Page 1 of 1

Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Thu 25. Oct 2012, 15:17
by Horst-G
Zu dieser Mehrheit gehöre ich auch.

Quelle: http://winfuture.de/news,72689.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Thu 25. Oct 2012, 15:28
by HansDampf40
Naja, wer da mal nicht denkt, ob das nicht Propaganda ist, damit die Leute mehr auf den Nachfolger ansprechen. Denn der ist ja schon lange in Diskussion.

Auch wenn ich selber nicht oft SMS verschicke, kann ich mir noch kein Ersatz vorstellen. Schon weil der Vergleich mit den Apps, die es alternativ gibt, teilweise hinkt, gerade weil es davon soviel gibt ohne das ein Standard dahinter steckt.

Was nutzt dir also What Up und Co. wenn der Empfänger nicht die selbe App hat... einer SMS ist das egal.

Gruß

HD

Re: Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Thu 25. Oct 2012, 16:07
by Horst-G
Da wird sich bald was ändern glaube ich.

Aber sicher hast Du zum größten Teil recht.

Re: Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Thu 25. Oct 2012, 16:31
by sCion
Also ich nutze selbst immer noch mehrheitlich SMS, da es wesentlich schneller geht als erst irgendeine App zu starten :)

Re: Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Thu 25. Oct 2012, 16:36
by Horst-G
Ich verwende SMS nur noch für Glückwünsche,

da bin ich 100% sicher das sie ankommen.

Re: Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Sat 27. Oct 2012, 11:07
by adfree
Da kann ja TAN per WhatsApp oder Facebook nicht mehr lange dauern... :roll:

MfG

Re: Mehrheit will keine SMS mehr

Posted: Sat 27. Oct 2012, 21:52
by Beltane
Im Prinzip, sollte man die SMS "nur" erneuern, wenns geht einheitlich und nicht jeder Mobilfunkanbieter mit etwas eigenem.
btw benutz ich sie eigentlich noch ziemlich oft, verbrauch zwar meine frei sms nicht mal ansatzweise (ihr kennt ja die österreichischen Tarife :D) aber wenn ich will, dass meine Nachricht sicher ankommt, ists ne SMS.

Und TAN über Whats APP bzw Facebook kann und will ich mir ned vorstellen.