirklich will, weil dabei alle Netzwerkdienste abgeschaltet werden.

Vor dem Wechseln der Karte erfolgte diese Abfrage nicht. Also muss beim Wiedereinschalten des Gerätes sich irgend eine Einstellung zurückgesetzt haben. Aber ich finde sie nicht mehr. Wer weiß, wo ich diese Abfrage wieder abstellen kann?

(Ich habe übrigens noch Bada 1.2 laufen.)

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 07:35
by sCion
Die Meldung kommt nur, wenn eine oder mehrere Anwendungen noch auf das Netz zugreifen.

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 07:49
by dvdram
Ja, das leuchtet ein. Aber nachdem ich jetzt alle Anwendungen geschlossen habe, und auch kein Wetter-Widget o.ä. laufen habe, kommt diese Abfrage immer noch.

Wie kann ich denn rausfinden, welche Anwendung da vielleicht doch noch aufs Netz zugreift?

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 07:51
by sCion
E-Mail-Client, Messenger (sofern SHP aktiviert wurde) etc.

Aber eigentlich sollte es doch nicht so schlimm sein, dass Ja zu drücken. Windows nervt doch auch bei jedem Scheiß ob du es wirklich machen willst.

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 08:01
by dvdram
Nein, es ist nicht wirklich schlimm. Aber es ist sehr merkwürdig, daß diese Abfrage plötzlich wieder erscheint, nur, weil ich das Gerät einmal aus- und wieder eingeschaltet habe. Und wenn das darauf zurückzuführen ist, daß eine Anwendung nach dem Einschalten wieder unerwünscht selbstständig auf das Netz zugreift, dann möchte ich diese Ursache natürlich auch wieder abstellen.

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 13:18
by gockel
Wenn du Paketdaten ausschaltest kommt diese frage nicht mehr!!

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Tue 14. Feb 2012, 22:27
by fuxs
Die Frage von dvdram scheint doch eher zu sein, was da auf das Netz zugreift. Ohne das er es weiß. Darauf gibt Paketdaten Aus keine Antwort... :)

Es gibt meines Wissens nach keine App oder ähnlich, mit der man rausfinden könnte, was da auf das Netz zugreift. Try&Error ist die Devise, kann einiges sein, was auch im Hintergrund läuft.

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Wed 15. Feb 2012, 06:47
by dvdram
Das ganze ist sehr merkwürdig: zum einen verschwindet diese Nachfrage auch dann nicht, wenn ich den Paketdatendienst abstelle, zum anderen habe ich seit dem Wechsel der Speicherkarte keine neue Anwendung installiert. Und selbst, wenn ich alle Anwendungen und Widgets schließe, erscheint diese Abfrage noch.

Ich glaube mittlerweile, daß ich auf einen Fehler in der Firmware gestoßen bin, und daß das Nichterscheinen der Abfrage vor dem Neustart des Telefons das fehlerhafte Verhalten darstellte, denn ich finde beim besten Willen nirgends eine Option, um diese Abfrage abzustellen.

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Wed 15. Feb 2012, 08:11
by gockel
fuxs@ bei mir ist es aber so, habe es getestet bevor ich das schrieb!!(kann das so oft wiederholen und komme immer auf das selbe Ergebnis)
So und wenn es bei ihm nicht so ist,kann man davon ausgehen,das da irgendwas nicht hinhaut!?!

dvdram@ was basiert wenn du deine alte Speicherkarte wieder einsetzt,ist es dann weg? oder hast die Möglichkeit nicht.
Hast mal beim Datenvolumen Verbrauch geschaut ob auch wirklich Daten ausgetauscht werden?

Re: Wave 2: Nachfrage beim Flugzeug-Modus abstellen?

Posted: Thu 16. Feb 2012, 10:48
by dvdram
Die alte Speicherkarte habe ich nicht mehr.

Der Datenzähler ist leider zu ungenau, um festzustellen, ob ohne mein Wissen Daten fließen, denn der zeigt nur auf ein Zehntel MB genau an. Alles, was unter 100kB ist, ist daher nicht verifizierbar, es könnten auch Rundungsfehler sein.

Ich kann nur versuchen, den Zähler auf Null zu setzen, und jedes mal, wenn ich manuell ins Netz gehe, erst zu sehen, ob er noch auf Null steht, und ihn anschließend wieder auf Null zu setzen.