Page 1 of 2

Aktuelle Prepaid Anbieter Stand Juni 2011

Posted: Fri 17. Jun 2011, 06:04
by inovek
Aktuelle Prepaid Anbieter


In diesem Thread findet ihr zukünftig die aktuellen Prepaid Angebote welche sich gerade (dank Datenoptionen) für Smartphone-Besitzer eignen. Gepflegt wird dieser Thread von der Community und darf ohne Frage zu Anpassung, Erweiterung und Korrektur bearbeitet werden.

Ich habe den Thread aufgemacht da mit Fyve und o.tel.o nun doch recht interessante Prepaid-Angebote auf dem Markt erschienen sind und sich vom Preis/Leistungsverhältnis problemlos mit Verträgen messen können.



Um für Ordnung zu Sorgen gelten folgende Regeln:
  • Die Tarife müssen mindestens eine Datenflat-Option mit 300MB Datenvolumen verfügen.
  • Die Preise sollten fair sein, Anbieter die wenig Datenvolumen, für viel Geld anbieten sind eher uninteressant für uns.
  • Es werden nur Tarif-Optionen gelistet die mindestens 1 Monat gelten.
  • Zusätzliche Tarifoptionen dürfen nicht an eine Laufzeit gebunden sein. (Man muss sie Abbestellen können wenn man sie nicht mehr braucht)
Vorwort
  • Orientiere dich nicht nach dem Preis, sondern nach dem Netzausbau in deiner Umgebung. Ein günstiger Anbieter bringt dir nicht viel, wenn du kaum in deiner Umgebung über diesen Empfang hast.

    Festnetzflats sollte man nicht überbewerten, wer nicht viel telefoniert sollte vielleicht lieber mit Inklusivminuten liebäugeln. Wer kaum bis gar nicht telefoniert, kann bei den niedrigen Preisen (aktueller Kurs 9 Cent die Minute) auch gleich ganz auf eine Flat verzichten.
Vodafone Netz (D2)
  • FYVE

    Für 9 Cent die Minute in alle dt. Mobil/Festnetze telefonieren und simsen.
    Mailbox ist kostenlos, Internet ist gesperrt bis man eine passende Daten-Option freischaltet.
    Keine Grundgebühr/Vertragsbindung oder Mindestumsatz.

    Momentan sehr zu empfehlen, dank den drei verschiedenen Daten-Tarifen. Wer nicht viel telefoniert, dafür aber surft, wird mit Fyve sicher sehr glücklich.

    Preis: 9,95 € + 5,00 € Versand | Startguthaben: 6 Euro bei 150MB Tarif oder 1 Euro bei 500MB Tarif
    (25,00 Euro Startguthaben durch Rufnummer-Mitnahme möglich)

    Tarifoptionen:
    • 10 Euro | SMS Flat mit maximal 1500 SMS im Monat in alle deutschen Mobilfunknetze.
    • 15 Euro | 1GB Datenvolumen mit voller Leistung, danach Drosselung.
    • 10 Euro | 500MB Datenvolumen mit voller Leistung, danach Drosselung.
    • 5 Euro | 150MB Datenvolumen mit EDGE, danach keine Drosselung sondern kein Internet.
    Anfangs war Fyve nur ein Prepaid-Anbieter für Datenvolumen. Da jedoch die Nutzer über Facebook drängelten, kam nun die SMS Flat hinzu. Es wird wohl zukünftig auch eine Sprach-Flatrates geben können, sofern die Fans über Facebook weiterhin so danach drängeln. Kein Wunder, wenn man bedenkt wer hinter Fyve steckt.
    o.tel.o prepaid

    Für 9 Cent die Minute in alle dt. Mobil/Festnetze telefonieren, simsen und surfen.
    Gleicher Minutenpreis gilt für 33 EU Mitgliedsländer. Mailbox ist wie gewohnt kostenlos.
    Keine Grundgebühr/Vertragsbindung oder Mindestumsatz.

    Otelo eignet sich im Grunde perfekt für alle die auch Wert auf SMS und Sprachoptionen legen.

