Page 1 of 2

Start-Button (Ubuntu)

Posted: Fri 31. May 2013, 01:05
by Gunter33
muss das auch noch los werden,
da ich gerade dies hier gelesen habe:

http://www.sueddeutsche.de/digital/deta ... -1.1684508" onclick="window.open(this.href);return false;


kein Plan,
ob nun auch Ubuntu, alles negative von Microsoft übernimmt...
da ich nun zwangsläufig, von meiner 10er-Version, auf eine 12er gewechselt habe.

erster Schock, hier fehlt das Startmenü,
nur eine bunte Leiste rechts...
001.jpg
alles wesentliche findet man nun, sehr umständlich, im Dash-Ordner...
002.jpg
daran kann sich der Laie vielleicht gewöhnen,
aber das ist für den professionellen Einsatz, nicht zu gebrauchen...

hier gibt es aber Abhilfe:
einfach "gnome-session-fallback" installieren...

nun hat man wieder ein halbwegs funktionierendes Startmenü...
003.jpg

Re: AW: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Fri 31. May 2013, 06:42
by Batdracul
Ich würde dir Linux Mint empfehlen. Ist ein Ubuntu Derivat und hat zusätzlich alle Codecs vorinstalliert.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Fri 31. May 2013, 08:10
by sCion
Ich nutze Xubuntu (Nutzt als Oberfläche Xfce)... Mir gefällt die Unity-Oberfläche nicht.. Dort hast du auch den Startknopf und vor allem läuft es auf meiner AMD APU deutlich runder!

Ansonsten Mint mit MATE.

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sat 1. Jun 2013, 03:04
by Gunter33
hab mir mal, auf mein Ubuntu, den Desktop-Manager Xfce draufgehauen...
kein Plan, ob das unter Xubuntu besser aussieht?

da ich alles was ich oft brauche, auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) ablege,
muss ich aber sagen, das es mit Gnome besser aussieht...
01.jpg
unter Xfce, sieht das nicht so toll aus,
es werden zu wenig Zeichen des Dateinamens angezeigt,
außer ich reduziere die Schriftgröße bis aufs unleserliche, oder sie Symbolgröße bis...
(vielleicht hab ich die entsprechenden Einstellungen unter Xfce, noch nicht gefunden?)
02.jpg
erst wenn ich mit dem Mauszeiger drauf gehe, sehe ich den kompletten Dateinamen...
03.jpg
aber eigentlich Egal,
da ich meist nur das Terminal (Konsole) nutze...

war halt nur verwundert,
als ich von der 10.04 LTS auf die 12.04 LTS gegangen bin...



noch was,

das haut bei Ubuntu (auch bei Debian) nicht hin:
das integrierte Update, auf eine neuere Version haut nicht wirklich hin,
dann hagelt es immer Fehlermeldungen...

also besser, Daten sichern und sauber neu installieren...

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sat 1. Jun 2013, 09:19
by sCion
Da ich so gut wie nie Dateien aufm Desktop ablege, habe ich das wohl gar nicht gemerkt... Habe nur 2-3 Ordner aufm Desktop.

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sat 1. Jun 2013, 23:07
by Gunter33
hab nun alle möglichen Desktop-Manager ausprobiert...

Xubuntu-desktop mit Xfce und Kubuntu-desktop mit KDE und
Unity sind für mich nicht akzeptabel...

auch das neue Gnome3 geht für mich umständliche Wege...
0001.png
mein Favorit ist erst mal, Gnome-Classic
0002.png
der einzige Desktop-Manager der mich überzeugen konnte ist MATE,
(weil der vom Umfang noch wie bei Gnome2 aufgebaut ist...)
aber der wird von Ubuntu (momentan) nicht mehr offiziell unterstützt,
weil es da einige Inkompatibilitäten gibt...

(trotz dem hab ich mal MATE 1.6 getestet und dann halt wieder gelöscht,
weil ich nicht weiß, wann oder was da nicht hinhaut...)

hoffe das sich die Gnome-Entwickler wieder aufs wesentliche konzentrieren...

aber egal,
wenn das alles immer komischer wird,
nutze ich irgendwann wieder Debian, ohne grafische Oberfläche,

weil, mein Lieblingswerkzeug unter Linux,
ist eh das Terminal und der Midnight-Commander...


nun hab ich genug mit Ubuntu 12.04 LTS herumprobiert
nutze es nun wieder zum Programmieren...

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sun 2. Jun 2013, 06:23
by Batdracul
Was stört dich an Linux Mint? Dort funktioniert Mate, wie auch Cinnamon (Gnome3,abe rAufbau wie Gnome2)...

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sun 2. Jun 2013, 19:49
by Gunter33
an Linux Mint würde mich wahrscheinlich nichts stören,
außer das ich es wieder neu installieren und einrichten muss... :)

aber hab mir mal das linuxmint-13-mate-dvd-64bit.iso geladen,
weil das auch LTS hat,
mal schauen, wann ich das teste...

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sun 2. Jun 2013, 21:32
by Gunter33
ich Blödmann...
hab es versucht... (also noch nichts umgestellt, einfach die Aktualisierung nach der Installation)

nun weiß ich doch, was mich an Linux-Mint stört...
Bildschirmfoto01.jpg
Bildschirmfoto02.jpg
es sind hier wahrscheinlich nicht immer alle Server erreichbar,
das Glück hatte ich bei Ubuntu noch nicht...

hab aber vorher meine Ubuntu-Installation mit meiner Boot-CD gesichert...
und sichere nun wieder Ubuntu zurück... :)

Re: Start-Button (Ubuntu)

Posted: Sun 2. Jun 2013, 23:02
by Gunter33
das muss ich noch los werden:

unter Linux-Mint hatte ich (erst mal) auch so ein umständliches Startmenü
Menü_0005.jpg
für mich und viele andere sollte ein funktionales Startmenü so aussehen:
0004.jpg