Page 1 of 1
[Update] Opera Mini offiziell via SamsungApps
Posted: Thu 3. May 2012, 06:44
by badaget
badaget
Nun gibt es die offizielle Opera Mini App für bada. Opera Mini ist ein Web Browser wie z.B. Dolfin, die App ist kostenlos und knapp 14MB groß. Es handelt sich um eine native und keine Java-App. Opera Mini macht gerade dann Sinn, wenn man nicht via WLAN online ist sondern mobile via GRPS/EDGE oder UMTS Weiterlesen...
Re: [Update] Opera Mini offiziell via SamsungApps
Posted: Thu 3. May 2012, 07:26
by RYacht
Frag ich halt ein drittes Mal, wie es da jetzt aussieht:
- ist nun Multitouch möglich (Pinch to Zoom)? Wie wirkt sich das aus mit Text-Reflow und ohne?
- Besseres Rendering (keine durchschnittenen Texte beim langsamen Scrollen)?
- Wenn das Handy von WLAN auf UMTS oder umgekehrt wechselt, kann die laufende Opera-Session weiter Daten laden, oder muss man wie unter Java raus und wieder rein?
- Opera versteckt sich nicht mehr im Java-Ordner: Davon gehe ich natürlich aus, könnte man also in bada 2.0 auch auf die Homescreens legen.
- Zeigt mobile.wetter.com auch Grafik korrekt an?
Ray
Re: [Update] Opera Mini offiziell via SamsungApps
Posted: Thu 3. May 2012, 10:26
by sCion
RYacht wrote:Frag ich halt ein drittes Mal, wie es da jetzt aussieht:
- ist nun Multitouch möglich (Pinch to Zoom)? Wie wirkt sich das aus mit Text-Reflow und ohne?
- Besseres Rendering (keine durchschnittenen Texte beim langsamen Scrollen)?
- Wenn das Handy von WLAN auf UMTS oder umgekehrt wechselt, kann die laufende Opera-Session weiter Daten laden, oder muss man wie unter Java raus und wieder rein?
- Opera versteckt sich nicht mehr im Java-Ordner: Davon gehe ich natürlich aus, könnte man also in bada 2.0 auch auf die Homescreens legen.
- Zeigt mobile.wetter.com auch Grafik korrekt an?
Ray
- Pinch-to-Zoom gibt es natürlich, allerdings dauert es manchmal etwas bis es reagiert. Text-Reflow ist standardmäßig deaktiviert, man muss Textumbruch aktivieren, dann wird es auch beim Zoomen mit berücksichtigt.
- Habe bisher keine Fragmente beim Scrollen festgestellt.
- Ja, wie jede andere Inet-App es auch tut
Es kann nur vorkommen, dass wenn es mitten im Laden ist erstmal kommt "Seite kann nicht angezeigt" werden. Da muss man halt Refreshen, kenne aber auch keinen Browser der das besser macht.
- Richtig.
- Nein.
Re: [Update] Opera Mini offiziell via SamsungApps
Posted: Thu 3. May 2012, 10:54
by RYacht
Schön beschrieben, Danke.
Somit ist der Punkt wetter.com wohl ne Baustelle. Bisschen komisch, bei meinem Opera Java geht's ja.
Nun muss ich mal ernsthaft analysieren, ob bada 2.0 für mich akzeptabel genug ist - oder ob ich unter 1.0.2 mit dem Opera Java gut leben kann.
Seufz.
Ray