    Preis: 4,95 € | Startguthaben: 5,00 €
    (keine Rufnummer-Mitnahme möglich)

    Es gibt vier Tarifoptionen, jede davon kostet jeweils 9,99 € im Monat. Diese können nach belieben dazu gebucht oder entfernt werden:
    • SMS Flat mit maximal 1500 SMS im Monat in alle deutschen Mobilfunknetze .
    • Internet Flat mit voller Leistung, welche ab 500MB gedrosselt wird.
    • Allnet 180 ermöglicht 180 Freiminuten in alle deutschen Mobil/Festnetze .
    • Festnetzflat brauche ich wohl nicht erläutern, hat keine Einschränkungen.
    Alternativ bietet Otelo auch noch einen Mobil-Internet-Tarif mit Surfstick an. Mit 20€ für 3GB volle Leistung sicherlich interessant, lohnt sich aber wirklich nur für Notebook/Tablet da man dabei keine Rufnummer erhält. Also reiner Daten-Tarif.wird einem jedoch keine Rufnummer

BASE/ePlus (E-Netz)
  • Blau.de

    Für 9 Cent die Minute in alle dt. Mobil/Festnetze telefonieren und simsen.
    Mailbox ist kostenlos, 24Cent pro Megabyte in Internet.
    Keine Grundgebühr/Vertragsbindung oder Mindestumsatz.

    Blau.de ist ziemlich flexibel und bietet faire Daten-Tarife an. Aus diesem Grund ist es sehr gut an die eigenen Bedürfnisse konfigurierbar. Wer also ein starkes E-Netz hat, zuschlagen!

    Preis:[/b] 9,90 € | Startguthaben: 10 Euro
    (25,00 Euro Startguthaben durch Rufnummer-Mitnahme möglich)

    Tarifoptionen
    • 4,90 Euro | 100MB Datenvolumen mit voller Leistung, danach Drosselung.
    • 9,90 Euro | 1GB Datenvolumen mit voller Leistung, danach Drosselung.
    • 19,80 Euro | 5GB Datenvolumen mit voller Leistung, danach Drosselung.
    • 9,90 Euro | Festnetzflat, unbegrenzt in alle deutschen Festnetze telefonieren.
    • 9,90 Euro | SMS Flat, unbegrenzt in alle deutschen Mobilfunknetze simsen.

Nun seit ihr gefragt, das sind die aktuellen Prepaid-Angebote die ich empfehlen kann. Natürlich fehlen hier ganz klar noch Anbieter, welche im O2 und T-Mobile Netz funken. Wenn ihr also welche kennt, schlagt sie bitte vor. Natürlich ist jede Info willkommen, gerade was die Drosselung angeht oder mögliche versteckte Kosten angeht.

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 06:13
by Skyfire
Von Wave_User geschrieben:
Hallo...

Da find ich den O2 Blue 100 Tarif aber besser, auch wenn es kein Prepaid Tarif ist.

Da bezahl ich 25 Euro und habe 120 Freiminuten in alle Netze, ne SMS Flat in alle Netze, ne Telefonflat ins O2 und 1 GB Surfvolumen (danach Drosselung).

Gruß Wave_User

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 06:43
by inovek
Mag sein, das du im O2 Vertrag besser bedient bist, aber dafür bist du dann auch 24 Monate an den Anbieter gebunden. Darum geht es hier ja auch um Prepaid-Tarife. Man kann wesentlich flexibler seinen Tarif wählen und erweitern. Wenn er dir dann nicht mehr gefällt, wird er einfach abbestellt und du zahlst nur das, was du wirklich brauchst.

Für mich wäre O² nichts, wir haben hier seltsamerweise kein 3G mit O2 und E-Plus. Zwar zeigt E-Plus nun auch 3G an, aber surfen tut man hier nicht einmal mit EDGE Geschwindigkeit. Vom allgemeinen Netz-Empfang sollte ich lieber gar nicht erst reden. Bei uns sind Vodafone und T-Mobile die Netz-Stärksten.

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 06:46
by Skyfire
Von Wave_User geschrieben:
Hallo

Gut wie das bei dir mit dem Empfang ist wusste ich nicht. Aber ich denke selbst auf 24 Monate ist man mit 25 Euro bei den Vorzügen welcher der O2 Blue bietet gut bedient. Da wird sich bei anderen Anbietenern ob Vertrag oder Prepaid nicht viel tun. Allein die integrierte SMS Flat find ich schon n Burner. Und es ist wirklich ne echte Flat. Kannst in alle Netz texten bis dich der Mann im weißen Kittel abholt (grins).

Ok das war nur ein Einwurf von mir.

