Page 1 of 1

Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Thu 1. May 2014, 17:13
by bigiron
Hallo zusammen,

ich habe nach folgender Anleitung (http://www.badania.de/tutorials/install ... artphones/" onclick="window.open(this.href);return false;) versucht, Android 4.4 auf meinem Wave S8500 zu flashen. Das hätte ich wohl besser gelassen :D

Zwar habe ich Android gemäß der Anleitung auf mein Wave gekriegt, das lief aber nicht richtig, ich kam gar nicht in die "Desktop"-Ansicht rein, es kamen immer diverse Fehlermeldungen. Wie dem auch sei. Jedenfalls wollte ich dann Android noch einmal neu aufspielen, wozu ich die Anleitungsschritte für das "Zen Menu" noch einmal wiederholt habe (inklusive "Full Format"). Allerdings kamen dann immer Fehlermeldungen, das System ließ sich nicht so einfach nochmal aufspielen.

Und jetzt geht gar nix mehr. Irgendwie ist jetzt gar kein Betriebssystem mehr drauf, glaub ich. Deswegen wollte ich bada 2.0 mit einem Full Flash wieder aufspielen. Dazu habe ich auf euren Seiten ja auch einige hilfreiche Anleitungen gefunden, von denen ich zumindest grundsätzlich glaube, dass es selbst in meinem Fall funktionieren könnte (oder irre ich mich da?).

Allerdings gibt es noch ein weiteres Problem. Das Handy lässt sich nur noch anschalten, wenn es am Strom oder am PC angeschlossen ist. Dann kommt die Anzeige "Wave" (rot auf schwarzem Grund). Und dann, nach ca 2-3 Sekunden schaltet sich das Gerät wieder aus. Und das leider auch im Download Modus. Den kann ich Gott sei dank noch öffnen, und der Multiloader erkennt das Gerät auch, aber was nützt das schon, wenn es nur 2 Sekunden währt?

Habe mir die Anleitung hier zu den verschiedenen Wegen in den Download-Modus durchgelesen, m.E. ist da nichts dabei, was mir helfen könnte.

Deswegen meine Frage: Habe ich mein Wave gebrickt? Oder kann ich noch was tun? Ist ein Full Flash von bada 2.0 überhaupt noch möglich in meinem Fall? Falls ja, wie kann ich das bewerkstelligen?

Bin für jederlei Hinweise und Tipps dankbar. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke euch schonmal!

Greetz
bigiron

Re: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Thu 1. May 2014, 22:22
by Gunter33
in diesem Fall,
ist eigentlich der Akku nur leer, oder defekt...

Re: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Fri 2. May 2014, 12:16
by rick85
Würde ich auch sagen. hört sich sehr nach akku an.
am besten du holst dir einen einen gebrauchten (zum testen ob es der akku ist).
wenn es klappt und das Gerät hält mach einen full Flash.
wenn danach wieder alles klappt kannst du dir einen neuen akku holen.

ist vielleicht die beste Variante.

gruss
rick

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Fri 2. May 2014, 14:26
by bigiron
Hallo,

vielen Dank. Tatsächlich lag es am Akku. Nachdem ich den nun noch einmal etwas länger aufgeladen hatte (zuvor ca halbe Stunde geladen) und mal rein und rausgenommen habe, habe ich den Dowload-Modus gestern wie gewohnt dauerhaft eingeschaltet gekriegt.

Steht also eurer Meinung nach einem Flash jetzt nichts mehr im Wege? Und würde ich dann auf direkt über den Telefonspeicher flashen oder brauche ich die SD-Karte dafür?

Gruß
tim

Re: AW: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Fri 2. May 2014, 15:43
by rick85
Das ist doch schon mal ein guter anfang.
Wenn alle voraussetzungen für einen flash vorhanden sind (treiber etc,..) sollte nichts mehr im weg stehen.
aber lade den akku vorher voll auf. nicht das der während dem flashen den geist aufgibt.

gruss
rick

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Sun 4. May 2014, 17:40
by bigiron
Mhm, scheinbar brauche ich doch nen neuen Akku. Abgesehen von meinem einen Glückstreffer bzgl. "Download-Modus" (vielleicht habe ich hier auch einfach nicht lang genug gewartet um zu sehen, dass es sich doch ständig wieder ausschaltet) ist die Problematik nach wie vor dieselbe. Das Ding schaltet sich ständig an und aus, ohne Verbindung zum PC oder zur Steckdose geht es erst gar nicht an. Ich fürchte, ich habe mir den Akku zerschossen. Mal schauen, ob ich Ersatz finde. Und selbst dann: Eigentlich sollte man im Jahr 2014 keinen einzigen Euro mehr in ein Wave investieren, besonders nicht um Bada wiederzukriegen :?

Im Übrigen hat es auch ewig gedauert, einen funktionierenden Link für eine Bada Firmware zu finden (bei der ich zuvor nicht iwelche dubiosen Downloadmanager runterladen musste). Die Links hier im Downloadbereich sind leider alle tot. Habe nur eine Bada 1.2 Firmware gefunden und hätte im Erfolgsfall dann via Kies auf Bada 2.0 gewechselt.

Ich melde mich, falls sich bei mir nochwas tut.

Grüße
Tim

Re: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Mon 5. May 2014, 06:29
by rick85
naja als zweithandy bzw. nothandy ist das wave sicher noch Top.
vielleicht gibt es die Möglichkeit in einem Handygeschäft testen zu lassen ob es wirklich der akku ist.

aber ich hatte das gleiche Problem und es war der akku. mir hat der akku 13 euro damals gekostet. von dem her sollte das keine große sache sein.


edit: hier gibt es auch fw's . müsstest du halt sehen ob da was dabei ist für dich.
http://netfolder.in/folder.php?folder_id=M4w7E4h" onclick="window.open(this.href);return false;


lg
rick


Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: Android-Flash gescheitert - Wave nun irreparabel?

Posted: Mon 5. May 2014, 10:50
by sCion
Wenn ich langeweile mal habe, kann ich paar necessary FWs auf meinem Server hochladen