Hi,
ich möchte Daten in die Registry (nicht AppRegistry) speichern und lesen. Die Daten scheinen nach einem erneuten Laden des Apps auf dem Emulator weg zu sein. Wie kann ich das ändern? Kann man das geschriebene *.ini File sogar anschauen (z.B. mit Notepad)?
Gruß + Danke
Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Tue 8. May 2012, 19:59
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Es gibt nur die AppRegistry. Wenn du etwas in irgendwelche ini Dateien schreiben willst, musst du das mit den entsprechenden File I/O API Aufrufen selbst erledigen.
Patrick
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Tue 8. May 2012, 19:59
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Es gibt doch die Klasse Osp::Io::Registry (und Code-Beispiele in der Hilfe). Denke mein Programmcode funktioniert auch. Aber der Emulator vergisst den Inhalt, den ich gespeichert habe, wenn ich die App erneut starte. Kann man das verhindern? Also permanent speichern, statt nur temporär..
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Oh, die kannte ich noch gar nicht .... man lernt nie aus.
Das mit dem Emu sollte sich so lösen lassen:
-> Rechtsklick auf das projekt in der LIste auf der linken Seite
-> Properties
-> Run/Debug Settings
-> Dort die Debug-Settings für den Emulator auswählen, und rechts auf Edit klicken
-> Haken raus bei 'Remove Icons ..... on Emulator'
Das mit dem Emu sollte sich so lösen lassen:
-> Rechtsklick auf das projekt in der LIste auf der linken Seite
-> Properties
-> Run/Debug Settings
-> Dort die Debug-Settings für den Emulator auswählen, und rechts auf Edit klicken
-> Haken raus bei 'Remove Icons ..... on Emulator'
Patrick
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Tue 8. May 2012, 19:59
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Frage: Daten speichern & lesen mit Osp::Io::Registry
Astrein
Das habe ich gesucht! Danke!!
