Page 1 of 1

Samsung Apps, verbotene Wörter??

Posted: Sat 23. Jun 2012, 18:31
by Darksource
Mir wird öfters in Samsung Apps die Mitteilung angezeigt, dass mein Beitrag mindestens 1 verbotenes Wort enthält. = Abbruch!

Nun würde ich gerne mal wissen was bei Samsung verboten ist. da ich keine anzüglichen Bemerkungen von mir geben tue. sondern normal schreibe.
Meinen die vielleicht dass Abkürzungen oder Dialekt mäßige Schreibweisen nicht gestattet sind? Das nervt tierisch!

2.Frage. Wieso existiert in Samsung Apps neben den normalen ChatOn, ein zweiter mit chinesischen oder eben koreanischen Schriftzeichen?
Klar der eine ist für die alten Wave 1 und 2. Der andere für das neue Wave 3.
Aber wieso konnte ich Beide Versionen downloaden und installieren?

Pics aus meiner downloadliste lade ich gleich hoch.

..mit badaBoard auf Wave3!

Re: Samsung Apps, verbotene Wörter??

Posted: Sat 23. Jun 2012, 18:47
by idm
Das hat mich auch schon mal tierisch genervt. Erst nachdem ich das "böse Wort" Massenspeichermodus entfernt hatte konnte ich es absenden.

Die Koreaner sollen sich vielleicht ein bis zwei Mitarbeiter leisten, die anderer Sprachen mächtig sind.
Ist manchmal peinlich, was die für Übersetzungen (auch in Kies und Bada, oder im TV-OS) haben.

Re: Samsung Apps, verbotene Wörter??

Posted: Sat 23. Jun 2012, 18:51
by Catscratch
Ich hab den Support zu dem Wortproblem schon angeschrieben. Fazit war. Man soll seine Kommentare in Englisch schreiben, da die Worterkennung nur in Englisch funktioniert. Oder du trennt die Wörter an sinnfreien stellen. Sieht zwar blöde aus, funktioniert aber ebenfalls. Und Sonderzeichen darfst du schon gar nicht nehmen. Und erst recht kein Ausrufezeichen "!".

Sieht dann so aus.
He, der Te xt hi er ist zwa r etw as ko mis ch getr ennt, abe r das funk ti on iert wen igste ns.

Re: Samsung Apps, verbotene Wörter??

Posted: Sat 23. Jun 2012, 18:53
by sononicola
Don't write a word that contains "con". to avoid this problem write "c.on"/"co.n" ;)

Re: Samsung Apps, verbotene Wörter??

Posted: Sat 23. Jun 2012, 19:15
by Darksource
Ist nicht wahr oder? das klingt aber ziemlich plausibel :)
vor allem in nem deutschen Store die Bewertungen in englisch verfassen. tolle Sache. Samsung!

O.k. ausrufe Zeichen benutze ich häufiger. Wörter sinnfrei trennen kann ich ganz gut.
Das ist aber echt keine Leistung von Samsung. Anstatt nen Programm mit Wörtern zu füttern die wirklich nicht in eine Bewertung gehören. Füttern se das Programm mit allen Wörtern die bekannt und erlaubt sind? Ich fange beim Hausbau doch auch nicht mit dem Dach an!

Neja. danke für die schnelle Info :-D