
Search found 19 matches
- Wed 29. Aug 2012, 16:54
- Forum: Developer
- Topic: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
- Replies: 4
- Views: 1545
Re: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Astrein
Das habe ich gesucht! Danke!!

- Wed 29. Aug 2012, 16:37
- Forum: Developer
- Topic: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
- Replies: 4
- Views: 1545
Re: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Es gibt doch die Klasse Osp::Io::Registry (und Code-Beispiele in der Hilfe). Denke mein Programmcode funktioniert auch. Aber der Emulator vergisst den Inhalt, den ich gespeichert habe, wenn ich die App erneut starte. Kann man das verhindern? Also permanent speichern, statt nur temporär..
- Wed 29. Aug 2012, 15:34
- Forum: Developer
- Topic: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
- Replies: 4
- Views: 1545
Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Hi,
ich möchte Daten in die Registry (nicht AppRegistry) speichern und lesen. Die Daten scheinen nach einem erneuten Laden des Apps auf dem Emulator weg zu sein. Wie kann ich das ändern? Kann man das geschriebene *.ini File sogar anschauen (z.B. mit Notepad)?
Gruß + Danke
ich möchte Daten in die Registry (nicht AppRegistry) speichern und lesen. Die Daten scheinen nach einem erneuten Laden des Apps auf dem Emulator weg zu sein. Wie kann ich das ändern? Kann man das geschriebene *.ini File sogar anschauen (z.B. mit Notepad)?
Gruß + Danke
- Mon 27. Aug 2012, 18:04
- Forum: Developer
- Topic: workspace umziehen
- Replies: 6
- Views: 1236
Re: workspace umziehen
Ich hab's über das Menü File > Import geschafft. Wenn du im Import Wizard dann bada C++ auswählst und deinen bisherigen Projektordner, dann müsste es klappen..
- Sun 26. Aug 2012, 18:10
- Forum: Developer
- Topic: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
- Replies: 9
- Views: 2928
Re: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
Danke, das hatte mir Catscratch auch schon empfohlen. Hatte mich nur gefragt, ob man den Status nicht direkt beim Erzeugen in CreateItem() setzen kann. Wäre eben komfortabel.. und man möchte ja sauber programmieren 

- Sun 26. Aug 2012, 14:03
- Forum: Developer
- Topic: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
- Replies: 9
- Views: 2928
Re: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
Ja, so habe ich das verstanden gehabt. Aber ich möchte den Slider von false auf true setzen. Im linken Bild
http://developer.bada.com/help/topic/com.osp.cppappprogramming.help/html/images/GUI_listviews.png
beim dritten Element von oben soll der Slider Button per Default auf true stehen, nicht ...
http://developer.bada.com/help/topic/com.osp.cppappprogramming.help/html/images/GUI_listviews.png
beim dritten Element von oben soll der Slider Button per Default auf true stehen, nicht ...
- Sun 26. Aug 2012, 11:26
- Forum: Developer
- Topic: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
- Replies: 9
- Views: 2928
Re: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
Da wusste ich nicht, was ich als Parameter "elementId" angeben soll? Dachte mit "-1" würde es gehen, klappt aber nicht. Hast du eine Idee? Vielleicht peile ich auch das Konzept nicht.. ;-)
result Osp::Ui::Controls::CustomItem::SetElementSelectionEnabled ( int elementId, bool enable ) ;
result Osp::Ui::Controls::CustomItem::SetElementSelectionEnabled ( int elementId, bool enable ) ;
- Sun 26. Aug 2012, 10:49
- Forum: Developer
- Topic: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
- Replies: 9
- Views: 2928
Re: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
Herzlichen Dank! Damit geht es. Ich hatte immer nach einer Methode in CustomItem gesucht.
Ich würde es sinnvoller finden, wenn man den Status gleich beim Generieren des Items setzen könnte. Wieso ist das so umständlich? Jetzt muss ich nach dem Erzeugen der Liste nochmal manuell alle Elemente ...
Ich würde es sinnvoller finden, wenn man den Status gleich beim Generieren des Items setzen könnte. Wieso ist das so umständlich? Jetzt muss ich nach dem Erzeugen der Liste nochmal manuell alle Elemente ...
- Sun 26. Aug 2012, 10:20
- Forum: Developer
- Topic: LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
- Replies: 9
- Views: 2928
LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen in ListView
Hallo,
noch eine Frage: In der ListView kann man für jedes Element den Slider für ON/OFF in der rechten Spalte einblenden. Wie man den Wert (ON/OFF) abfragt, weiß ich, nämlich über "status" in OnListViewItemStateChanged(). Wie kann ich aber den Wert des Sliders setzen? Per Default sind die Werte ...
noch eine Frage: In der ListView kann man für jedes Element den Slider für ON/OFF in der rechten Spalte einblenden. Wie man den Wert (ON/OFF) abfragt, weiß ich, nämlich über "status" in OnListViewItemStateChanged(). Wie kann ich aber den Wert des Sliders setzen? Per Default sind die Werte ...
- Fri 24. Aug 2012, 18:26
- Forum: Developer
- Topic: Bada 2.0: Multitasking + Background
- Replies: 11
- Views: 3170
Re: Bada 2.0: Multitasking + Background
Danke! Das Keyword "Ticker" hat mir gefehlt ;-)
Du scheinst alles zu wissen.. also noch eine Frage: Wie kann ich in einer ListView den Status eines Eintrags auf LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen? Wenn ich die Liste generiere sind alle Elemente auf "false". Wie kann ich die Einträge manuell auf true ...
Du scheinst alles zu wissen.. also noch eine Frage: Wie kann ich in einer ListView den Status eines Eintrags auf LIST_ITEM_STATUS_CHECKED setzen? Wenn ich die Liste generiere sind alle Elemente auf "false". Wie kann ich die Einträge manuell auf true ...