Bitte um Mathematische Lösung
Posted: Sun 6. May 2012, 17:55
Hallo ihr guten!
Ich habe mal eine Frage zu einem Mathematischen Problem.
Bei meinen Widdi habe ich eine Steuerung realisiert, wo man aus drei Textstilen wählen kann. Fett, Kursiv und Unterstrichen.
Jeder stil kann einzeln aktiviert und natürlich auch kombiniert werden. Meine aktuelle Lösung basiert auf String "000". Wobei Null als aus und EINS als an definiert wird - funktioniert auch soweit.
Noch ein Bild damit man sich das besser vorstellen kann.
Nun ist es so, dass ich dafür drei Byte pro Element benötige und 8*12 Elemente habe. Das ist mir zuviel.
Eine andere Möglichkeit ist, den Stilen einer Ziffer 1-2-4 zuzuteilen. Dadurch ergeben sich 7 Variationen. (1),(2),(4),(1+2),(1+4),(2+4),(1+2+4).
F K U
| | |
1 2 4
Mein Problem ist es, dies zurückzurechnen - Bzw. mir fehlt das Verständnis dafür.
Wenn ich jetzt z.B. alle Stile aktiviere, ergibt es 7 (1+2+4).
Bei der Rückrechnung sollte das Ergebnis jeweils 1,2,3 oder z.B. bei zwei Stilen 5 (1+4) 1 und 3 ausgeben.
Die Formel sollte dezent sein.
Könntet ihr mir bei dem Problem bitte behilflich sein?
Ich Danke euch schon mal vorab.
lg
Ich habe mal eine Frage zu einem Mathematischen Problem.
Bei meinen Widdi habe ich eine Steuerung realisiert, wo man aus drei Textstilen wählen kann. Fett, Kursiv und Unterstrichen.
Jeder stil kann einzeln aktiviert und natürlich auch kombiniert werden. Meine aktuelle Lösung basiert auf String "000". Wobei Null als aus und EINS als an definiert wird - funktioniert auch soweit.
Noch ein Bild damit man sich das besser vorstellen kann.
Nun ist es so, dass ich dafür drei Byte pro Element benötige und 8*12 Elemente habe. Das ist mir zuviel.
Eine andere Möglichkeit ist, den Stilen einer Ziffer 1-2-4 zuzuteilen. Dadurch ergeben sich 7 Variationen. (1),(2),(4),(1+2),(1+4),(2+4),(1+2+4).
F K U
| | |
1 2 4
Mein Problem ist es, dies zurückzurechnen - Bzw. mir fehlt das Verständnis dafür.
Wenn ich jetzt z.B. alle Stile aktiviere, ergibt es 7 (1+2+4).
Bei der Rückrechnung sollte das Ergebnis jeweils 1,2,3 oder z.B. bei zwei Stilen 5 (1+4) 1 und 3 ausgeben.
Die Formel sollte dezent sein.
Könntet ihr mir bei dem Problem bitte behilflich sein?
Ich Danke euch schon mal vorab.
lg