Datenkrake Dolphin-Browser

Forum zur allgemeinen Diskussion über das Samsung Bada OS.
Post Reply
derthun
mobile-Infected
Posts: 54
Joined: Sun 3. Jun 2012, 17:36
Firmware: Bada 2.0
Netzbetreiber: Telekom
BS: Windows XP
Location: Bad Langensalza

Datenkrake Dolphin-Browser

Post by derthun »

Ignoriert euer Dolphin-Browser unter Bada 2.0 auch die Verlauf/Cache/PW-Löschen Einstellungen in den Interneteinstellungen?

-Verlauf kann bei mir nur manuell gelöscht werden, automatisch bei Browserende ist zwar aktiviert, funktioniert aber nicht.

-Alle Seiten werden weiterhin unter "am häufigsten besucht" angezeigt, auch hier kann nur manuell jede Seite einzeln gelöscht werden.

Einzige Alternative = neuer Browser?
User avatar
Nelrid
User
Posts: 47
Joined: Sat 30. Jul 2011, 10:18
Netzbetreiber: Congstar
BS: Windows 8

Re: Datenkrake Dolphin-Browser

Post by Nelrid »

Ich nutze zwischenzeitlich eigentlich nurnoch Opera auf meinem Wave 1 ...

Konnte mich mit Dolfin nie so recht anfreunden weil der immer ziemlich gelahmt hat, egal ob mit Paketdaten oder Wifi ...

Der Verlauf wird bei mir hingegen automatisch geleert, aber die Seiten werden trotzdem unter den häufigsten Besuchen gespeichert.

Geschrieben mit badaBoard!
User avatar
Darksource
User
Posts: 33
Joined: Thu 20. Oct 2011, 01:22
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: O2
Location: Leipzig

Re: Datenkrake Dolphin-Browser

Post by Darksource »

Neja. der Verlauf wird schon geleert. aber eben nicht so wie bei Bada 1.2 leider! mich nervt das schon von Anfang an dass die meistbesuchten Seiten gespeichert werden. ist ja auch ne Historie. und wenn man bedenkt das Seiten wie Facebook sowas nutzen. könnte ich kotzen. Zumindest muss mir nicht eine Seite 10 fach angezeigt werden. was will ich mit der Info wenn ich nur auf den selben Seiten bin? oder besser gefragt. was will Samsung damit bezwecken?? kann man so etwas nicht über sTune ändern? wäre schön! <br /><br />Der Dolphin Browser hat sich zum guten gewandelt. schön flüssig und die Daten kommen flott rein. habe ja nen direktvergleich zum Wave 1. ich finde er ist um ein Drittel schneller! <br /><br />Der Opera Mini aus Samsung Apps hat mich entäuscht. die Daten kommen zwar schneller rein als beim Dolphin. aber die pingzeiten gehen gar nicht! liegt wohl auch nicht am Opera Server oder der Verbindung. er stockt ab u zu, wenn Daten geladen werden. Sowas kannte ich bis dahin nur vom Dolphin. <br /><br />Kleiner tipp. Es gibt nen modifizierten Opera Mini für das Wave1. der läuft unglaublich super. kein hängen u stocken! <br />Google sollte helfen ;-)<br /><br />..mit badaBoard auf Wave3!
Nochmal, Bada ist nicht Android!
Post Reply