Page 1 of 2

Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 11:18
by Badaboom
Hallo Badanation,
ich habe folgendes Problem bei dem mir auch die Suchfunktion nicht wirklich helfen konnte.
Ich möchte mein Wave 2 mit Bada 2 über USB als Modem für mein Laptop mit Windows XP nutzen. Kies ist installiert. Der Internet Connection Manager von Samsung war auch schon einmal installiert, habe ich aber wieder runtergehauen, weil ich damit auch keine Verbindung herstellen konnte.
Ich versuche das nun über die Online Connect Software von e-plus.
Wenn ich das Handy per USB anschließe wird es als Speicher und Modem erkannt. Wenn ich nun tethering im Menü USB-Verbindung aktiviere, wird im Handy „tethering aktiviert“ angezeigt. Das Handy als Modem verschwindet dann vom XP. Das ist der erste Punkt der mich stutzig macht, ich habe das so verstanden, dass das mit dem tethering anders herum laufen sollte.

Ohne im Handy aktiviertes tethering, also mit vom XP erkanntem Modem, kommt die e-plus Software soweit, dass sie das Handy, das Mobilnetz und die Empfangsqualität erkennt. Der Verbindungsversuch scheitert aber immer mit dem Fehler 756.

Habt ihr da einen Tipp für mich? Kann das an dem tethering liegen, dass ich nicht angeschaltet bekomme ohne dass das Modem verschwindet?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Badaboom

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 11:22
by Catscratch
Also afaik ist Modem und Tethering was unterschiedliches.

Mit Tethering machst du normal einen WLAN Hotspot auf, denn dann jedes WLAN fähige Gerät nutzen kann. ZB. dein Notebook.

Wenn du das Handy als Modem nutzen willst, steckst du es ja via USB an.
Dann kannst du das (soweit ich weiß) als normales Modem nutzen. Sprich du wählst dich übers Handy ein. Aber ob man darüber auch die Datenflat vom Handy nutzen kann, weiß ich nicht.

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 11:34
by Badaboom
So wie ich das bei meiner Suche verstanden habe, läuft das mit dem wlan-tethering über das Menü "Mobiler Zugangspunkt". Via USB ist dann die Variante mit Kabel.

Meine Datenflat könnte ich nutzen, wenn ich eine Verbindung herstellen könnte.

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 12:32
by bvb2011
Hallo,

das hat mich also jetzt doch mal interessiert.
Mit Bada 1.2 habe ich schon mal (nur testeshalber) das Tethering als WLAN - Hotspot probiert - problemlos.

Mit Bada 2.0, so wie Du es jetzt machen willst, habe ich beide Wege getestet.

1. Mein Wave als Hotspot über WLAN mit Tethering mit Einstellungen/Verbindung/Mobiler Zugangspunkt (aktivieren) / Tethering (aktivieren).
Mein Notebokk (Win7 prof/64 Bit) hat das Wave sofort gesehen, Verbindung aufgebaut, den Schlüssel eingegeben, schon stand mir das Internet zur Verfügung.

2. Weg mit Kabel: Einstellungen/Verbindung/USB-Verbindung/Tethering und schon hatte ich meine gewünschte Verbindung mittels Kabel.

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 12:58
by Badaboom
Hallo Jürgen,

kannst du bei win7 sehen, ob es dein handy als Modem erkennt, wenn du das tethering an hast? Oder muss das handy garnicht als Modem erkannt werden und die Verbindung wird anders aufgebaut?

Vielleicht kann ja noch ein anderer User von Erfahrungen mit Win XP berichten. Möglicherweise gibt es da ja Unterschiede zwischen XP und 7 die zu berücksichtigen sind.

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 13:43
by sCion
Sowohl mit Windows 7 als auch XP sollte das ganze USB-Tethering sehr einfach funktionieren... Bei Windows 7 wird sogar die Samsung network-Software nicht benötigt, dass geht ganz einfach so.

Man muss halt nur in den Einstellungen USB-Tethering aktivieren und ggf. WLAN am PC oder andere Netzwerkverbindungen deaktivieren.

