Page 1 of 3

Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 12:10
by hivres
Hallo,

ich hoffe, meine Frage bzw. Beitrag ist nicht völlig unnötig, aber ich finde bisher keine befriedigenden Antworten.

Ich habe von einer Bekannten ein S8500 wohl ohne Branding bekommen, Software-Version vor Update: SW S8500XXJEE, CSC S8500XAJEC.

Habe mir die aktuellste Kies-Version geladen und bekam prompt die Meldung für ein Firmware-Update. Während des Updates kam es zu einem Fehler, und eine Notfallwiederherstellung wurde eingeleitet. Diese habe ich nach Anleitung auch durchgeführt, und es gab keine Fehler.

Nach Handy-Neustart wird mein Handy weiterhin von Kies erkannt, und als aktuelle Software-Version wird S8500XXKF3 und S8500DBTJL2 gemeldet; dementsprechend kommt auch keine Aufforderung zum Firmware-Update mehr. Auch funktioniert eigentlich alles soweit ganz gut, nur das GPS zickt ein bisschen.

Habe ich jetzt tatsächlich eine funktionierende neue Firmware, die nach dem Absturz durch die Notfallwiederherstellung vervollständigt wurde, oder ist jetzt einiges durcheinander?

Dann noch eine andere Frage: ich habe einen Vertrag bei der Telekom, aber die Mobilbox Pro Software ist natürlich nicht im Lieferumfang der nicht-gebrandeten Firmware-Version enthalten. Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Software nachträglich zu installieren?

Besten Dank im voraus...

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 12:20
by sCion
1. Notfallherstellung macht alles sauber... Wenn du sicher gehen willst, flashst du die FW manuell noch mal drüber

2. Nein, außer T-Mobile Firmware aufspielen.

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 12:26
by hivres
Besten Dank für die schnellen Antworten.

Ich hatte anfangs die Notfallwiederherstellung so verstanden, dass die alte Version wieder draufgespielt wird, deswegen war ich verunsichert, als nach dem Neustart die neue Version angegeben wurde.

Die T-Mobile-Firmware ist leider nicht wirklich aktuell, und ob sie jemals aktualisiert wird, wird in den entsprechenden Foren seit Monaten heiß diskutiert. Schade, aber dann halt ohne und dafür mit immer aktueller Firmware...

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 12:29
by sCion
Nein, Notfallwiederherstellung spielt IMMER die fehlgeschlagene aktuellste Version rauf.

Notfallwiederherstellung ist eher der falsche Begriff, besser wäre "Notfall-Firmware-Update"

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 12:36
by hivres
Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe, jetzt kann ich mich entspannen...

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 14:05
by ax999
Dein GPS-Problem mußt du mal genauer beschreiben, auch das läßt sich i. d. Regel lösen.

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 14:12
by sCion
Wegen des GPS kann es sein, dass nach dem Flashen der GPS Mode von Hybrid auf "Standalone" gestellt wurde.

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 14:14
by ax999
Das sollte mit der KF3 eigentlich nicht mehr sein, mal sehn, ob er sich noch meldet.

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 14:27
by hivres
Mein GPS-Problem ist wie folgt: wenn ich die Standort-Dienste aktiviere, bekomme ich - auch im Freien - oft keinen Eintrag in die "Eigene Position". Auch das Aktivieren der Zusatzoptionen bringt dann nichts. Anschließend habe ich mal Gegoogelt und den Hinweis auf das interne GPS-Menü des S8500 gefunden. Das Löschen des Sat-Fix (Position 6) bringt auch nichts. Dann habe ich eine App gefunden (GPS Status), die es sofort geschafft hat, das GPS alleine mit der Aktivierung der Standortdienste zum Laufen zu bringen. Das geht jetzt allerdings auch wieder nicht... Allerdings habe ich auch gelesen, das GPS unter BADA 1.2 nicht so wirklich geht. Wenn ihr Vorschläge habt, probiere ich gerne was aus!!!

EDIT: Bei "Application Setting" im internen GPS-Menü ist der GPS Mode tatsächlich "Standalone", aber es gibt auch keine Auswahlmöglichkeit... Weiter unten ist bei "GPS Device-Type" allerdings "Hybrid" ausgewählt... Und unter "internes GPS Menü" meine ich den Zugriff mit *#4097*4097#

Re: Firmware-Status nach Notfallwiederherstellung

Posted: Mon 25. Jul 2011, 14:36
by FreundBlase
Hmm, ich hab letztens wohl etwas zu viel in diesem Menü rumgespielt, mein Netzstandort machts gar nicht mehr, dafür funzt AGPS ganz passabel :D

Also, was auf jeden Fall wichtig ist, im Service-Menü:
3 User Setting -> 1 Assist Method -> GPS+
2 Application Settings -> GPS Device-Type: Hybrid

Dann evtl neustarten, guggn, ob diese Einstellungen gespeichert wurden.
6 Delete GPS Data -> YES -> OK

Raus ausm Servicemenü, dann unter Einstellungen -> Verbindungen -> Ort -> Standortdienste an, erw. GPS an, Rest (erstmal) aus.
Und nu unter Eigene Posistion auf nen Satfix warten.

Wenn AGPS funktioniert, müsste sich das Gerät kurz Daten aus den Netz ziehen (innerhalb der ersten 5 Sekunden -> Internet-Symbol beobachten), und dann ca 10-15 Sekunden später den Satfix bekommen. Das sollte man natürlich unter freiem Himmel probieren ;)

Edith: Dass GPS-Status sofort den Fix findet, ist unlogisch, denn es benutzt ja ein und den selben Sensor und hat meines Erachtens keine tieferen Systemzugriffsrechte (um zB GPS-Daten zu löschen). Vllt nutzt aber die App den Netzstandort, der dir ja quasi sofort die ungefähre Position liefert und eig. nichts mit GPS zu tun hat ;)

Gruß,
Ali