Zurück zu euren Prepaidtarifen (von denen ich momentan keine Ahnung habe weil ich mich darum nicht kümmer) :)

LG Wave_User

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 06:55
by inovek
T-Mobile und Vodafone selbst sind von den Verträgen nicht gerade die Preis/Leistungs-Vernünftigsten. Seit Jahren waren die Angebote von O2 und Base wesentlich attraktiver. Was mir nur aufgefallen ist, sind sich die immer schneller ändernden Tarife. 2 Jahre sind eine lange Zeit, in welcher man im Vergleich zum Vertrag gut Geld sparen kann.

Verträge sind aber wiederum sehr interessant, wenn man sich ein Gerät gerade nicht selbst leisten kann. Dann kann man darüber sein neues Wunschmodell finanzieren.

Nachtrag: Du kannst deinen Vertrag hier gerne erwähnen, wir sind ja zum diskutieren hier. Nur berücksichtigt und gesammelt werden in diesem Thread hauptsächlich nur die Prepaid Angebote.

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 10:04
by Angy
Sehr interessant das Thema....ich bin ja kaum noch in deutschland, und nutze dann immer noch meine alte prepaidkarte von anno-krach-und-schiess-mich-tot....die auch einen ähnlich antiken Tarif hat. Von dem her würde mich ein Wechsel interessieren, natürlich so, dass ich meine Numemr behalten kann. Bei den 3 vorgestellten Tarifen fehlt mir noch die info wieviel eine SMS kostet...es sind zwar die SMS-flats aufgezählt, aber, der normale SMS Tarif steht dort nicht.

Ach, und hat jemand ne Idee wie ich herausbekommen kann welcher Anbierter bei mir ein gutes Netz hat? Kennt ihr ne Internetseite die dieses Thema behandelt?

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 10:16
by FreundBlase
Hier findet man aktuelle Aktionen von Discountanbietern:
prepaid-news

War ebenfalls bei blau.de und bin jetzt bei fyve, beides sehr zu empfehlen ;)
Und 25 Euro im Monat fürs Telefonieren auszugeben fänd ich viel zu viel ... Wenn ich nen kostenintensiven Monat habe komm ich vllt auf 15 Euro incl Internet und so.

@angy: sms natürlich auch einheitlich 9cent pro Stück, wenn du keine Flat gebucht hast ;)

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Fri 17. Jun 2011, 10:36
by badanation
Von aus_hh geschrieben:
Für Prepaid Fans finde ich das Angebot der Freikarte von O2 intressant - Vor allem wegen der 150 SMS bei Aufladung von € 15,-

Habe gerade eine für unsere Tochter erhalten - Mal schauen

Info

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Wed 22. Jun 2011, 02:10
by lucifer-666
Hallo,

[bcolor=#404000] FONIC[/bcolor] im Netz von O2 ist ebenso interessant.

Gehört ebenfalls zu den 9ct Tarifen und man hat hier auch die Möglichkeit für 9,95 Eur
eine Datenflat hinzuzubuchen.
Datentraffic hat man unbegrenzt, dieser wird ab 500MB auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.

Weiterhin bietet FONIC einen Kostenschutz !
Nie mehr als 40 € / Monat bezahlen
(für Gespräche und SMS in deutsche Netze)

Was man auch bedenken sollte ist
das bisher nur O2 erlaubt auch Messenger zu nutzen ;-)

Ein Bekannter hatte z.B. von Vodafone schon mal eine Mahnung bekommen
weil er zwar eine Datenflat hatte aber einen Instantmessi genutzt hatte
welcher immer im Hintergrund lief.

Inwieweit sich das ändern wird weiß natürlich nur der jeweilige Provider.

Des weiteren kann man sich stetig eine detaillierte Nutzungsübersicht
der letzten 80 Tage als PDF herunterladen,
und auch bequem via sms oder automatisch aufladen,
je nachdem wie es dem Einzelnen gefällt.

Zu erwähnen wäre außerdem das der Support
für einen Pre-Paid Anbieter relativ schnell reagiert.
Habe mehrere Bekannte dort und alles sagen das sie innerhalb max. eines Tages
eine brauchbare Antwort erhalten haben.


LG
Britta

Re: Aktuelle Prepaid Anbieter - (Stand: Juni 2011)

Posted: Wed 22. Jun 2011, 05:46
by Valentine
Fonic ist sehr gut. Oh man eh... bin ich froh wenn mein Vertrag ausläuft. Ich werd direkt kündigen und was anderes suchen.
VF ist echt teuer geworden!