Anfängerfragen
Posted: Sun 2. Jan 2011, 21:25
Von NiickIF geschrieben:
Hallo, ich würde gerne programmieren lernen^^
In der Schule habe ich Informatik aber wir haben bis jetz eig. nix gemacht =D Wir haben die ganze Zeit mit Robot Karol "programmiert". K.A. ob ihr das kennt aber er hat mir nix neues gezeigt. Erst seit 2 Doppelstunden haben wir wirklich Java. Haben nur über Klassen usw. geredet.
Bis jetz immer noch fast nix neues für mich.
Am liebsten würde ich alle 3 Programmieren können =)
Wie sollte ich das angehen? Ich denke das ich warte bis ich Java wirklich etwas kann und dann anfange in J2ME "umzuformen" (wave unterstützt ja nur das oder?)
Während dessen probier ich an Widgets rum.
Wenn ich dann Java kann fange ich mit C++ an...
Wäre das eine richtige angehensweise? Oder soll ich das anders machen?
Welche Tutorials könnt ihr mir empfehlen?
Ich brauche eig. nur welche Befehle (?) welche Sprache kennt... das Prinzip kenne/verstehe ich ja... weis bloß nicht wie ich das schreiben soll?
Wenn ich jetz eine Widget-Uhr als Vorlage nehme. Und diese neu schreibe und dort ein wenig abkucke, kann ich das dann als meins nennen? Es gibt doch dort keine großen unterschiede alle funktioniern nach dem gleichen Prinzip oder?
Danke im Vorraus
MfG NiickIF
Hallo, ich würde gerne programmieren lernen^^
In der Schule habe ich Informatik aber wir haben bis jetz eig. nix gemacht =D Wir haben die ganze Zeit mit Robot Karol "programmiert". K.A. ob ihr das kennt aber er hat mir nix neues gezeigt. Erst seit 2 Doppelstunden haben wir wirklich Java. Haben nur über Klassen usw. geredet.
Bis jetz immer noch fast nix neues für mich.
Am liebsten würde ich alle 3 Programmieren können =)
Wie sollte ich das angehen? Ich denke das ich warte bis ich Java wirklich etwas kann und dann anfange in J2ME "umzuformen" (wave unterstützt ja nur das oder?)
Während dessen probier ich an Widgets rum.
Wenn ich dann Java kann fange ich mit C++ an...
Wäre das eine richtige angehensweise? Oder soll ich das anders machen?
Welche Tutorials könnt ihr mir empfehlen?
Ich brauche eig. nur welche Befehle (?) welche Sprache kennt... das Prinzip kenne/verstehe ich ja... weis bloß nicht wie ich das schreiben soll?
Wenn ich jetz eine Widget-Uhr als Vorlage nehme. Und diese neu schreibe und dort ein wenig abkucke, kann ich das dann als meins nennen? Es gibt doch dort keine großen unterschiede alle funktioniern nach dem gleichen Prinzip oder?
Danke im Vorraus
MfG NiickIF