Displayunterschiede

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
Mr.X

Displayunterschiede

Post by Mr.X »

Servus.
Da ich schon das zweite Wave I besitze,konnte ich unterschiede unter den Geräten feststellen.Hauptsächlich bei den Displays.Das zweite Gerät hat ein Kontrastreicheres Display,was sofort auffiel.Hört sich im ersten Moment gut an,was es aber leider nicht ist.Denn es brennt sich ein (grad die Symbole in der Statusleiste).Dieses fällt teilweise doch sehr stark auf,wenn man sich Bilder im Vollbildmodus betrachtet.
Dazu kommt noch dass das Display anfängt zu krisseln wenn der Akku recht leer ist,welches nur im Vollbildmodus auffällt.Es sieht aus als würden die einzelnen Zeilen tanzen,was nicht immer aber oft auftritt.Dieses besagte krisseln ist mit bada 2.0 aufgetreten.
Diese Unterschiede hab ich nur feststellen können da ich ein weißes und ein schwarzes Bild in den eigenen Dateien habe,um die Displays von unterschiedlichen Marken und Geräten zu vergleichen.

MfG und bis dahin
Mr.X

Beitrag wurde mit Wave I und badaBoard erstellt.
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Displayunterschiede

Post by lacer92 »

Also das mit dem einbrennen der Symbole kann ich leider bestätigen... sieht echt manchmal ätzend aus.. liegt vermutlich an der Montagsproduktion^^
aber das mit dem krisseln ist mir nicht bekannt.. oder ich bin da zu obeflächlich^^
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
Mr.X

Re: Displayunterschiede

Post by Mr.X »

Mir ist dieses krisseln auch erst relativ spät aufgefallen.Es ist bei mir auch nur sichtbar wenn ich mir das zuvor erwähnte weiße Bild aus meinen Dateien ansehe.

MfG und bis dahin
Mr.X

Beitrag wurde mit Wave I und badaBoard erstellt.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Displayunterschiede

Post by sCion »

Einbrennen ist ein allgemeines Problem von AMOLEDs. Es sind organische Teilchen die absterben und dadurch dunkler erscheinen.

Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
moha.kasem
mobile-Expert
Posts: 286
Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
Firmware: s8600xxld1
Netzbetreiber: base/eplus
BS: Windows 7 32bit

Re: Displayunterschiede

Post by moha.kasem »

das wird ja.auch in sämtlichen foren kritisiert und bei handytests aber die farben sind schön (künstlich).

Gezeichnet mit BadaBoard
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
Mr.X

Re: Displayunterschiede

Post by Mr.X »

Ich denke,wer einmal AMOLED hatte wird dabei bleiben.Das nächste wäre sowas wie sAMOLEDplus HD,oder sowas.

MfG und bis dahin
Mr.X

Dieser Beitrag wurde mit einem Wave I und badaBoard erstellt.
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Displayunterschiede

Post by idm »

moha.kasem wrote:das wird ja.auch in sämtlichen foren kritisiert und bei handytests aber die farben sind schön (künstlich).
Gezeichnet mit BadaBoard
Ich hatte das Wave 1 mit Amoled und jetzt das Wave 2 mit LCD. Habs mir damals wegen des größeren Displays gekauft. Aber jedesmal wenn mein Kumpel, dem ich das Wave 1 verkauft habe, es einschaltet werde ich neidisch.

Jetzt hat sich auch noch ein Bekannter vom Wave 2 verabschiedet und sich vor zwei Wochen ein Wave 3 gekauft (mit noch größerem Amoled Display) und ich bin ganz "hibbelig".

Am liebsten würde ich mir das Teil ebenfalls direkt kaufen. Ich warte jedoch erst einmal ab was sich in nächster Zeit in Sachen Bada/Tizen bzw. Wave tut.

Ich finde die Darstellung keinesfalls künstlich (der Käufer des Wave 1 ist Fotograf und findet die Darstellung sensationell).

Für viele ist der absolute Schwarzwert ein Kriterium, da sie es nicht kennen.

Ähnlich ging es auch bei der Einführung der CD zu, als kein Rauschen zu hören war. Das war für viele unnatürlich. Bei Klassikaufnahmen wurde sogar ein künstliches Rauschen (Dithering) zugefügt, da ein Konzertsaal z.B. ein natürliches Grundrauschen besitzt, welches bei einer Nah-Mikrofonie-Aufnahme natürlich nicht mit eingefangen wurde.

Aber im All ist es schwarz. Und wenn ich eine Doku auf einem Display sehe, möchte ich es auch schwarz und nicht grau.

Dies überwiegt für mich die nicht ganz perfekte Farbabstufung der OLED Displays bzw. der Subpixel Technik.

Übrigens wird in diesem Test das Wave 1 mit zwei Canon EOS Kameras (550 D und Ixus 70) und einem SE K 800i verglichen. Auch hier wurde das Display des Wave hervorgehoben, und nicht nur das.

http://www.kniessmediagroup.de/eos_vs_wave.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


Dieser Beitrag wurde mit einem stinknormalen PC erstellt :D
Mr.X

Re: Displayunterschiede

Post by Mr.X »

Woher kommt es denn das die organischen Teichchen eines AMOLED Displays absterben?Passiert das einfach mit der Zeit,oder kann es durch die permanente voll hoch gefahrene Displayhelligkeit kommen?

MfG und bis dahin
Mr.X

Dieser Beitrag wurde mit einem Wave I und badaBoard erstellt.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Displayunterschiede

Post by sCion »

Woher das kommt? Weil Organismen immer nur eine begrenzte Lebenszeit hat.

Ursachen direkt gibt es viele. Teilchen die HÄUFIG aktiv sind (zur Darstellung von weiß oder anderen Farben) werden eher sterben als Teilchen die vorwiegend "schwarz" darstellen. Da bei schwarz die Teilchen nicht mit Strom versorgt werden müssen. Daher sind auch Teilchen in der Statuszeile eher gefährdet als die anderen, da hier immer das selbe angezeigt wird .. ohne große Varianten.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Displayunterschiede

Post by FreundBlase »

Naja, "organisch" heißt aber nicht "lebend", sondern nur, dass die Halbleiter eben nicht Lithium-basiert sind, sondern aus Kohlenwasserstoff-Molekülen bestehen ;)

Unterschiedliche Farben werden durch unterschiedliche Halbleiter dargestellt, und diese haben wiederum unterschiedliche Abnutzungsraten, sodass ein blaues Pixel zB eher den Geist aufgibt, als ein rotes und sich damit über die Zeit ein gewisser Farbstich ergibt bzw sich das Bild einbrennt.

Im Kopf ist mir ein rötlicher Stich, wäre aber eigentlich unlogisch, wenn die blauen Pixel absterben ...
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
Post Reply