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 14:27
by bvb2011
Badaboom wrote:Hallo Jürgen,

kannst du bei win7 sehen, ob es dein handy als Modem erkennt, wenn du das tethering an hast? Oder muss das handy garnicht als Modem erkannt werden und die Verbindung wird anders aufgebaut?

Vielleicht kann ja noch ein anderer User von Erfahrungen mit Win XP berichten. Möglicherweise gibt es da ja Unterschiede zwischen XP und 7 die zu berücksichtigen sind.
So wie Scion es beschrieben hat, geht ganz einfach, erkennt Win7 ohne weitere Software von selbst. Diesen Beitrag schreibe ich gerade mit verbundenem Wave2, das Netzwerkkabel von unserem Lan habe ich temporär abgezogen. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird als Zugriffstyp Internet und bei Verbindungen als LAN-Verbindung 2 angezeigt.

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Wed 6. Jun 2012, 14:36
by Badaboom
bvb2011 wrote: Im Netzwerk- und Freigabecenter wird als Zugriffstyp Internet und bei Verbindungen als LAN-Verbindung 2 angezeigt.
Ich glaube der Hinweis auf den Verbindungstyp "LAN-Verbindung 2" hilft mir weiter.
Den habe ich nämlich auch, der wird nur von der e-plus Connect Software nicht erkannt (oder ich habe das nicht gefunden wo ich das einstellen kann).

Ich werde heute abend zuhause nocheinmal versuchen mit der Samsung Software eine Verbindung herzustellen, mit der LAN-Verbindung. Denn die bleibt ja, wenn ich tethering aktiviere.

Ich berichte mal.

(Jetzt dämmert es mir auch, was Catscratch gemeint hat)

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Thu 7. Jun 2012, 08:07
by spok
Xp macht keinen Unterschied zwischen LANKabel, Wlan oder USB Modem was die Bezeichnung der Verbindung betrifft - die werden üblicherweise einfach vom XP durchnummeriert.

Wenn du vorher also schon irgendeine LAN Verbindung hattest wir die USB Verbindung zum Wave LAN2 heissen.

ggf. musst du da die Einstelungen kontrollieren - schau mal in den Netzwerkeinstellungen der LanVerbindung 2 nach was da so drinsteht und ob Pakete ausgetauscht werden.

Wenn du über USB fahren willst kann es sein dass du auf dem Laptop Wlan deaktivieren musst damit Windows nicht versucht via WLAN auf dein Wave zu kommen.

servus
spok

Re: Wave 2 mit Bada 2 / USB-Tethering

Posted: Thu 7. Jun 2012, 09:56
by Badaboom
Hi,
hier ein update.
Habe gestern abend leider erfolglos versucht das Handy per USB mit dem Laptop für einen Internetzugang zu verbinden (Verbindung mit Kies funktioniert). Weder mit aktiviertem tethering noch im Kies-Modus (da ist ja das Handy als Modem vorhanden). Ich habe das mit der Samsung Connection Software versucht und direkt über eine DFÜ-Verbindung. Mit der LAN-Verbindung, die im tethering-Modus angezeigt wird konnte ich gar nichts anfangen.
Dann hatte ich die Faxen dicke und habe das Laptop plattgemacht und XP neu installiert.

Heute morgen dann auf die Schnelle Kies rauf, Connection Software rauf. Handy im Kies-Modus per USB angeschlossen. Dem Wizard der Connection Software gefolgt, darin das Handy als Modem ausgewählt, Auswahl des Landes und des Netzanbieters und zack, ich war mit dem Handy verbunden und hatte einen Internetzugang den ich kurz per Browser vom Laptop getestet habe. Während dem Internetzugang war auf dem Handy ein mir bisher neues Symbol zu erkennen. Sowas wie eine Weltkugel würde ich sagen. Ich würde mal sagen, so kann ich mit dem Ergebnis leben.
Ich hoffe das klappt heute abend immer noch. Jedenfalls vielen Dank für die Tipps bisher.

Was das mit dem tethering über USB auf sich hat blicke ich allerdings immer noch nicht. Das kriege ich nicht hin.